Seeblick zum Restaurant
Balkonfassade
Stau im Hafen
Spiegeleien
Romantische Gasse
Brunnenhaus
Die Kraft der zwei Herzen
HWW - Mittellinie in der Gasse
Warm eingepackt
Seltene Früchte
Brückenwächter
HFF - Rostspuren
Am Rio Salobre
Lagunda de Fuente de Piedra
Serpentinen
Hinauf zur Cueva de la Pieta
HBM - Zwillinge
Kathedrale in Cadiz
Detail der Kathedrale
Gassi fahren
Barfuß oder Lackschuh
HWW - Ein Stück Markthalle
Paco A. oder Ernst Th.
Kormorane
Das Betonschiff
Arbeitsutensilien (PiP)
Blick über Saint Tropez
Reisegefährt
Großer Durchblick
Alter Wassergraben
Korkeiche
Natursteinstufe
HFF - Interessanter Zaun
AWE-Rennwagen
Die erste Lokomotive aus Deutschland
Lufthansaflieger
Großglockner-Bezwinger
Blick aus dem Verkehrsmuseum
DDR Roadster
Steyr Kühlergrill
IFA-Ahnengalerie
Horch Sachsenring P 240 Cabriolet
2785 Horch-Kühlergrill
Danket dem Herrn
Schlosseingang
1/100 • f/7.1 • 50.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A77V
50mm F1.4
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
104 visits
HBM - Auf dem Freiberger Schloßplatz


Setzt man sich auf eine der vielen Bänke auf dem Schloßplatz könnte man in einem Reisefüher vielleicht folgendes lesen: Das Krügerhaus am Schloßplatz in Freiberg ist direkt an die Stadtmauer angebaut. Gebaut wurde es schon 1512 vom Hofbaumeister Rudolph von Bünau. Spater wurde ein Verwaltungsgebaüde daraus. In den DDR-Zeiten wurde das Haus als Wohngebäude genutzt, aus dem 1997 die letzten Mieter aus dem inzwischen verkommenen Gebäude auszogen. Das Haus wurde später durch die Dr.-Peter-Krüger-Stiftung erworben. Während der Sanierung wurden die alten Nebengebäude abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Um das Hauptgebäude, das Spuren der Spätgotik, der Neogotik und der Renaissance aufweist, besser hervorzuheben erhielt es den gelben Anstrich, während die Nebengebäude blaugrau gestrichen wurden. Heute können Räume als Seminarflächen genutzt werden und es zeigt die Ausstellung "Deutsche Minerale".
Translate into English
Fred Fouarge, Nouchetdu38, Stefani Wehner, William Sutherland and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
hBM
HBM et agréable journée paisible et reposante.
Erich
HBM Best wishes
Verspätetes HBM, Falk.
Sign-in to write a comment.