
Frankreich - Écomusée d' Alsace
Folder: Frankreich (Elsass)
Das grösste Freilichtmuseum in Frankreich, das Écomusée d’Alsace (elsässische Ökomuseum) in Ungersheim, ein paar Kilometer von Mulhouse entfernt.
Über 80 alte elsässische Gebäude (einige stammen aus dem 15. Jahrhundert) und weitere Objekte, die an den ursprünglichen Standorten abgebaut und im Écomusée wieder aufgebaut wurden, können hier besichtigt werden.
Hier geht's zur Website des Museums: h… (read more)
Über 80 alte elsässische Gebäude (einige stammen aus dem 15. Jahrhundert) und weitere Objekte, die an den ursprünglichen Standorten abgebaut und im Écomusée wieder aufgebaut wurden, können hier besichtigt werden.
Hier geht's zur Website des Museums: h… (read more)
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
Benjamin Hotchkiss , ursprünglich ein US-amerikanischer Waffenhersteller, siedelte 1867 nach Frankreich über und produzierte Waffen, die von der französischen Armee während des Deutsch-Französischen Krieges eingesetzt wurden.
In den 1930er Jahren beteiligte sich Hotchkiss zusammen mit Laffly an der Entwicklung eines Allradantriebs für Militärfahrzeuge, später produzierte die Société Anonyme des Anciens Etablissements Hotchkiss et Cie auch zivile Fahrzeuge produziert.
1956 wurde sie Teil von Hotchkiss-Brandt, die in den 1960er Jahren mit der Thomson-Houston Electric Company zur Thomson-Brandt fusionierten.
ehemalige Werkstatt für landwirtschaftliche Maschi…
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Peugeot 301 , Weltpremiere war 1932 auf dem Pariser Autosalon.
Die Peugeot 301-Baureihe umfasste rund 20 Karosserievarianten, die ab Werk bestellbar waren.
Im September 1934 erfährt die Peugeot-Kompaktklasse eine grössere Überarbeitung, 1936 wurde die Produktion des 301 eingestellt.
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
|
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Bäckerei im Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
|
Écomusée d’Alsace (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelipix)
|
|
|
|
Apotheke im Écomusée d’Alsace ... P.i.P. (© Buelip…
|
|
|
Zu PiP 1:
Absinth (auch 'Absinthe' ) ein alkoholisches Getränk, das traditionell aus Wermutkraut, Anis, Fenchel und weiteren Kräutern sowie Alkohol hergestellt wird. Der Alkoholgehalt liegt üblicherweise zwischen 45 und 89 Volumenprozent.
Sauge , Salbei-Kräuterlikör mit ca. 30%Vol. Alkohol.
Camomille , ein Kräuterlikör aus Kamillenblüten, mit ca. 28% Vol. Alkohol.
Es gab hier keine Verkostung, es konnte nur daran gerochen werden ...
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X