HWW ... with this half wall in front of the museum…
    Westseite der Karlsbrücke mit dem Kleinseitner Brü…
    guter alter Dixieland: die Bridge Band auf der Kar…
    die Karlsbrücke by night  (© Buelipix)
    die Karlsbrücke in Prag ... P.i.P. (© Buelipix)
    Blick zur Ostseite der Karlsbrücke mit dem Altstäd…
    Sonntags beim Altstädter Brückenturm (© Buelipix)
    Sommer auf der Karlsbrücke in Prag (© Buelipix)
    HFF ... with a look across the stone fence on the…
    Ovocný Trh (© Buelipix)
    Nordwest-Fassade des Ständetheaters ... P.i.P.  (©…
    Ständetheater am Ovocný Trh ... P.i.P.(© Buelipix)
    Häuserfront am Malé náměstí  (© Buelipix)
    Malé náměstí - Kleiner Platz (© Buelipix)
    auf dem Malé náměstí (© Buelipix)
    im park Holubička (© Buelipix)
    ob sich dieser nette Herr an den Touristen erfreut…
    ob sich dieser nette Herr an den Touristen nervt?…
    Hotel Paříž Praha am Náměstí Republiky (© Buelipix…
    beim Náměstí Republiky (© Buelipix)
    Náměstí Republiky ... P.i.P. (© Buelipix)
    in den Gassen von Prag (© Buelipix)
    in den Gassen von Prag (© Buelipix)
       sollte nicht sein:  Kinder füttern ein Nutria ...…
    der 'náměstí Václava Havla' - Václav Havel-Platz (…
    ein Herz für Václav Havel ... Srdce pro Václava Ha…
    in den Strassen von Prag (© Buelipix)
    dies und das in Prag (© Buelipix)
    in der Altstadt von Prag (© Buelipix)
    Prag (© Buelipix)
    in der Prager Altstadt (© Buelipix)
    Blick von der Karlsbrücke (Karlův most) auf 'Na Ka…
    Skulpturengruppe zum Gedenken an Jan Palach, Prag…
    Krabbelnde Babies - Skulpturengruppe von David Čer…
    Il Commendatore, Prag (© Buelipix)
    in der St. Georgs Basilika, Prager Burg (© Buelipi…
    in der St. Georgs Basilika, Prager Burg ... P.i.P.…
    die St. Georgs Basilika auf der Prager Burg (© Bue…
    in der Prager Burg (© Buelipix)
    in der Prager Burg (© Buelipix)
    in der Prager Burg (© Buelipix)
    in der Prager Burg (© Buelipix)
    Kronjuwelen des Königreichs Böhmen (© Buelipix)
    für Edna: beim Grab von Johann Nepomuks im St. Vei…
    im St.-Veits-Dom, Prag ... P.i.P. (© Buelipix)
   
 
  
 
  
  
Location
    Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
  
  
  
  You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
 Keywords    
 
 Authorizations, license
- 
   
Visible by: Everyone - 
  
All rights reserved 
- 
 
  
  
 
157 visits 
ein Nutria in der Moldau bei Prag ... P.i.P. (© Buelipix)
 
