Buelipix

Buelipix club

Posted: 19 Sep 2023


Taken: 02 Jul 2023

8 favorites     6 comments    45 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Canada
Athabasca Glacier Trail
Bülipix
Buelipix
Columbia Icefield
Athabasca Glacier
Icefields Parkway
Alberta
Kanada
Jasper Nationalpark


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

45 visits


das waren noch Zeiten: der Athabasca Glacier kam 1982 noch bis hier ... P.i.P. (© Buelipix)

das waren noch Zeiten: der Athabasca Glacier kam 1982 noch bis hier ... P.i.P. (© Buelipix)
Das Columbia Icefield, mit einer Fläche von 325 km² und einer Dicke von 100 bis 365 m eine der grössten Ansammlungen von Eis südlich des Polarkreises, die jährliche Schneefallmenge beträgt bis zu sieben Meter.
Ein Teil des Columbia-Eisfelds (z.B. der Athabasca- und Teile des Dome- und Stutfield-Gletschers) sind noch vom Icefields Parkway aus sichtbar.
Das Eisfeld ist das Nährgebiet von acht grossen Gletschern und Ursprung mehrerer Flüsse, darunter der Athabasca River und der North Saskatchewan River.
Zum ersten Mal berichteten im Jahr 1898 die Bergsteiger J. Norman Collie und Hermann Woolley über das Columbia Icefield, welches sie nach der Erstbesteigung des Mount Athabasca entdeckten.

Der bekannteste dieser Gletscher ist der Athabasca Glacier, eine der sechs Hauptzungen des Columbia Icefield.
Die Vorderkante des Gletschers ist dank seiner Nähe zum Icefields Parkway auf dem 'Athabasca Glacier Trail' (ca. 1.7 km und 100 m Höhendifferenz) problemlos zu Fuss erreichbar *, er ist auch der meistbesuchte Gletscher Nordamerikas.
Im Sommer werden ab dem Icefield Centre (geöffnet ab Mitte April bis Mitte Oktober) geführte Touren mit speziellen Bussen (sog. 'Snowcoaches', 'Snowbuses' oder 'Ice Explorer Buses') auf den Athabasca-Gletscher angeboten **.
In der Nähe befindet sich seit Mai 2014 der Glacier Skywalk, eine begehbare Plattform mit Glasboden ca. 280 m über dem Sunwapta-Tal.

Der Gletscher verliert aktuell etwa 5 Meter pro Jahr an Tiefe und ist in den letzten 125 Jahren um mehr als 1,5 km zurückgegangen. Er hat somit mehr als die Hälfte seines Volumens verloren.
Zur Zeit ist er noch ungefähr 5.5 km lang, bedeckt eine Fläche von 6 km2 und ist zwischen 90 und 300 Meter dick.


* Dieser Fussweg zum Gletscherrand ist steinig und an einer Stelle eher steil und rutschig. Daher sollte auch für diese kurze Stecke entsprechendes Schuhwerk vorgesehen und auch bei schönem und warmem Wetter eine Jacke mitgenommen werden. (Man sieht hier immer wieder Leute in Flip-Flops und nur mit dünnen Blusen bekleidet ... am Gletscherrand weht meist ein kalter Wind (der sogenannte 'Gletscherwind' oder allgemein auch als 'katabatischer Wind' bekannt, entsprechend sehen dann die Selfies wahrscheinlich relativ 'verbissen' aus ;-))
Die Begehung des Gletschers ist ohne entsprechende Ausrüstung und Erfahrung nicht zu empfehlen, immer wieder gibt es tödliche Unfälle mit unvorbereiteten und unvorsichtigen Touristen.

** Am 18. Juli 2020 überschlug sich am frühen Nachmittag ein Sightseeing-Snowbus auf der Moräne des Gletschers, wobei drei Passagiere getötet und 24 weitere verletzt wurden: Tour bus company pleads guilty to 2 OHS charges in glacier bus rollover
Translate into English

Leo W, Nouchetdu38, TRIPOD MAN, Gudrun and 4 other people have particularly liked this photo


6 comments - The latest ones
 uwschu
uwschu club
Ich hab zu hause auch das Gefühl, das der Weg zum Eis immer länger wird ;-)
8 months ago.
Buelipix club has replied to uwschu club
... der Weg zum Eis immer länger ...vor allem, je später der Abend ;-))
8 months ago.
 TRIPOD MAN
TRIPOD MAN club
damals bin ich beim fotografieren meines Freundes mit der Rollei hier in die Gletscherspalte gefallen,hab mich aber festhalten können :-(((((((
8 months ago.
Buelipix club has replied to TRIPOD MAN club
Uuupsss ... braucht man nicht unbedingt zu wiederholen!
8 months ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Genau wie bei uns!!
8 months ago.
Buelipix club has replied to Walter 7.8.1956 club
Habe diese Markierung geknipst, weil ich anno1982 das erste Mals hier durchfuhr ... Gletscher in 'Griffnähe' zur Strasse ... jetzt sieht man ihn von der Strasse aus kaum mehr :-(
8 months ago.

Sign-in to write a comment.