HFF - La Cuesta del Diablo
Altstadtmarkt am Nachmittag
Taiwan: View over Sun-Moon-Lake
Schweinerei vorm Zaun - HFF!
HFF - Don't lean on railing (PiP)
HFF - Hängebrücke in Shifen
Brücke in Jington - HFF!
... nachts in Wernigerode
Formosa Boulevard Station
Ja, muss das denn jetzt noch sein? (2 * PiP)
Kurz vorm Ziel (PiP)
Maß & Meter
Drunter & drüber im Tiger & Turtle
Looping with a view
Jetzt ist der Frühling wirklich da!
Ist noch Platz am Looping?
HFF - Jetzt geht's rund!
Immer nur Killepitsch ist auch keine Lösung ... (P…
In Amsterdam
Symmetrie in Grün
St. Pauli-Elbtunnel ("Alter Elbtunnel")
... aufgereiht ... (HFF everybody!)
Mohnsüchtig
Vierfache Sonne an der Elphi
Vollmond über Triberg
Feucht
Break on through to the other side! See PiP for up…
Regenperlen im November
Eberesche im Herbst - High Key (PiP)
HFF - auf der Rosentalbrücke in Braunschweig
Aquamarin (PiP)
Ready for a race? / Bereit für eine Wettfahrt?
Ausstellungsstück - nicht ganz einsatzbereit (PiP)
Winterwiese
Farben im Spätsommer
Rangieren am Fluss
Mit der Bernina-Bahn in den Alpen
Treibgut im Herbst (PiP)
Viel Dampf in Blankenburg - HFF!
Keep on going: HFF!
Portable Fence
Abends am Wasserfall
Now I've found that the world is round ... (PiP)
Inside St. Katharinen, Hamburg
Spätsommer an der Rakotzbrücke
1/500 • f/14.0 • 39.0 mm • ISO 320 •
Canon EOS 80D
TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Ipernity Photo Gallery (ex Ipernity Frontpage & What's Hot)
Ipernity Photo Gallery (ex Ipernity Frontpage & What's Hot)
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
945 visits
Über die Anden II (Glaciar Juncal)


Wenn man von Santiago de Chile von Osten aus anfliegt, muss man die Anden gerade in ihrem höchsten Bereich überfliegen - Gelegenheit für tiefe Einblicke. Das Aconcagua-Massiv war leider an der anderen Seite des Flugzeugs ...
Der Juncal (span. Cerro Juncal oder Nevado Juncal) ist ein nach neueren Vermessungen 5953 m hoher Berg an der Grenze zwischen der chilenischen Región de Valparaíso und der argentinischen Provinz Mendoza, gute 25 Kilometer südlich des Grenzpasses Paso de la Cumbre.
Bis vor kurzem (etwa 2010) wurde für den Berg eine Höhe von 6110 m angegeben. Diese Höhe geht auf Robert Helbling zurück, der zwischen 1908 und 1918 die ersten Vermessungen des Massivs vornahm und die 1956 von Luis Lliboutry und dessen Beschreibung der zentralen Anden bestätigt wurde. Lliboutrys Höhenangaben gelten allerdings als ungenau, Abweichungen von 500 Metern zu den aktuellen offiziellen Karten sind keine Seltenheit. Dazu kommt, dass die Gipfelregion des Juncal der Triangulation schwer zugänglich ist, und dieses Gebiet daher lange auf den offiziellen Karten unkartiert blieb. Heute gibt das chilenische IGM eine Höhe von 5953 m, das argentinische IGN eine Höhe von 5965 m an.
Translate into English
Der Juncal (span. Cerro Juncal oder Nevado Juncal) ist ein nach neueren Vermessungen 5953 m hoher Berg an der Grenze zwischen der chilenischen Región de Valparaíso und der argentinischen Provinz Mendoza, gute 25 Kilometer südlich des Grenzpasses Paso de la Cumbre.
Bis vor kurzem (etwa 2010) wurde für den Berg eine Höhe von 6110 m angegeben. Diese Höhe geht auf Robert Helbling zurück, der zwischen 1908 und 1918 die ersten Vermessungen des Massivs vornahm und die 1956 von Luis Lliboutry und dessen Beschreibung der zentralen Anden bestätigt wurde. Lliboutrys Höhenangaben gelten allerdings als ungenau, Abweichungen von 500 Metern zu den aktuellen offiziellen Karten sind keine Seltenheit. Dazu kommt, dass die Gipfelregion des Juncal der Triangulation schwer zugänglich ist, und dieses Gebiet daher lange auf den offiziellen Karten unkartiert blieb. Heute gibt das chilenische IGM eine Höhe von 5953 m, das argentinische IGN eine Höhe von 5965 m an.
Annemarie, Petar Bojić, SLANG, Marco F. Delminho and 52 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Greetz, Christien.
Sign-in to write a comment.