A golden HFF for everyone!

Brandenburg


A golden HFF for everyone!

22 Sep 2016 31 46 490
Seen at Branitz castle near Cottbus, Germany

Hier habe ich meinen Kopf verloren (2* PiP)

22 Sep 2016 19 27 627
This is where I lost my head ...

Die Seepyramide im Park von Schloss Branitz (PiP:…

22 Sep 2016 23 20 451
Aus Wikipedia: Der Fürst-Pückler-Park Branitz ist ein von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestalteter Landschaftspark bei Branitz und die bedeutendste der Cottbuser Parkanlagen. Im Zentrum des zonierten Landschaftsgartens befindet sich Schloss Branitz, Alterssitz Fürst Pücklers. Das Wahrzeichen des Parks sind die beiden weltweit einmaligen Erdpyramiden, die Landpyramide sowie die Seepyramide, auch Tumulus genannt, welche Fürst Pückler als seine letzte Ruhestätte inszenierte. Der Tumulus ist mit drei Arten Weinreben bepflanzt, welche sich im Herbst überwiegend leuchtend rot färben. Nach Fürst Pücklers Tod am 4. Februar 1871 wurden seine sterblichen Überreste gemäß seinem Wunsch mit Chemikalien übergossen und anschließend am 9. Februar 1871 in der Seepyramide beigesetzt.

Die Seepyramide im Park von Schloss Branitz mit Ge…

22 Sep 2016 33 42 589
Aus Wikipedia: Der Fürst-Pückler-Park Branitz ist ein von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestalteter Landschaftspark bei Branitz und die bedeutendste der Cottbuser Parkanlagen. Im Zentrum des zonierten Landschaftsgartens befindet sich Schloss Branitz, Alterssitz Fürst Pücklers. Das Wahrzeichen des Parks sind die beiden weltweit einmaligen Erdpyramiden, die Landpyramide sowie die Seepyramide, auch Tumulus genannt, welche Fürst Pückler als seine letzte Ruhestätte inszenierte. Der Tumulus ist mit drei Arten Weinreben bepflanzt, welche sich im Herbst überwiegend leuchtend rot färben. Nach Fürst Pücklers Tod am 4. Februar 1871 wurden seine sterblichen Überreste gemäß seinem Wunsch mit Chemikalien übergossen und anschließend am 9. Februar 1871 in der Seepyramide beigesetzt.

Schönheit, auf dem Weg zum Bad

Licht im Park

22 Sep 2016 24 30 477
Sonnenstrahlen, durch die Beregnungsanlage sichtbar gemacht - da war irgendwie noch mehr Sommer ...

Nasse Kreuzung

Brücke über den Fließen

23 Sep 2016 7 2 293
Aufpassen! Die Wegweiser sind nicht für die Wanderer, sondern für die Paddler und Kähne! Wasserwege sind hier die Regel und Landwege die Ausnahme.

Wanderweg zur Wotschofska

Einsame Paddler

Paddeln auf den Fließen

Wotschofska

23 Sep 2016 4 6 491
Die Wotschofska, niedersorbisch Wótšowska, ist eine Insel (Kaupe) im Spreewald. Auf ihr befindet sich eine gleichnamige Gaststätte, die zu den Ausflugszielen der Region gehört. Die Gaststätte ist ein Baudenkmal der Stadt Lübbenau. Der Name leitet sich vom Niedersorbischen „wótšow“ ab, was schlicht „Insel“ bedeutet. Die zum Dorf Lehde gehörende Insel liegt zentral im Spreewald. Die Region ist sehr feucht und schlecht zugänglich, daher diente sie in der Vergangenheit, insbesondere in Kriegszeiten, als Zufluchtsort für die Bewohner des Spreewalds. Sie wurde im Krieg nie von feindlichen Truppen betreten. Bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts betrieb die Herrschaft von Lübbenau hier ein Vorwerk. 1894 genehmigte die Stadt Lübbenau zur Förderung des Tourismus auf der Insel die Errichtung eines Gasthauses. Das damals im Blockhausstil erbaute Restaurant besteht noch heute und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Spreewald. Im Jahr 1911 wurde ein Fußweg von Lübbenau zur bis dahin nur auf dem Wasserweg erreichbaren Wotschofska gebaut. Die Wotschofska ist für Besucher auf dem Wasser, zu Fuß oder auf dem Fahrrad zu erreichen. Viele Gäste werden mit den typischen Spreewaldkähnen zur Insel gebracht. Die nur bis in die späten Nachmittagsstunden geöffnete Gaststätte verfügt über eine eigene Kahnanlegestelle und einen kleinen Spielplatz. Im Sommer 2006 wurden auf der Wotschofska Dreharbeiten zum Spreewaldkrimi Das Geheimnis im Moor von Kai Wessel durchgeführt. Im Film wird das Gasthaus aus dramaturgischen Gründen als mit PKW erreichbares Hotel dargestellt. (Quelle: Wikipedia)

Fließe im Spreewald

23 Sep 2016 18 16 663
Bilder von einer Wanderung im Spreewald - die obligatorische Kahnfahrt kam dann später ...

Fließe im Spreewald

23 Sep 2016 13 8 479
Bilder von einer Wanderung im Spreewald - die obligatorische Kahnfahrt kam dann später ...

Fließe im Spreewald

23 Sep 2016 15 4 441
Bilder von einer Wanderung im Spreewald - die obligatorische Kahnfahrt kam dann später ...

Fließe im Spreewald

23 Sep 2016 16 10 379
Bilder von einer Wanderung im Spreewald - die obligatorische Kahnfahrt kam dann später ...

Fließe im Spreewald

23 Sep 2016 21 14 579
Bilder von einer Wanderung im Spreewald - die obligatorische Kahnfahrt kam dann später ...

Fließe im Spreewald

23 Sep 2016 15 12 532
Bilder von einer Wanderung im Spreewald - die obligatorische Kahnfahrt kam dann später ...

74 items in total