Großer Blaupfeil: Ganz schön windig heute - Black-tailed skimmer: Quite windy today

Libellen


11 Aug 2019

42 favorites

23 comments

654 visits

Eine Erinnerung an den Sommer - Summer memories

Eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) lauert über einem Gartenteich auf Beute. Die Aufnahme entstand an einem heißen Nachmittag, also unter für Libellenaufnahmen ungünstigen Bedingungen. en.wikipedia.org/wiki/Ruddy_darter The dragonfly ruddy darter (Sympetrum sanguineum) is lurking for prey above a garden pond. The picture was taken on a hot afternoon, i.e. under conditions unfavourable for dragonfly pictures.

20 Aug 2023

34 favorites

19 comments

178 visits

Die große Heidelibelle in Lauerstellung - The common darter in lurking position

Heute tauchte in meinem Garten eine Großlibelle auf, die auf einer hochgewachsenen Fenchelpflanze landete, um von dort auf vorbei fliegende Insekten zu lauern (siehe auch das PiP). Es war eine Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) , die bevorzugt auf Mücken und Fliegen Jagd macht. Ihr Bestand in Deutschland gilt als gesichert. de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Heidelibelle Today a large dragonfly appeared in my garden, landing on a tall fennel plant to lurk from there for insects flying by (see also the PiP). It was a Common Darter (Sympetrum striolatum) , which prefers to hunt midges and flies. Its population in Germany is considered secure.

11 Jun 2023

27 favorites

15 comments

213 visits

Frühe Adonislibelle: eine kleine Schönheit - Large red damselfly: a little beauty

Eigentlich ist die ziemlich kleine Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) weit verbreitet. Da sie sie aber selten frei sitzt, sondern eine dichte Ufervegetation bevorzugt, in der die Tiere sich verbergen können, wird diese auffällig gefärbte Art nicht so oft wahrgenommen wie andere häufige Kleinlibellen. Wie alle heimischen Libellen steht sie nach Bundesnaturschutzgesetz deutschlandweit unter besonderem Schutz. Übrigens wird der Name dieser Libelle von der roten Farbe mancher Adonisröschen-Arten abgeleitet. Das Foto und das PiP entstanden an einem kleinen Waldtümpel. de.wikipedia.org/wiki/Frühe_Adonislibelle Actually, the quite small large red damselfly (Pyrrhosoma nymphula) is widespread. However, as it rarely sits freely, preferring dense riparian vegetation where the animals can hide, this strikingly coloured species is not as often noticed as other common damselflies. Like all native dragonflies, it is under special protection throughout Germany under the Federal Nature Conservation Act. By the way, the name of this dragonfly is derived from the red colour of some Adonis species. The photo and the PiP were taken at a small forest pond.
12 items in total