29 favorites     27 comments    356 visits

1/100 f/6.3 22.0 mm ISO 100

Canon EOS 80D

TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Bossen Bossen


paden-Tracks-wegen etc paden-Tracks-wegen etc


Two colours Two colours


The magic moment The magic moment


Where in the World? Where in the World?


Tolerance Tolerance


Ipernity Addicts Ipernity Addicts


HFF - HAPPY FENCE FRIDAY HFF - HAPPY FENCE FRIDAY


Your Shock Photos Your Shock Photos


Infinite skies. Infinite skies.


Canon-shots! Canon-shots!


Chili... Chile... Chili... Chile...


Splendid Views Splendid Views


Mountain Scenery Mountain Scenery


Chile. Al fin del mundo Chile. Al fin del mundo


25+ Favourites 25+ Favourites


Canon DSLR Canon DSLR


Canon Canon


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

356 visits


HFF - Araukarienwald am Lonquimay

HFF - Araukarienwald am Lonquimay
HFF everybody!

Die nächsten Fotos (werden so langsam in den kommenden Tagen veröffentlicht) kommen alle von einer Fahrt auf den Vulkan Lonquimay. Dieser Vulkan hatte Weihnachten 1988 seinen letzten größeren Ausbruch, um ihn herum steht eine ganze Reihe ebenfalls noch aktive Vulkane. Ab einer gewissen Höhe kann sich nur noch eine Baumart halten: die chilenische Auraukarie.

aus Wikipadia:
Die Chilenische Araukarie (Araucaria araucana Syn., A. imbricata, A. chilensis, Dombeya chilensis), auch Andentanne, Chiletanne, Schlangenbaum, Schuppentanne, Affenschwanzbaum oder Chilenische Schmucktanne sowie Monkey Puzzle Tree genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Araukariengewächse (Araucariaceae) gehört.
...
Die Chilenische Araukarie ist ein immergrüner Baum, der in seiner Heimat Wuchshöhen von 30 bis 40, selten bis zu 50 Meter und Stammdurchmesser von 1 bis 2 Meter erreicht. Chilenische Araukarien wachsen sehr langsam; der Jahreszuwachs beträgt selten mehr als 30 Zentimeter. Sie erreichen ein hohes Alter, so dass es 1.300 bis 2.000 Jahre alte Exemplare gab. Die Chilenische Araukarie stammt aus den Anden in Chile (gleichnamige Región de la Araucanía) und Argentinien, genauer gesagt aus Südchile und aus Patagonien.

Die Araukarie ist immergrün und wächst im gemäßigten Klima in Höhenlagen von 600 bis 1.700 m. Wegen des langen und geraden Stammes wird der Baum gerne als Nutzholz geschlagen und ist in Chile vom Kahlschlag bedroht. Der Handel ist inzwischen weltweit verboten, die Araukarie wird auf der Roten Liste als „stark gefährdet“ („endangered“) geführt. In Chile wurde ein striktes Nutzungsverbot erlassen. Auch in Argentinien ist die Art geschützt, es wird aber von einer Nutzung außerhalb von Schutzzonen berichtet.
Translate into English

, Gudrun, , Berny and 25 other people have particularly liked this photo


27 comments - The latest ones
 Ulrich John
Ulrich John club
HFF, Erhard ! Deine Reisebilder sind Klasse !
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Ulrich John club
Vielen Dank, Ulrich - deine aber auch ;-)
7 years ago.
 Andy Rodker
Andy Rodker club
HFF, Erhard!
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Andy Rodker club
HFF, Andy - and thank you!
7 years ago.
 Little Nightwitch
Little Nightwitch club
Wie Ulrich schon oben schreibt, wunderbarer Reisebericht, bildlich hervorragend und sehr informativ!

HFF und herzliche Grüße
Aleks
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Little Nightwitch club
Hallo Aleks, mir macht es Freude, die Reise so nacxhzuarbeiten und die Erinnerung zu schärfen - schön dass es euch gefällt.

Ebenfalls HFF und liebe Grüße!
7 years ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Bien vu et superbement rendue +++++++
Excellente fin de semaine.
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Malik Raoulda club
Merci, Malik!
7 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
Tolle Landschaft, Ehrard !! HFF !!!!!!!!!!!!!
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Marie-claire Gallet
Vielen Dank, Marie-claire!
7 years ago.
 Daniela Brocca
Daniela Brocca club
Wie schön du es gehabt hat.
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Daniela Brocca club
Da hast du Recht, Dany - das war schon eine Traumreise.
7 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
HFF, Erhard ! Ich freue mich immer sehr über Deine tollen Reisefotos !
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Percy Schramm club
Dankeschön, Percy, es wird noch eine Weile weiter gehen ...
7 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Beautifully captured.
HFF and a nice weekend.
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Jaap van 't Veen club
Thank you, Jaap - the same to you!
7 years ago.
 menonfire
menonfire club
... dann bin ich gespannt auf deine Vulkanbilder HFF
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to menonfire club
HFF natürlich auch an dich, Maik. Es geht morgen los ...
7 years ago.
 Herbert_S
Herbert_S
sehr Lehrreich und Interessant !

s.G.Herbert
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Herbert_S
Vielen Dank, Herbert!
7 years ago.
 uwschu
uwschu club
HFF Erhard
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to uwschu club
HFF ebenfalls, Uwe! Schönen Dank für deinen Besuch und ich wünsche dir ein schönes WE!
7 years ago.
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann club
Die Bäume sehen sp spröde aus wie sie sich schreiben! Die Bezeichnung "Affenschwanzbaum" kann ich nicht nachvollziehen... Deine Berichte sind informativ!
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Rainer Blankermann club
"Affenschwanzbaum" verstehe ich auch nicht ganz, vielleicht weil die letzten Zweige sich etwas drehen und winden. Sehr schön finde ich aber die Erklärung zum "Monkey Puzzle Tree" - die Blätter sind hart und spitz wie nadeln und bedenken den ganzen Zweig, da ist der Affe verwirrt ("puzzled"), wie er da wohl drauf klettern soll ;-)
7 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Für HFF zu spät...aber zum Lernen nie Erhard..freu mich über die Fotos und Infos!
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Tanja - Loughcrew club
... und ich freu mich natürlich über deinen Besuch - danke! ;-)
7 years ago.

Sign-in to write a comment.