cammino

cammino club

Posted: 27 Oct 2021


Taken: 24 Oct 2021

39 favorites     39 comments    291 visits

1/80 f/6.3 210.0 mm ISO 100

SONY ILCE-6400

E 55-210mm F4.5-6.3 OSS

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


Tolerance Tolerance


Nature's miracles Nature's miracles


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


Leaves Leaves


Strong Colors Strong Colors


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

291 visits


Speierling mit gar seltsamen Früchtchen - Sorb tree with rather strange little fruits

Speierling mit gar seltsamen Früchtchen - Sorb tree with  rather strange little fruits
Bei einer Wanderung entdeckte ich eine Anpflanzung mit Bäumen, die diese relativ kleinen (max. 4 cm), bunten, apfelähnliche Früchte in Massen trugen. Die Früchte sind aber keine Früchte des Apfelbaums (Malus domestica), sondern einer Ebereschenart namens Speierling (Sorbus domestica), was man auch an den gefiederten Blättern erkennt. Die Früchte sind absolut ungenießbar (Speierling!), sie wurden aber früher bei der Apfelweingewinnung als Saft zur besseren Haltbarkeit beigefügt. Heute wird der Speierling als "Klimabaum" sehr gerne in Mischwälder gepflanzt. Das Holz des Baums wird für verschiedene Zwecke genutzt, da es außerordentlich hart ist (s. wikipedia-Artikel).
de.wikipedia.org/wiki/Speierling
During a hike, I discovered a plantation of trees bearing these relatively small (max. 4 cm), colourful, apple-like fruits in masses. However, the fruits are not fruits of the apple tree (Malus domestica), but of a sorb tree (Sorbus domestica), which can also be recognised by the leaflets. The fruits are absolutely inedible, but they used to be added to cider as juice for better preservation. Today, the sorb tree is often planted in mixed forests as a "climate tree". The wood of the tree is often used for various purposes because it is extraordinarily hard (see wikipedia article).
Translate into English

Günter Klaus, Malik Raoulda, Holger Hagen, Petar Bojić and 35 other people have particularly liked this photo


39 comments - The latest ones
 Ulrich G
Ulrich G club
Hast was nützliches gefunden:
dürfte ein Speierling sein
2 years ago.
cammino club has replied to Ulrich G club
Stimmt.
2 years ago.
 Reginhart
Reginhart club
Muss Ulrich zustimmen, das ist ein Speyerling, ein Vorgänger unserer Äpfel. Ein Bekannter hat hier im Raum Hörden einige davon gepflanzt.
2 years ago.
cammino club has replied to Reginhart club
Ja, der Speierling wird wieder häufiger!
2 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Den Blättern nach wäre ich auch dafür...
de.wikipedia.org/wiki/Speierling
2 years ago. Edited 2 years ago.
cammino club has replied to ©UdoSm club
Die Blätter sind die Unterscheidung vom Apfelbaum. Also: Speierling!
2 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Auf jeden Fall ein sehr schöner Fund, Reinhold !
2 years ago.
cammino club has replied to Percy Schramm club
Aber leider nicht zum Essen!
2 years ago.
 Armando Taborda
Armando Taborda club
Catch one for me, please!
2 years ago.
cammino club has replied to Armando Taborda club
Better not. The fruits are inedible!
2 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...knackig frisch und ungespritzt...man möchteam liebsten sofort reinbeißen...
2 years ago.
Ulrich John club has replied to Erika Akire club
Besser nicht, Erika ! Er würde dir nicht schmecken !
2 years ago.
cammino club has replied to Ulrich John club
Der richtige Rat. Die Früchte sind nämlich zum Speien bitter!
2 years ago.
cammino club has replied to Erika Akire club
Lieber nicht ... siehe unten!
2 years ago.
 Herb Riddle
Herb Riddle club
Pear shaped apples -hmmm. Well done.

Keep safe. Herb
2 years ago.
cammino club has replied to Herb Riddle club
They look beautifuls, but they taste absolutely bitter and to spit!
2 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Super Fund ********
2 years ago.
cammino club has replied to aNNa schramm club
Schöne Früchte, aber ungenießbar!
2 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
They look delicious
2 years ago.
cammino club has replied to Jaap van 't Veen club
They look delicious, but they taste absolutely bitter and to spit!
2 years ago.
 Karl Hartwig Schütz
Karl Hartwig Schütz club
Ungenießbar, aber gut im Apfelwein:-) Speierling
2 years ago.
cp_u club has replied to Karl Hartwig Schütz club
ok, ich geb nach :-))
2 years ago.
cammino club has replied to cp_u club
Auflösung: siehe unten
2 years ago.
cammino club has replied to Karl Hartwig Schütz club
Stimmt!
2 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Karl hat es; kenne den Speierling, weil ich ja im Land des Äppelwois heimisch bin ! Hast du schön gezeigt, Cammino !
2 years ago.
cammino club has replied to Ulrich John club
Die Appelwoi trinkenden Hesse kennen den Speierling natürlich :)
2 years ago.
 cammino
cammino club
Hier ist die Auflösung: Im Bild zu sehen sind die gefiederten Blätter (!) und Früchte des Speierlings (Sorbus domestica), einem Baum, der früher häufiger angepflanzt wurde, zwischenzeitlich sehr selten war und mittlerweile wieder als "Klimabaum" gerne in Mischwälder gesetzt wird. Da die die Früchte einen hohen Gehalt an Gerbstoffen besitzen, wurde früher Speierlingssaft gerne dem Apfelsaft bei der Gärung beigefügt, um die Haltbarkeit des entstehenden Apfelweins zu erhöhen. Aufgrund des Gerbstoffgehalts sind die schönen Früchte absolut ungenießbar (zum Speien!). Mit dem Rückgang des Anbaus von Apfelbäumen zur Apfelweingewinnung ging auch die Häufigkeit des Speierlings stark zurück. Übrigens wird wegen seiner enormen Härte das Holz des Speierlings besonders geschätzt.
2 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Schön unter das Laub geschaut. Und danke für die Infos hier.
2 years ago.
 WiePet
WiePet club
Jedenfalls sehen sie hübsch aus!
Wer sie nicht kennt, könnte glatt in Versuchung kommen, reinzubeißen...
2 years ago. Edited 2 years ago.
 Wilfried
Wilfried
schöne Rotbäckchen
2 years ago.
 Dominique 60
Dominique 60 club
on en mangerai !!
2 years ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Wonderful capture! Stay well!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
2 years ago.
 Pam J
Pam J club
DELICIOUS
2 years ago.
 Marije Aguillo
Marije Aguillo club
Muy bonita.
2 years ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
habe ich noch nie gesehen.
Man sieht bei uns am Rand einer Apfelanlage oft Zieräpfel. Sie werden als Indikator um Schädlinge zu erkennen.
2 years ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
delightful in the penumbra, very lovely compo !
2 years ago.
 Don Sutherland
Don Sutherland club
Wonderful shot.
2 years ago.
 Nicole Merdrignac
Nicole Merdrignac club
Très belle photo nature. Nicole.
2 years ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
........da hast du wieder eine tolle Entdeckung gemacht lieber cammino,die kenn ich gar nicht,sehr schön hast du das festgehalten:))

.........wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni:))
2 years ago.

Sign-in to write a comment.