Buelipix

Buelipix club

Posted: 06 Sep 2023


Taken: 30 Jun 2023

10 favorites     12 comments    56 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Canada
British Columbia
Kanada
Takakkaw Falls
Buelipix
Bülipix
Yoho-Nationalpark
Yoho Valley Road


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

56 visits


Strassenschild an der Yoho Valley Road (© Buelipix)

Strassenschild an der Yoho Valley Road (© Buelipix)
Die vom Trans-Canada Highway zu den Takakkaw Falls führende, 15 Kilometer lange Yoho Valley Road ... ein 'Schmuckstück'.

Mit einigen sehr steilen Serpentinen und Abschnitten mit bis 15 % Steigung ist sie für einige Fahrer (zu) anspruchsvoll, wie wir während einer Wartezeit beobachten konnten (vorwiegend Fahrzeuge mit US-Kennzeichen ;-).

Vor allem zwischen Kilometer 6,1 und Kilometer 6,5 sind zwei 180°-Haarnadelkurven zu 'bewältigen'. Fahrzeuge mit einer Länge von über 7 Metern müssen hier ein Steilstück mit zwei sehr engen Serpentinen in Rückwärtsfahrt befahren, da die Haarnadelkurven zu eng zum Wenden sind.
Gemäss einem Bericht löst dieses Stück bei einigen Fahrern 'viel Stress und Panik' aus, einige Reiseführer raten vom Befahren der Strasse mit Wohnmobilen sogar ab.

Die Yoho Valley Road ist jeweils von Thanksgiving bis Juni saisonal gesperrt.
Translate into English

salfredo, Heide, Kalli, Xata and 6 other people have particularly liked this photo


12 comments - The latest ones
 Mikus
Mikus club
Nicht nur die Strecke ist anspruchsvoll ;))
8 months ago.
Buelipix club has replied to Mikus club
War unterhaltsam, während den Wartezeiten die Fahrer*innen zu beobachten ...
Einige konnten nicht warten bis das rückwärtsfahrende Fahrzeug vorbei war, andere versuchten es und waren komplett überfordert.
Auf der Rückfahrt hab' ich angehalten (ich fuhr einen normalen PKW) um einem aufwärtsfahrenden Camper das Manöver zu ermöglichen - schwupps, muss mich der hinter mir fahrende (Autokennzechen aus Wyoming/USA, wahrscheinlich nicht 'berggewohnt') noch überholen. Mitten in der Steilstrecke har er dann wild gestikulierend den bergwärts/rückwärts fahrenden dazu gezwungen, wieder vorwärts zu fahren um ein Kreuzen zu ermöglichen ...
8 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
tolle Information !!!
8 months ago.
Buelipix club has replied to aNNa schramm club
Hab im ersten Moment gedacht, ich hätte mich verfahren und sei mit der Andenbahn unterwegs ...
Na ja, wir sind uns mit den Alpen ja einiges an Bergstrecken gewohnt ;-))
8 months ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
Für solche Routen sollte man eine gewisse Übung haben, vor allem mit großen Wohnmobilen.. Man erlebt es auf Passstraßen immer wieder, wie Menschen Probleme haben, Haarnadelkurben selbst einem PKW zu meistern, die solche Strecken noch nie gefahren sind.
8 months ago.
Buelipix club has replied to Schussentäler club
Tja, da hat man einen gewissen Vorteil, wenn man öfters im Allgäu und angrenzenden Gebieten oder sonstwo in bergigeren Gegenden unterwegs ist.

Das erinnerte mich stark an eine Szene, die ich in jugendlichen Jahren 'mal mitbekommen habe ... es war am Malojapass (CH - Kanton Graubünden, verbindet das Bergell mit dem Engadin):
_ Ein Wohnwagengespann (NL-Kennzeichen, Zugmaschine Opel Kadett -gemäss meinem Vater 1.1Liter Motor-, Wohnanhänger 1achsig) bleibt bergwärts stecken (wir kamen von oben).
_ Stau!
_ Ein Postauto (Postbus) hinter dem steckengebliebenen Gespann.
_ Es riecht nach verbrannter Kupplung.
_ Als wirklich gar nichts mehr ging steigt der Fahrer des Postautos (Postbus) aus, setzt sich nach kurzer Diskussion ans Steuer des Opel Kadett und fährt das Gespann rückwärts bis zu einer Ausweichstelle ...
_ Stau hat sich anschliessend aufgelöst :-)
8 months ago.
 Xata
Xata club
I remember this !!!!
8 months ago.
Buelipix club has replied to Xata club
:-)))
8 months ago.
 Kalli
Kalli club
Ohne die Texte und Kommentare unter dem Foto hätte ich das Schild nicht verstanden.
Grüße aus Hamburg! Kalli
8 months ago.
Buelipix club has replied to Kalli club
Tja, wenn du auf dieser Strasse unterwegs bist, wirkt das Schild selbsterklärend ;-)

Leider konnte ich die Strasse bzw. die Situation nicht fotografieren, die Strasse war zu schmal um das Auto zu verlassen und einen guten Standort zu suchen/finden - sobald eine Lücke war, kamen die Autos von Oben kamen ja trotzdem ...
8 months ago.
 jeybee68
jeybee68 club
Bin zwar sehr selten auf Bergstraßen unterwegs, aber schon verrückt, was man so für Fahrmanöver sieht. Habe so manche "A"'s und "I"'s in "ihren" Bergen flott fahren sehen, so dass ich nicht mitkam. Aber dieses Jahr ein "NL" hat den Vogel abgeschossen: Auf der Gotthardpassstraße überholte er auf der engen und kurvenreichen Strecke mehrere Fahrzeuge mitten in der Kurve. Der Gegenverkehr hätte keine Chance gehabt. Später war bei Andermatt ein Unfall mit Vollsperrung. Ich hoffe nur, daß nicht er das war. Für mich hieß es umkehren und dann durch den Gotthardtunnel fahren mit Wartezeit... :(
8 months ago.
Buelipix club has replied to jeybee68 club
Mit Vernunft kommt man am weitesten - egal ob man oft oder nur selten in den Bergen unterwegs ist.
Vielleicht wollte der "NL"-Typ nur in den Schlagzeilen erscheinen - da stehen dann so Sachen in der Tagespresse wie '... aus unbekannten Gründen geriet er auf die Gegenfahrban ...' und solche Sachen ...
Das ist zum Glück in Kanada weniger der Fall - da ist die Fahrweise gemütlicher und toleranter (wobei 's in den letzten Jahren auch leicht anders wurde).
8 months ago.

Sign-in to write a comment.