Buelipix's photos

Gooderham Building ... P.i.P. (© Buelipix)

25 Apr 2024 4 12
Das Gooderham Building (auch 'Flatiron Building' genannt) erbaut 1891, benannt nach der Gründerfamilie der Familie einer der grössten Destillerien der Stadt. Beim Bau der Häuser im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden vorwiegend Baustile übernommen, wie sie in anderen Teilen des Britischen Empires zu finden waren.

Front Street East (© Buelipix)

The Esplanade (© Buelipix)

26 Apr 2024 8 4 19
The Esplanade , eine in Ost-West-Richtung verlaufende Strasse, verbindet die Gegend von der Union Station mit dem Distillery District. Die Häuser entlang der Strasse sind entstanden um die 1850er Jahre, als Toronto an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Als der Hafen als Umschlagplatz jedoch an Bedeutung verlor, verliessen Eisenbahn und Industrie das Gebiet. Die Esplanade wurde Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre zu einem Wohnquartier umgestaltet.

54 The Esplanade (© Buelipix)

vor der Union Station, Toronto ... mit dem CN-Towe…

25 Apr 2024 10 4 22
Die Union Station in Toronto, eröffnet 1927, ist heute Kanadas verkehrsreichster Personenverkehrsknotenpunkt, der täglich von über 250.000 Personen frequentiert ist. Der alte Teil ist heute nationales historisches Denkmal und gilt als Teil der Geschichte und Identität Torontos. P.S. Ich gestehe: ich habe schlichtweg vergessen, im Innern Bilder zu machen ... @ all Torontonians: I simply forgot to take any pictures inside ;-( Please don't take offense - Toronto has sooo many other cool buildings ;-)

vor der Union Station, Toronto (© Buelipix)

25 Apr 2024 5 2 14
Die Union Station in Toronto, eröffnet 1927. Der alte Teil ist heute nationales historisches Denkmal und gilt als Teil der Geschichte und Identität Torontos. Um einen ungehinderten Blick auf die Fassade zu haben stellten die Architekten als einziges 'Bauwerk' ausserhalb des Gebäudes lediglich die 5.3 Meter hohe Uhr auf. Das Äussere der Uhr wurde 2015 aufwändig restauriert, das Zifferblatt erhielt an Stelle von Zahlen einen Schriftzug und das Innenleben wurde gegen modernere Technik mit Funkuhr-Empfänger usw. ersetzt.

Front Street - vor der Union Station ... P.i.P. (©…

25 Apr 2024 4 12
Die Union Station in Toronto, eröffnet 1927, ist heute Kanadas verkehrsreichster Personenverkehrsknotenpunkt, der täglich von über 250.000 Personen frequentiert ist. Der alte Teil ist heute nationales historisches Denkmal und gilt als Teil der Geschichte und Identität Torontos. P.S. Ich gestehe: ich habe schlichtweg vergessen, im Innern Bilder zu machen ... @ all Torontonians: I simply forgot to take any pictures inside ;-( Please don't take offense - Toronto has sooo many other cool buildings ;-)

Harbour Square (© Buelipix)

Harbour Street (© Buelipix)

26 Apr 2024 4 2 9
Harbour Street, York Street, Toronto, Ontario, Kanada, Canada, Bülipix, Buelipix,

Teich im Love Park ... P.i.P. (© Buelipix)

26 Apr 2024 3 8
Der Love Park , ein 0,8 Hektar grosser Park im südlichen Finanzdistrikt im Viertel Harbourfront, entstand nachdem 2016/2017 die ostwärts führende Ausfahrt des Gardiner Expressway in Richtung York-Bay-Yonge aufgehoben und für die öffentlichen Nutzung zurückgegeben wurde. Die Bauarbeiten am Love Park begannen im Juli 2021, der Park wurde am 23. Juni 2023 offiziell eröffnet. Er soll 'abseits des geschäftigen Stadtzentrums die Besucher einladen, ihre Beziehung zur Stille und zeitlosen Schönheit der Natur neu aufleben zu lassen' . Nebst Grünflächen mit Bäumen gibt es hier diverse Spazierwege, ein Hundeschule usw.

