für Borfel (© Buelipix)

Italien - Rom & Vatikan


Folder: Italien

für Borfel (© Buelipix)

09 Nov 2010 2 11 196
für Borfel (© Buelipix)

Banca di Roma - Geschäftswagen? (© Buelipix)

13 Oct 2012 2 131
Banca di Roma - Geschäftswagen? (© Buelipix)

Helden leben lange, Legenden sterben nie (© Buelip…

13 Oct 2012 7 158
Helden leben lange, Legenden sterben nie (© Buelipix)

Lancia, Lancia, Lancia ... (© Buelipix)

07 Nov 2010 1 2 160
Lancia Delta , 1979 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt, erfolgreicher Kleinwagen von Lancia auf der Basis des Fiat Ritmo, mit Motoren von 1,3–2,0 Liter, 55–158 kW. Gebaut wurden auch diverse Sondermodelle wie z.B. der Evoluzione 16V mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden oder Renn- und Rallyeversionen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,4 Sekunden (440-kW-Version).

Lancia Delta und kein Ende ... (© Buelipix)

07 Nov 2010 124
Lancia Delta , 1979 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt, erfolgreicher Kleinwagen von Lancia auf der Basis des Fiat Ritmo, mit Motoren von 1,3–2,0 Liter, 55–158 kW. Gebaut wurden auch diverse Sondermodelle wie z.B. der Evoluzione 16V mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden oder Renn- und Rallyeversionen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,4 Sekunden (440-kW-Version).

Rom und seine Touristen (© Buelipix)

12 Oct 2012 121
Rom und seine Touristen (© Buelipix)

Fontana di Trevi (© Buelipix)

08 Nov 2010 1 157
Fontana di Trevi (Trevi Brunnen) , 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi erbaut, heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der berühmteste Brunnen in Rom, nicht zuletzt auch durch die Szene mit Anita Eckberg und Marcello Mastroianni in Federico Fellinis Film "La Dolce Vita, wo die beiden nachts ein Bad im Brunnen nehmen.

Fontana di Trevi (© Buelipix)

08 Nov 2010 2 129
Fontana di Trevi (Trevi Brunnen) , 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi erbaut, heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der berühmteste Brunnen in Rom, nicht zuletzt auch durch die Szene mit Anita Eckberg und Marcello Mastroianni in Federico Fellinis Film "La Dolce Vita, wo die beiden nachts ein Bad im Brunnen nehmen.

Fontana di Trevi (© Buelipix)

08 Nov 2010 110
Fontana di Trevi (Trevi Brunnen) , 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi erbaut, heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der berühmteste Brunnen in Rom, nicht zuletzt auch durch die Szene mit Anita Eckberg und Marcello Mastroianni in Federico Fellinis Film "La Dolce Vita, wo die beiden nachts ein Bad im Brunnen nehmen.

Fontana di Trevi (© Buelipix)

13 Oct 2012 102
Fontana di Trevi (Trevi Brunnen) , 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi erbaut, heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der berühmteste Brunnen in Rom, nicht zuletzt auch durch die Szene mit Anita Eckberg und Marcello Mastroianni in Federico Fellinis Film "La Dolce Vita, wo die beiden nachts ein Bad im Brunnen nehmen.

Fontana di Trevi (© Buelipix)

13 Oct 2012 1 113
Fontana di Trevi (Trevi Brunnen) , 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi erbaut, heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der berühmteste Brunnen in Rom, nicht zuletzt auch durch die Szene mit Anita Eckberg und Marcello Mastroianni in Federico Fellinis Film "La Dolce Vita, wo die beiden nachts ein Bad im Brunnen nehmen.

Sonntags auf der Scalinata di Trinità dei Monti -…

14 Oct 2012 1 142
Scalinata di Trinità dei Monti (Spanische Treppe) : der deutsche Name leitet sich von der Piazza di Spagna ab, die am Fuß der Treppe liegt. Im Mittelpunkt der Piazza di Spagna befindet sich die Fontana della Barcaccia. Essen auf der Spanischen Treppe ist übrigens verboten und kann relativ teuer werden!

Scalinata di Trinità dei Monti - Spanische Treppe…

13 Oct 2012 2 228
Scalinata di Trinità dei Monti (Spanische Treppe) : der deutsche Name leitet sich von der Piazza di Spagna ab, die am Fuß der Treppe liegt. Im Mittelpunkt der Piazza di Spagna befindet sich die Fontana della Barcaccia. Essen auf der Spanischen Treppe ist übrigens verboten und kann relativ teuer werden!

Isola Tiberina (© Buelipix)

14 Oct 2012 1 122
Der Tiber , der drittlängste Fluss Italiens, entspringt am Monte Fumaiolo im Appenin und mündet nach 405 km westlich von Rom in das Tyrrhenische Meer. Viele Freizeitaktivitäten finden am Ufer des Tibers statt.

auf der Isola Tiberina (© Buelipix)

14 Oct 2012 119
Der Tiber , der drittlängste Fluss Italiens, entspringt am Monte Fumaiolo im Appenin und mündet nach 405 km westlich von Rom in das Tyrrhenische Meer. Viele Freizeitaktivitäten finden am Ufer des Tibers statt.

Isola Tiberina am Sonntag ... (© Buelipix)

14 Oct 2012 110
Der Tiber , der drittlängste Fluss Italiens, entspringt am Monte Fumaiolo im Appenin und mündet nach 405 km westlich von Rom in das Tyrrhenische Meer. Viele Freizeitaktivitäten finden am Ufer des Tibers statt.

Coliseum by night (© Buelipix)

06 Nov 2010 2 133
Das Colosseo (Kolosseum) , erbaut zwischen 72 und 80 n. Chr., ist heute eines der Wahrzeichen von Rom. 156 Meter breit, 188 Meter lang, 527 Meter Umfang, 48 Meter hoch, 80 Eingänge rund um die Arena, vier davon der obersten Schicht vorbehalten (Kaiser, Senatoren, Priester usw.), Platz für ca. 50.000 Zuschauer. Die runde Form sollte verhindern, dass Gladiatoren, zum Tode Verurteilte oder gejagte Tiere in einer Ecke Schutz suchen konnten.

Kolosseum (© Buelipix)

12 Oct 2012 1 2 172
Das Colosseo (Kolosseum) , erbaut zwischen 72 und 80 n. Chr., ist heute eines der Wahrzeichen von Rom. 156 Meter breit, 188 Meter lang, 527 Meter Umfang, 48 Meter hoch, 80 Eingänge rund um die Arena, vier davon der obersten Schicht vorbehalten (Kaiser, Senatoren, Priester usw.), Platz für ca. 50.000 Zuschauer. Die runde Form sollte verhindern, dass Gladiatoren, zum Tode Verurteilte oder gejagte Tiere in einer Ecke Schutz suchen konnten.

70 items in total