 Am Ufer der Moldau in Prag trifft man immer häufiger auf die tag- und nachtaktiven Nutrias.
Nutrias (Myocastor coypus, auch Biberratte, Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte, Wasserratte oder Coypu genannt) stammen ursprünglich aus Südamerika.
Ab 1929 wurden sie wegen ihres Fells und Fleisches nach Grossbritannien importiert, später tauchten sie auch in Kontinentaleuropa auf. Versuche, einen Markt für Nutria-Fell und -Fleisch in Europa zu etablieren waren jedoch erfolglos, die Züchter liessen die Tiere bald (unkontrolliert) in die freie Wildbahn.
Experten zufolge verbreitet die invasive Art Krankheiten, verursacht Erosionen und verdrängt einheimische Tiere aus ihrem Lebensraum. In den letzten Jahren ist die Nutria-Population in Prag explosionsartig angestiegen.
Nutrias können sehr aggressiv werden und beissen auch Menschen (gem. Radio Prag wurden in letzter Zeit mehrere Angriffe von Nutrias gemeldet!), die sich ihnen nähern z.B um sie zu füttern oder Fotos zu machen. Aufgrund der langen Vorderzähne können ihre Bisse sehr tief sein. Sie leben oft mit Ratten zusammen und können Krankheiten von Ratten wie die Leptospirose* auf Menschen übertragen.
* Symptome der Leptospirose können Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Blutergüsse in der Bindehaut und Lungenblutungen sein, in einer zweiten Phase kommt es zu einer Hirnhautentzündung.
Bei einer schwereren Form der Leptospirose sind Gelbsucht, Nierenversagen sowie Blutungen typisch, die Sterberate liegt bei 20 %.
 
 
 
 
 
 
    
      
    Translate into English
  
  
 
 Nutrias (Myocastor coypus, auch Biberratte, Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte, Wasserratte oder Coypu genannt) stammen ursprünglich aus Südamerika.
Ab 1929 wurden sie wegen ihres Fells und Fleisches nach Grossbritannien importiert, später tauchten sie auch in Kontinentaleuropa auf. Versuche, einen Markt für Nutria-Fell und -Fleisch in Europa zu etablieren waren jedoch erfolglos, die Züchter liessen die Tiere bald (unkontrolliert) in die freie Wildbahn.
Experten zufolge verbreitet die invasive Art Krankheiten, verursacht Erosionen und verdrängt einheimische Tiere aus ihrem Lebensraum. In den letzten Jahren ist die Nutria-Population in Prag explosionsartig angestiegen.
Nutrias können sehr aggressiv werden und beissen auch Menschen (gem. Radio Prag wurden in letzter Zeit mehrere Angriffe von Nutrias gemeldet!), die sich ihnen nähern z.B um sie zu füttern oder Fotos zu machen. Aufgrund der langen Vorderzähne können ihre Bisse sehr tief sein. Sie leben oft mit Ratten zusammen und können Krankheiten von Ratten wie die Leptospirose* auf Menschen übertragen.
* Symptome der Leptospirose können Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Blutergüsse in der Bindehaut und Lungenblutungen sein, in einer zweiten Phase kommt es zu einer Hirnhautentzündung.
Bei einer schwereren Form der Leptospirose sind Gelbsucht, Nierenversagen sowie Blutungen typisch, die Sterberate liegt bei 20 %.
Chris Bowness, Paolo Tanino, Nouchetdu38, John FitzGerald and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
 
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
 
- ipernity © 2007-2025
 -   Help & Contact
 |
 Club news
 |
 About ipernity
 |
 History  |
 ipernity Club & Prices  |
 Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria - 
 
Facebook
X 
  
Und gut dokumentiert zudem.
Buelipix club has replied to Jean-Paul clubDie Tiere sehen zwar niedlich aus, aber ...
Den hast du aber gut erwischt!
Buelipix club has replied to Ria V. clubIn Prag scheint das Echo auf Zurückhaltung im Umgang mit diesen Tieren jedoch relativ gering zu sein ...
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Buelipix club has replied to Günter Klaus clubAn diesem Tag war das Wetter irgendwo zwischen Regen und etwas weniger Regen - die Tiere waren an vielen Stellen am Ufer zu sehen. Da es daher nur wenig Fussgänger hatte konnten sie wohl ungestört ihren Beschäftigungen nachgehen ...
Wünsche dir auch noch einen schönen Nachmittag!
Grüsse, Alex
Buelipix club has replied to Edna Edenkoben clubMöchte nicht wissen, wie das bei einem Nutria ausschaut (abgesehen von den Schmerzen usw.)
Edna Edenkoben club has replied to Buelipix clubBuelipix club has replied to Mikus clubBuelipix club has replied to William Sutherland clubSign-in to write a comment.