
Frankreich
Folder: Frankreich - Alben
HFF - Le Nymphée
|
|
|
|
Im Ecomusée d'Alsace kann man auch eine Bootfahrt erleben. Eine Anlegestelle dafür ist gleich am Eingang des Museums und trägt den Namen Le Nymphée. Bestimmt, weil der Bootszustieg so etwas tempelhaften Charakter hat.
Prachtexemplar
|
|
|
Kurz vor Laguiole, dem berühmten Messerschmiedeort im Zentralmassiv, ist mir dieser Bulle allein auf der Weide aufgefallen. Dieses Prachtexemplar musste unbedingt aufs Foto.
En detail du Viaduct Garabit
|
|
|
|
Hier ist der obere Teil des Viaduc de Garabit zu sehen, welche eine Eisenbahnlinie über den Tryère im französischen Zentralmassiv führt. 1884 fertig gestellt, war er für 25 Jahre mit 122 Metern Höhe die höchste Eisenbahnbrücke der Welt. Die gesamte Länge des Bauwerkes beträgt 565 Meter. Erst seit 1998 erstrahlt das Viadukt im "roten Gauguin"-Anstrich, welcher der Brücke den verstärkten Eindruck der Eleganz vermitteln soll.
Rote Essen
|
|
|
|
Bei meiner Durchfahrt durch Murat kam ich eine abschüssige Straße herunter gefahren und erblickte diese schönen schwarzen Dächer mit ihren roten Schornsteinen. Mit dem Motorrad kurz angehalten, abgelichtet und dann die Route fortgesetzt.
Dachlandschaft
|
|
|
Murat liegt unterhalb des westlichen Vorgebirges der Monts du Cantal. Der Ort besitzt noch viele alte Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance. Ein Blick über die Dachlandschaft von Murat verstärkt diese Tatsache.
Basaltstangen
|
|
|
Murat in der Auvergne wird von drei Vulkankegeln umgeben, die durch ihr Basaltgestein besonders in Erscheinung treten. Im Mittelalter war auf jedem dieser Felsen eine Festung erbaut worden.
Sabotage
|
|
|
An einem der Pfeiler des Viaduc befindet sich eine Erinnerungstafel mit folgender Inschrift:
Hier, am 21. Februar 1944, gegen 21:30 Uhr, wurde der Zug 15120 aus Limoges, der Waffen und Material der deutschen Armee transportierte, durch einen Sabotageakt einer Gruppe französischer Widerstandskämpfer am Fuße des Viaduc des Farges zum Entgleisen gebracht. Französische Partisanenschützen. Bei dieser Aktion gab es keine Opfer.
Viaduc la Farge
|
|
|
Das Viadukt führt über den kleinen Bach Farges. welche direkt hinter der Eisenbahnbrücke kurz aufgestaut wird, Das Bauwerk führt in einem leichten Bogen auch über die D109.
...Nachhut (PiP)
|
|
|
|
Für die Spitzengruppe gibt es auch eine technische Begleitung. Die fällt zwar etwas spartanischer aus wie bei de Tour de France, macht aber ihre Sache nicht weniger schlecht.
...Wettkämpfer... (PiP)
|
|
|
|
Nach der Polizei, die dem Fahrerfeld voranfuhr, folgten dann die Radrennfahrer, nicht ohne ein paar Ausreißer vor dem Hauptfeld zu haben.
Vorhut...
|
|
|
|
Auf unserer Motorradtour weiter in Richtung Südfrankreich sind wir in Eymoutiers von der Polizei gestoppt worden. Durch den kleinen Ort zog gerade ein Radrennen durch. Die zweiradberittene Polizei bildete die Vorhut um eine spitze Kurve im Ort.
Heckenschuss
|
|
|
Am Morgen auf der kleinen Frühstücksterrasse unserer Unterkunft in Peyrat-le-Château einen guten Platz gesichert, mit direktem Blick über die Balkonhecke auf den Lac de Vassivière.
Nur für Schmalhänse
|
|
|
|
Auf dem Nachhauseweg vom Restaurant in unsere Unterkunft in Peyrat-le-Château fanden sich noch einige Fotomotive an der Straße. Auffällig war zum Beispiel diese schmale Haustür, zumindest wirkt sie durch ihre Proportionen so, als würden nur schlanke Personen das Haus betreten können. Hier ist Schmalhans der Küchenchef :-)
Verlassene Boutique
|
|
|
|
Ein längst verlassener Laden kommt in dem Licht der abendlichen Quecksilberdampflampen noch trister vor. Früher konnte man in der Boutique Emailleartikel. Spielzeug und Kurzwaren kaufen. Jetzt reicht es nur noch für ein Fotomotiv.
Fensterblick auf den See
|
|
|
|
Bei einer Motorradtour durch die Limousin sind wir in Peyrat-le-Château gelandet. Am Ufer des Lac de Vassivière haben wir ein kleines Quartier gefunden, dessen Möblierung an das 19. Jh. erinnerte. Der Blick aus dem Zimmer direkt auf den See ist traumhaft schön.
Nachts in Peyrat-La-Château
|
|
|
Beim kleinen Abendbummel durch das veträumte Dorf Peyrat-le-Château haben wir das Schloss von außen betrachtet. In ihm ist das Musée de la Résistance beheimatet.
Unterm Turm
|
|
|
Der Tour Carrée in Peyrat-le-Château hat einen Durchgang für Fußgänger, der nachts besonders schön beleuchtet ist.
HBM - Am Cape Corse
|
|
|
|
Am nordwestlichen Ende des Cap Corse gibt es einen herrlichen Aussichtspunkt mit der Moulin Mattei. Hier steht diese schöne Sitzkombination aus Tisch und Bank. Während der Tisch schön verzierte Tischbeine hat, ist die Bank hinter ihm schlichter ausgeführt.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X