01 - Zug der HSB (Selketalbahn) bei Sternhaus-Haferfeld

HSB


Folder: Eisenbahn - railway

Location:
View on map

21 Oct 2018

29 favorites

9 comments

516 visits

01 - Zug der HSB (Selketalbahn) bei Sternhaus-Haferfeld

Jede Bewegung verläuft in der Zeit und hat ein Ziel. Aristoteles 384-322 v. Chr.)

Location:
View on map

31 Aug 2019

12 favorites

5 comments

405 visits

Foto-Glück in Eisfelder Talmühle

Paßgenau für mich hielt unser Zug der HSB am Bahnhof Eisfelder Talmühle. Höchst erfreut über den kleinen roten Schmalspurtriebwagen der "HSB" vor der Kulisse des ehemaligen Bahnhofsgebäudes war dieses Motiv ein Muß! Eisfelder Talmühle ist ein Schmalspurbahnhof der Harzquerbahn und der Selketalbahn an der B 81 im Tal der Bere auf halbem Weg zwischen Ilfeld und Hasselfelde in einer Höhe von 352 m ü. NN. Er wurde am 15. September 1898 von der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE, genannt Harzquerbahn) eröffnet und erhielt am 1. Juli 1905 Anschluss an die Strecken der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (GHE, genannt Selketalbahn). de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Eisfelder_Talm%C3%BChle

Location:
View on map

31 Aug 2019

13 favorites

3 comments

532 visits

Zug mit 99 7243-1 der HSB steht zur Abfahrt bereit nach Drei Annen Hohne

Mein heutiger Tagesausflug führte mich in den Harz zur Harzquerbahn und nach Wernigerode. Startpunkt war der Bahnhof in Nordhausen, einem der Endpunkte der Harzquerbahn. Dort erwartete uns ein Dampfzug der Harzer Schmalspurbahn (HSB), gezogen von 99 7243-1. Die Fahrzeuge der Baureihe 99.23 sind von der Deutschen Reichsbahn beschaffte meterspurige Dampflokomotiven (Neubaulokomotiven). Bei der Einreihung in den Betriebspark erhielten sie die Betriebsnummern 99 231 bis 99 247. Zum Ersatz des teilweise überalterten und überdies heterogenen Lokomotivbestands der Harzquer- und Brockenbahn sowie der Schmalspurbahn Eisfeld–Schönbrunn beschaffte die Deutsche Reichsbahn zwischen 1954 und 1956 insgesamt 17 Neubaulokomotiven. Die Konstruktion wurde von den Einheitsloks der DR-Baureihe 99.22 abgeleitet. Die Neubauloks sind allerdings durchgängig in Schweißkonstruktion gefertigt, sie verfügen anstelle des Barrenrahmens der Einheitsloks über einen geschweißten Blechrahmen, eine aufwändigere Laufwerkskonstruktion und vollständig geschweißte Kessel mit Mischvorwärmer. de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_99.23%E2%80%9324 Die Harzquerbahn verbindet als Schmalspurbahn in Meterspur die Städte Nordhausen in Thüringen und Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Die eingleisige, nicht elektrifizierte Strecke durchquert den Harz in Nord-Süd-Richtung. Betreiber sind die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).Das traditionelle Südende der Harzquerbahn ist der Kopfbahnhof Nordhausen Nord. Er liegt nordwestlich und parallel zum normalspurigen Bahnhof Nordhausen der Deutschen Bahn. Mehr als die Hälfte der Zugfahrten zwischen Nordhausen und Ilfeld wird allerdings mit Hybridtriebwagen der Nordhauser Straßenbahn durchgeführt, die auf einem Verbindungsgleis nördlich neben dem Bahnhof zur Straßenbahnhaltestelle auf dem Bahnhofsplatz und weiter in die Stadt fahren. Westlich des Straßenbahnanschlusses biegt die Strecke nach Norden ab, verläuft rund 7 Kilometer durch Nordhausen und weiter durch Niedersachswerfen bis zum Bahnhof Niedersachswerfen Ost nahezu parallel zur normalspurigen Südharzstrecke nach Northeim. Hinter dem Ort Ilfeld (km 10,7) beginnt der Harz. Nach dem Haltepunkt Netzkater (km 14,0) folgt der heute nicht mehr besetzte Bahnhof Eisfelder Talmühle (km 17,3, ein ehemaliger Gemeinschaftsbahnhof der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn und der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn). Hinter dem Bahnhof Eisfelder Talmühle fädelt die Selketalbahn Richtung Stiege in einem Rechtsbogen aus. Im Bahnhof Eisfelder Talmühle ist im Sommer regelmäßig die einzige Doppelausfahrt von zwei Dampfloks im Harz zu erleben (in Richtung Stiege und Brocken). de.wikipedia.org/wiki/Harzquerbahn

Location:
View on map

04 Mar 2017

8 favorites

4 comments

758 visits

Traditionszug und Regelzug der HSB in Wernigerode

Location:
View on map

04 Mar 2017

6 favorites

2 comments

1 556 visits

Schmalspur-Bahnhof Wernigerode

With:

Location:
View on map

04 Mar 2017

9 favorites

12 comments

635 visits

Na Du gutes Stück? Dann tu mal Dein Bestes ... ;-)

Location:
View on map

04 Mar 2017

4 favorites

4 comments

529 visits

Einsatzstelle und Aussichtspunkt im Bahnhof Wernigerode

Location:
View on map

04 Mar 2017

7 favorites

2 comments

533 visits

Traditionszug der HSB bei der Ausfahrt aus Wernigerode Richtung Brocken

Location:
View on map

04 Mar 2017

5 favorites

4 comments

479 visits

Über die Ochsenteichstraße

38 items in total