Buelipix

Buelipix club

Posted: 20 Aug 2017


Taken: 21 Jun 2017

7 favorites     4 comments    169 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Iceland
Island
Buelipix
Bülipix


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

169 visits


Auf der Strasse No. 864 Richtung Süden (© Buelipix)

Auf der Strasse No. 864 Richtung Süden (© Buelipix)
Fahren auf den Strassen von Island ist kein Problem. Man sollte aber auf jeden Fall die Vorschriften und Regeln einhalten.
Um Reykjavik gibt’s ein paar Autobahnen, schon auf der meist zweispurigen Ringstrasse hat’s jedoch unbefestigte Abschnitte, unübersichtliche Buckel und einspurige Brücken.
Schotterstrassen (wie hier die 864) sind bei normalen Wetterbedingungen auch kein Problem für normale PKWs.
Für die Strassen mit der Bezeichnung „F“ vor der Nummer gelten jedoch andere Vorschriften: sie dürfen nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahren werden und können auch im Sommer ohne Vorwarnung geschlossen werden usw.
Wer ein Fahrzeug mietet (egal ob einen normalen PKW oder ein geländegängiges Fahrzeug) und auf eigene Faust das Land erkunden will (sehr empfehlenswert!!!), sollte auf jeden Fall möglichst alle Zusatzversicherungen wie Unterboden, Glas, Asche usw. abschliessen, es kann sonst sehr teuer werden.
(Den ersten Steinschlag in der Windschutzscheibe hatte ich übrigens auf der Ringstrasse und nicht auf einer unbefestigten Nebenstrasse! Unterboden und Asche waren auch versichert, zum Glück ist jedoch kein solcher Schadenfall eingetreten ;-))

Siehe auch hier und hier :-))
Translate into English

Tanja - Loughcrew, Gudrun, Hansruedi Voegele, Leo W and 3 other people have particularly liked this photo


Comments
 Leo W
Leo W club
Hab ich auch schon gehört, dass mit manchen Mietfahrzeugen nich überall gefahren werden darf.
6 years ago.
Buelipix club has replied to Leo W club
F-Strassen nur mit geländegängigen Fahrzeugen!
Und da heute die meisten Mietwagen mit GPS ausgestattet sind -und der Vermieter nachvollziehen kann, wo man durchfährt- empfiehlt es sich, diese Vorschriften einzuhalten.
(Und ich nehme auch an, dass die Polizei ab und zu Kontrollen macht)
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Rumpelpiste, obwohl sie kein F hat;-) Mich erstaunt, dass du Unterboden versichern konntest! Ich habe von einem Fall gelesen, die Vollkasko (ohne Unterboden) hatten und für die Reparatur nach der missglückten Furtdurchquerung über 20.000€ hinblättern mussten....
6 years ago.
Buelipix club has replied to Gudrun club
Die meisten Vermieter haben das nicht d'rin!
Aber ein klein wenig Suchen kann hier hohe Kosten vermeiden ;-)
6 years ago.

Sign-in to write a comment.