Farben der Ukraine / Farben für die Ukraine
Udayarpalayam Temple.
Kathedrale Santissimo Salvatore - 12. Jh
Spider-Man est son ami
Arches
Kalte Schulter und warme Farben
Quand l'appétit va…
At the old coffee shop...Farrers, Kendal, Cumbria.
Abbazia San Pietro in Valle.
Mosquée avec minaret place d'Oujda au Maroc.
Mayday holiday - Dancing round the maypole.
Violinist in Oxford
Splash
The Names on the Armed Forces Memorial at Alrewas
Sucette à la viande
Bulgaria, The Main Church in Rila Monastery
en ce 8 Mai 2025
Gegen das Vergessen
Bulgaria, Rila Monastery, Paintings on the Dome of…
Plage d'el Jadida , Maroc.
Le train sifflera trois fois
trumpet player
Le train ne va pas tarder
refaire le monde
Le terminus des buffles
Feierabendbier
Liberar Palestina - HFF
Inside the sanctuary.
Mendiant
HFF et agréable fin de semaine apaisante.
On the road again.
Good Friday.
"Von guten Mächten treu und still umgeben,..."
Naples, Crucis Street
Kommt an den Runden Tisch – HTT !
Stretching for the death spiral (Explored)
Ready for the puja.
parliamone
Tamil woman, with child.
Indeed a "happy" wall.
2025-03: Fahrzeuge (7)
Milan Marathon
In contemplation.
Good bye...... einer der letzten Flüge mit Condor
The Wilde Horde
1/800 • f/4.0 • 28.0 mm • ISO 100 •
Canon EOS M6 Mark II
TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Ipernity Photo Gallery (ex Ipernity Frontpage & What's Hot)
Ipernity Photo Gallery (ex Ipernity Frontpage & What's Hot)
Mein Land - My country - Mon pays - Mio paese - Meu país
Mein Land - My country - Mon pays - Mio paese - Meu país
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
149 visits
Kindertransport - Der letzte Abschied (5 PiPs)


Kindertransport – Der letzte Abschied ist der Titel einer Bronzeskulptur des Bildhauers Frank Meisler auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz vor dem Südausgang des Bahnhofs Hamburg Dammtor, die er zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeiter, dem Bildhauer Arie Ovadia, gestaltet hat.
Die Plastik erinnert an die Kindertransporte deutscher Kinder, die nach den Nürnberger Gesetzen als jüdisch galten. Sie wurden aus dem Deutschen Reich bzw. aus von diesem bedrohten Ländern nach Großbritannien gebracht und fuhren unter anderem vom Bahnhof Dammtor ab. In der Zeit von Dezember 1938 bis 1. September 1939 reisten etwa 1.000 Kinder von Hamburg nach Großbritannien.
...
Die in Lebensgröße erstellte Skulpturengruppe stellt den Moment des Abschieds von zwei Kindern an einem Gleis dar, während eine junge Frau und vier weitere Kinder zurückbleiben. „… am Dammtor steht der bittere Moment des Abschieds von den anderen, denen nicht oder noch nicht die Ausreise glückte, im Mittelpunkt“. Die voneinander abgewandten Gruppen stehen symbolisch für die nach England ausreisenden Kinder als auch für die Kinder, die mit Zügen der Deutschen Reichsbahn in Konzentrationslager deportiert wurden. Deutlich ausgeformt ist der Judenstern auf der Kleidung der jungen Frau und die Begleitzettel, die die Kinder um den Hals tragen.
Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Kindertransport_%E2%80%93_Der_letzte_Abschied
Translate into English
Die Plastik erinnert an die Kindertransporte deutscher Kinder, die nach den Nürnberger Gesetzen als jüdisch galten. Sie wurden aus dem Deutschen Reich bzw. aus von diesem bedrohten Ländern nach Großbritannien gebracht und fuhren unter anderem vom Bahnhof Dammtor ab. In der Zeit von Dezember 1938 bis 1. September 1939 reisten etwa 1.000 Kinder von Hamburg nach Großbritannien.
...
Die in Lebensgröße erstellte Skulpturengruppe stellt den Moment des Abschieds von zwei Kindern an einem Gleis dar, während eine junge Frau und vier weitere Kinder zurückbleiben. „… am Dammtor steht der bittere Moment des Abschieds von den anderen, denen nicht oder noch nicht die Ausreise glückte, im Mittelpunkt“. Die voneinander abgewandten Gruppen stehen symbolisch für die nach England ausreisenden Kinder als auch für die Kinder, die mit Zügen der Deutschen Reichsbahn in Konzentrationslager deportiert wurden. Deutlich ausgeformt ist der Judenstern auf der Kleidung der jungen Frau und die Begleitzettel, die die Kinder um den Hals tragen.
Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Kindertransport_%E2%80%93_Der_letzte_Abschied
Amelia, Jocelyne Villoing, TRIPOD MAN, sea-herdorf and 28 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Thank you for the interesting note..
Erhard Bernstein club has replied to Jaap van 't Veen clubErhard Bernstein club has replied to Boarischa Krautmo clubErhard Bernstein club has replied to niraK68 clubErhard Bernstein club has replied to volker_hmbg clubErhard Bernstein club has replied to Mikus clubBonne et heureuse semaine paisible et reposante.
Erhard Bernstein club has replied to Malik Raoulda clubErhard Bernstein club has replied to William Sutherland clubvolker_hmbg club has replied to uwschu clubund waren dann für ein paar Jahre weg.
Erhard Bernstein club has replied to uwschu clubErhard Bernstein club has replied to Denis Croissant clubWünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Erhard Bernstein club has replied to Günter Klaus clubverschrikkelijke tijd
Erhard Bernstein club has replied to Fred Fouarge clubErhard Bernstein club has replied to malona clubErhard Bernstein club has replied to Nicole Merdrignac clubErhard Bernstein club has replied to Leo W clubErhard Bernstein club has replied to PascalL clubErhard Bernstein club has replied to Karl Hartwig Schütz clubErhard Bernstein club has replied to Gudrun clubGudrun club has replied to Erhard Bernstein clubErhard Bernstein club has replied to Gudrun clubVery touching!
Best greetings
Füsun
Erhard Bernstein club has replied to gezginruh clubVery evocative, Erhard.
Erhard Bernstein club has replied to Amelia clubSign-in to write a comment.