Guinness Tower Vancouver (© Buelipix)

Kanada - Vancouver, Lower Mainland, Okanagan & Whistler Region (BC)


Folder: Kanada

Heidelberg Materials auf Granville Island ... P.i.…

24 Jun 2023 3 31
Heidelberg Materials mit Sitz in Heidelberg (D), ist seit 1920 auch Mieter auf Granville Island . Zitat aus 'Ocean - A Heidelberg Materials Company': Das Unternehmen ist Teil der Gemeinschaft auf Granville Island und bringt ein Stück Schwerindustrie in ein Gebiet, das sowohl Touristen als auch Einwohner Vancouvers als kulturelles, kulinarisches und Einkaufszentrum anzieht. Die Silos auf dem Gelände wurden im Rahmen der 'Vancouver BIENNALE 2015' von den brasilianischen Strassenkünstlern OSGEMEOS bemalt. Granville Island , eine kleine, 1915 durch Landgewinnung entstandene Halbinsel im False Creek. Die Halbinsel war einst ein Industriegebiet, das ab den 1950er Jahren mehr und mehr verfiel und schliesslich in den 1970er Jahren neuen Nutzungen zugeführt wurde. Heute gilt sie Einkaufs- und Kulturviertel und ist ein grösserer Touristenmagnet. Ihren Namen hat die Insel nach Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville , dem britischen Kolonialminister zur Zeit der ersten Kartographierung der Gegend.

Vancouver - unter der Granville Bridge ... P.i.P.…

Vancouver - Granville Island (© Buelipix)

24 Jun 2023 3 28
Granville Island , eine kleine, 1915 durch Landgewinnung entstandene Halbinsel im False Creek. Die Halbinsel war einst ein Industriegebiet, das ab den 1950er Jahren mehr und mehr verfiel und schliesslich in den 1970er Jahren neuen Nutzungen zugeführt wurde. Heute gilt sie Einkaufs- und Kulturviertel und ist ein grösserer Touristenmagnet. Ihren Namen hat die Insel nach Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville , dem britischen Kolonialminister zur Zeit der ersten Kartographierung der Gegend.

Public Market auf Granville Island (© Buelipix)

24 Jun 2023 3 2 31
Der Public Market , der 'Besuchermagnet' auf Granville Island , ist 7 Tage die Woche von 9 bis 18 Uhr geöffnet und bietet lokalen Grundnahrungsmitteln und Delikatessen sowie Spezialitäten aus aller Welt an. Gemäss der Werbung ist der Public Market ein Paradies für Kochkünstler, angehende Köche und alle dazwischen. Granville Island , eine kleine, 1915 durch Landgewinnung entstandene Halbinsel im False Creek. Die Halbinsel war einst ein Industriegebiet, das ab den 1950er Jahren mehr und mehr verfiel und schliesslich in den 1970er Jahren neuen Nutzungen zugeführt wurde. Heute gilt sie Einkaufs- und Kulturviertel und ist ein grösserer Touristenmagnet. Ihren Namen hat die Insel nach Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville , dem britischen Kolonialminister zur Zeit der ersten Kartographierung der Gegend.

Public Market - Granville Island ... P.i.P. (© Bue…

24 Jun 2023 4 34
Der Public Market , der 'Besuchermagnet' auf Granville Island , ist 7 Tage die Woche von 9 bis 18 Uhr geöffnet und bietet lokalen Grundnahrungsmitteln und Delikatessen sowie Spezialitäten aus aller Welt an. Gemäss der Werbung ist der Public Market ein Paradies für Kochkünstler, angehende Köche und alle dazwischen. Granville Island , eine kleine, 1915 durch Landgewinnung entstandene Halbinsel im False Creek. Die Halbinsel war einst ein Industriegebiet, das ab den 1950er Jahren mehr und mehr verfiel und schliesslich in den 1970er Jahren neuen Nutzungen zugeführt wurde. Heute gilt sie Einkaufs- und Kulturviertel und ist ein grösserer Touristenmagnet.

Public Market - Granville Island ... P.i.P. (© Bue…

24 Jun 2023 5 4 32
Der Public Market , der 'Besuchermagnet' auf Granville Island , ist 7 Tage die Woche von 9 bis 18 Uhr geöffnet und bietet lokalen Grundnahrungsmitteln und Delikatessen sowie Spezialitäten aus aller Welt an. Gemäss der Werbung ist der Public Market ein Paradies für Kochkünstler, angehende Köche und alle dazwischen. Granville Island , eine kleine, 1915 durch Landgewinnung entstandene Halbinsel im False Creek. Die Halbinsel war einst ein Industriegebiet, das ab den 1950er Jahren mehr und mehr verfiel und schliesslich in den 1970er Jahren neuen Nutzungen zugeführt wurde. Heute gilt sie Einkaufs- und Kulturviertel und ist ein grösserer Touristenmagnet.

Vancouver - Granville Island (© Buelipix)

ob's dem langweilig ist? (© Buelipix)

Granville Island (© Buelipix)

01 Aug 2023 8 6 45
The KEG: Kanada habe ich bisher nie als ein Gourmet-Land empfunden, die Nahrungsaufnahme wurde immer nur auf Grund des Selbsterhaltungstriebes ausgelöst - das war in früheren Jahren auf jeden Fall mein Eindruck ;-) ... ausser in den ganz teuren Lokalen in den Grossstädten. Seit ein paar Jahren scheint sich das jedoch zu wandeln und gute bis sehr gute Restaurants mit guter bis sehr guter Küche sind keine Seltenheit mehr, auch ausserhalb der Grossstädte, auch zu mehr oder weniger vernünftigen Preisen. Was wir z.B.hier im KEG auf Granwille Island aufgetischt bekamen war wirklich spitzenmässig, auch die Bedienung war kompetent, erklärte uns die Menuekarte bis ins letzte Detail, servierte rasch, war aufmerksam und fröhlich. Hier geht's zum 'KEG Granville Island': https://www.thekeg.com/en/locations/granville-island ('KEG Granville Island' ist nur ein Beispiel von vielen. Während dieser Reise hatten wir in fast allen Restaurants den Eindruck, dass Küche und Service besser waren als früher ...)

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 4 2 30
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jul 2023 5 32
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 4 29
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 3 33
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 5 30
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 3 2 35
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 3 35
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 5 2 38
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

Queen Elizabeth Park (© Buelipix)

23 Jun 2023 4 33
Der Queen Elizabeth Park , ein 52 Hektar grosser Stadtpark auf dem Little Mountain, etwa 125 Meter über dem Meeresspiegel, ursprünglich ein bewaldetes Gebiet mit Wölfen, Elchen und Bären und einem Laichplatz für Lachse. Europäische Siedler begannen hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Basalt für den Strassenbau abzubauen. Im Jahr 1936 schlug die 'BC Tulip Association' der Parkverwaltung der Stadt vor, den Steinbruch in einen Park umzuwandeln. 1939 wurde das Gelände an die städtische Parkbehörde verkauft, die es der Königin Elizabeth widmete. Mit finanzieller Unterstützung der 'Canadian Pulp and Paper Association' wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut. In den 1990er Jahren wurden im Park mehrere Episoden der Fernsehserie Stargate gedreht.

256 items in total