Kunstwerk und Publikum (PiP)
One’s Sunset is Another One’s Sunrise
Fassade (3*PiP) - HWW!
HFF in der Andreaskirche
We Rise By ... Lifting Others (2*PiP)
Macht diese Welt bunter!
Nordkapphallen - HFF! (2*PiP + 1 note)
Sonntag Vormittag in der Fußgängerzone
Protohaus
Vardø (PiP)
Kleiner Hafen und große "Ohren"
Studierendenhaus der TU Braunschweig - HFF!
Gleisdreieck
Klinker-Figur - HWW!
Ein schöner Rücken kann auch entzücken ... (2*PiP)
HFF - Kirchenschiff im Gegenlicht
Pauluskirche (PiP)
Vienenburg - Ältester, noch erhaltener Bahnhof Deu…
mdr - HWW!
HFF - beste Aussichten!
Ginkgo in der Herbstsonne
Rotlicht
HWW - Heute keine Wurst-Waren?
Thema mit Variationen (2*PiP)
Einmal Volltanken dürfte nicht reichen ...
Auf vielfachen Wunsch: Zainhüttenteich (PiP)
HFF mit Schattenspiel
Ilsetal
Vorfreude auf den Lichtparcours - HBM!
HFF am Zainhüttenteich (PiP)
Ørnes - HFF!
Hamburger Essenswürdigkeit (PiP)
HBM in der Heide!
Fälschung und Original (PiP, bitte ruhig klicken!…
Original und Fälschung (PiP, bitte ruhig klicken!)
Brønnøy Kirke - HFF
Schafstall in der Heide
Der Heilige Hain
Das Studierendenhaus der TU Braunschweig - HFF!
Heute leider kein Ausschank ...
So kann man den Braunschweiger Lichtparcours auch…
Kugelhaufen ;-)
Lichtparcours bei Tage - HFF!
Vorfreude auf das Ipernity-Treffen zum Braunschwei…
Blüten zwischendurch
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
258 visits
HFF - das Wasser gehört allen! (2*PiP)


Ressoumission 2063: wie werden wir wohl unser Wasser in einigen Jahren bekommen? Was wird es kosten?
IAK/TU Braunschweig
BETRETEN VERBOTEN
Sidonienbrücke
Die Gründe für die globale Wasserverknappung
sind vielfältig: Umweltverschmutzung,
CO₂-Ausstoß, monokulturelle
Landwirtschaft und Bodenversiegelung.
Was camouflierend und frei von Akteur:innen
Klimawandel genannt wird, ist zum
großen Teil Ergebnis menschlichen
Handelns. Je knapper die Ressource, umso
begehrlicher wird im Kapitalismus der
Griff nach dieser, um sie profitabel auszubeuten.
BETRETEN VERBOTEN – nach einer
Idee des Studenten David Radivojevic –
suggeriert dem Publikum die Privatisierung
der Oker. Bauzäune und Stacheldraht
markieren die veränderten Besitzverhältnisse
und versperren der Öffentlichkeit
den Zugang. Studierende am Institut für
Architekturbezogene Kunst (IAK) der
TU Braunschweig haben gemeinsam die
Umsetzung des Kunstwerks erarbeitet.
Translate into English
IAK/TU Braunschweig
BETRETEN VERBOTEN
Sidonienbrücke
Die Gründe für die globale Wasserverknappung
sind vielfältig: Umweltverschmutzung,
CO₂-Ausstoß, monokulturelle
Landwirtschaft und Bodenversiegelung.
Was camouflierend und frei von Akteur:innen
Klimawandel genannt wird, ist zum
großen Teil Ergebnis menschlichen
Handelns. Je knapper die Ressource, umso
begehrlicher wird im Kapitalismus der
Griff nach dieser, um sie profitabel auszubeuten.
BETRETEN VERBOTEN – nach einer
Idee des Studenten David Radivojevic –
suggeriert dem Publikum die Privatisierung
der Oker. Bauzäune und Stacheldraht
markieren die veränderten Besitzverhältnisse
und versperren der Öffentlichkeit
den Zugang. Studierende am Institut für
Architekturbezogene Kunst (IAK) der
TU Braunschweig haben gemeinsam die
Umsetzung des Kunstwerks erarbeitet.
Corinne Pommerell, klaus 040, Xata, Heidiho and 33 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Das Problem wird sich verschärfen - so hohe Mauern kann Europa gar nicht bauen, um all die Klima-/Dürreflüchtlinge der Welt von künftigen Massenfluchtbewegungen abzuhalten.
Sign-in to write a comment.