im Love Park ... P.i.P. (© Buelipix)

26 Apr 2024 3 9
Der Love Park , ein 0,8 Hektar grosser Park im südlichen Finanzdistrikt im Viertel Harbourfront, entstand nachdem 2016/2017 die ostwärts führende Ausfahrt des Gardiner Expressway in Richtung York-Bay-Yonge aufgehoben und für die öffentlichen Nutzung zurückgegeben wurde. Die Bauarbeiten am Love Park begannen im Juli 2021, der Park wurde am 23. Juni 2023 offiziell eröffnet. Er soll 'abseits des geschäftigen Stadtzentrums die Besucher einladen, ihre Beziehung zur Stille und zeitlosen Schönheit der Natur neu aufleben zu lassen' . Nebst Grünflächen mit Bäumen gibt es hier diverse Spazierwege, ein Hundeschule usw.

York Street - Lake Shore Bvd ... unter dem Gardine…

unter dem Gardiner Expressway ... P.i.P. (© Buelip…

25 Apr 2024 4 15
Der ca. 20 Kilometer lange Gardiner Expressway verbindet die Innenstadt von Toronto mit den westlichen Vororten und verläuft auf 6.8 km als Hochstrasse durch Downtown Toronto in der Nähe des Ufers zum Lake Ontario. Der 'Gardiner Expressway' wurde benannt nach dem ersten Vorsitzenden des ehemaligen Stadtrates, Frederick G. Gardiner, der sich stark für das Projekt einsetzte. Die erste Bauetappe des Gardiner begann 1956, 1965 wurde die Verbindung fertiggestellt (mit Kosten von etwa 110 Mio CND – entspricht heute etwa 700 Mio CND, in € ca. 74 Mio bzw. 470). Der Gardiner verbindet den Highway 427 im Westen mit dem Don Valley Parkway im Osten. Der Verlauf der Schnellstrasse machte eine vollständige Neugestaltung des Lakeshore Boulevard durch die Innenstadt erforderlich, damit die acht erhöhten Fahrspuren darüber gebaut werden konnten. Ziel war es, das Industriegebiet und den Hafen von Toronto vor allem für den Schwerverkehr zugänglicher zu machen. Bereits in den 1980er und bis in die 1990er Jahre wurde der Highway als 'eine veraltete, bröckelnde und häufig verstopfte Autobahn' beschrieben und es gab Pläne, ihn abzureissen und in den Untergrund zu verlegen. Während der Entwicklung des Hafengebietes zum Wohngebiet ab Mitte der 1990er Jahre wurde der Gardiner dann einer kompletten Erneuerung unterzogen, die Strassenführung wurde beibehalten. Heute befahren täglich ca. 380.000 Fahrzeuge den 6.8 km langen Hochstrassen-Abschnitt des Gardiner Expressway durch Downtown Toronto in der Nähe des Ufers zum Lake Ontario.. Unterhalt und Reparaturen -vor allem im erhöhten Abschnitt- kosten die Stadt jährlich 6 bis 10 Millionen CND (ca. 4 bis 6.7 Mio €). __________________________________________ Zum Vergleich die meistbefahrenen Strassen in ... Deutschland: ● auf der A100 zwischen Dreieck Funkturm und Kurfürstendamm (Berlin): durchschnittlich 186.000 Fahrzeuge pro Tag ... ● auf der A100 zwischen Kurfürstendamm und Hohenzollerndamm (Berlin): durchschnittlich 171.000 Fahrzeuge pro Tag ... ● auf der A3 zwischen dem Kreuz Köln-Ost und dem Dreieck Heumar (Köln): durchschnittlich 166.000 Fahrzeuge pro Tag ... Österreich: ● Autobahn A23, Südosttangente Wien: durchschnittlich 180.000 Fahrzeugen pro Tag der Schweiz: ● auf der A1 bei Wallisellen Zürich: durchschnittlich 153'000 Fahrzeuge pro Tag ... ● auf der Rosengartenstrasse durch Zürich: durchschnittlich 56'000 Fahrzeuge pro Tag ... Italien: ● Autostrada A90 (GRA Di Roma): durchschnittlich 166.000 Fahrzeuge pro Tag ...

