unterwegs in Norrbottens län (© Buelipix)

Schweden - Nord


Folder: Skandinavien inkl. Island und Finnland

unterwegs in Norrbottens län (© Buelipix)

unterwegs auf der Strasse No. 374 in Norrbottens l…

am Yttre Fjärden bei Piteå (© Buelipix)

03 Sep 2021 3 75
Am Yttre Fjärden bei Piteå , da wo der Fluss Piteälven in den Bottnischen Meerbusen fliesst.

Häuschen am Yttre Fjärden (© Buelipix)

03 Sep 2021 18 8 91
Am Yttre Fjärden bei Piteå , da wo der Fluss Piteälven in den Bottnischen Meerbusen fliesst.

am Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 8 2 69
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

... die Wassermassen des Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 7 4 75
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

beim Storforsen ... P.i.P. (© Buelipix)

03 Sep 2021 8 1 58
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

beim Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 8 91
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

unterwegs zum Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 16 11 73
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

beim Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 6 58
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

beim Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 9 2 57
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

am Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 8 3 52
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

beim Storforsen (© Buelipix)

03 Sep 2021 8 77
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

Blick über den Bredselet zum Storforsen ... P.i.P.…

03 Sep 2021 5 2 78
Der Storforsen , ein Gebiet mit grossen Stromschnellen am Piteälven. Das Gebiet der Stromschnellen ist 5 km lang, die Höhendifferenz 82 Meter. Die durchschnittliche Wassermenge (im Jahr) beträgt etwa 250 m³ Wasser pro Sekunde, in den Mittsommerwochen werden es bis 870 m³ pro Sekunde. Das ganze Gebiet ist ein Naturreservat, gut ausgebaut mit Wegen und Holzstegen.

am Ufer des Bredselet (© Buelipix)

03 Sep 2021 5 71
Unterhalb des Storforsen liegt der kleine See Bredselet . Er hat eine Fläche von 1,18 Quadratkilometern und liegt 44 Meter über NN. Bredselet liegt im Piteälven Natura 2000-Gebiet . Von hier fliesst das Wasser im Piteälven ins rund 75 Kilometer entfernte Piteå, wo der Fluss in den Bottnischen Meerbusen mündet.

am Ufer des Bredselet (© Buelipix)

03 Sep 2021 4 53
Unterhalb des Storforsen liegt der kleine See Bredselet . Er hat eine Fläche von 1,18 Quadratkilometern und liegt 44 Meter über NN. Bredselet liegt im Piteälven Natura 2000-Gebiet . Von hier fliesst das Wasser im Piteälven ins rund 75 Kilometer entfernte Piteå, wo der Fluss in den Bottnischen Meerbusen mündet.

Gammelstad kyrkstad – Luleå ... P.i.P.(© Buelipix)

Gammelstad kyrkstad – Luleå ... P.i.P.(© Buelipix)


387 items in total