Samstag Morgen unter Toronto (© Buelipix)

27 Apr 2024 10 4 34
The Path , ein unterirdisches Fussgängerwegenetz in der Innenstadt von Toronto, das sich über mehr als 30 Kilometer erstreckt und etwa 70 Gebäude mit über 1.200 Ladenlokalen verbindet. Der erste unterirdische Pfad in Toronto entstand im Jahr 1900 als Verbindung vom Kaufhaus Eaton in der Yonge St. zu dessen Nebenbereich mit Schnäppchengeschäften in der James Street. Mit der Eröffnung der Union Station im Jahr 1927 wurde ein weiterer unterirdischer Tunnel gebaut, um den Bahnhof mit dem Royal York Hotel (heute Fairmont Royal York) zu verbinden. Ab 1987/88 wurde das System systematisch von der Stadt Toronto weiter ausgebaut. Anfang der 1990er Jahre folgte eine Beschilderung mit Wegweiser, Karten und Identitätsmarkierungen im gesamten System für den Path, 2018 folgte ein neues |P|A|T|H| - Wegweisersystem. Ausgelegt (vorwiegend?) für Arbeitnehmende (Pendler), sind viele Geschäfte in den Verbindungstunnels zu den verschiedenen Centern (wie Eatons, Union Station usw. in den Randstunden an Wochenenden leider geschlossen -und es wirkt teilweise fast unheimlich in den leeren Tunneln und Hallen (obwohl alles gut beleuchtet ist)-, aber die grossen Shoppingcenter sind immer über |P|A|T|H| erreichbar ;-).

Samstag Mittag unter Toronto ... P.i.P. (© Buelip…

27 Apr 2024 5 11
The Path , ein unterirdisches Fussgängerwegenetz in der Innenstadt von Toronto, das sich über mehr als 30 Kilometer erstreckt und etwa 70 Gebäude mit über 1.200 Ladenlokalen verbindet. Der erste unterirdische Pfad in Toronto entstand im Jahr 1900 als Verbindung vom Kaufhaus Eaton in der Yonge St. zu dessen Nebenbereich mit Schnäppchengeschäften in der James Street. Mit der Eröffnung der Union Station im Jahr 1927 wurde ein weiterer unterirdischer Tunnel gebaut, um den Bahnhof mit dem Royal York Hotel (heute Fairmont Royal York) zu verbinden. Ab 1987/88 wurde das System systematisch von der Stadt Toronto weiter ausgebaut. Anfang der 1990er Jahre folgte eine Beschilderung mit Wegweiser, Karten und Identitätsmarkierungen im gesamten System für den Path, 2018 folgte ein neues |P|A|T|H| - Wegweisersystem. Ausgelegt (vorwiegend?) für Arbeitnehmende (Pendler), sind viele Geschäfte in den Verbindungstunnels zu den verschiedenen Centern (wie Eatons, Union Station usw. in den Randstunden an Wochenenden leider geschlossen -und es wirkt teilweise fast unheimlich in den leeren Tunneln und Hallen (obwohl alles gut beleuchtet ist)-, aber die grossen Shoppingcenter sind immer über |P|A|T|H| erreichbar ;-).

im Eaton Centre (© Buelipix)

im Eaton Centre (© Buelipix)

im Eaton Centre ... P.i.P. (© Buelipix)

27 Apr 2024 3 4 12
Einkauf hier wäre günstiger als direkt beim Hersteller in der Schweiz ...

9748 photos in total