Bereitgestellter Sonderzug im SEM

Parallelfahrt zum 25. Heizhausfest


Folder: Eisenbahn - railway
Zum 25. Heizhausfest organisierte das Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf erstmalig Parallelfahrten zweier Dampfzüge zwischen Chemnitz und Freiberg auf der Strecke Dresden-Werdau.

Location:
View on map

21 Aug 2016

1 favorite

292 visits

Eisenbahnfans an der Strecke

Natürlich wurde unser Sonderzug auch von außerhal gut beobachtet. So standen hier an der Umgehungsstraße kurz nach Flöha, die hier parallel zur Bahn verläuft, einige Foto- und Eisenbahnfans.

Location:
View on map

21 Aug 2016

1 favorite

314 visits

Alstom Coradia Continental der MRB

Kurz vor Niederwiesa kommt uns ein Alstom Coradia Continental der Mitteldeutschen Regiobahn entgegen. Die MRB hat seit diesem Jahr auf dieser Strecke den öffentlichen Personennahverkehr übernommen.

Location:
View on map

21 Aug 2016

1 favorite

308 visits

Am km 70,6

Der Sonderzug hat bereits km 70,6 erreicht und hat es nicht mehr sehr weit bis Chemnitz-Hilbersdorf.

Location:
View on map

21 Aug 2016

1 favorite

288 visits

Niederwiesa

Hier passiert unser Zug den Bahnhof Niederwiesa. Kurz danach fährt der Zug vom Hauptgleis wieder weg auf das ehemalige Güterzuggleis, die Zufahrt zum Sächsischen Eisenbahnmuseum.

Location:
View on map

21 Aug 2016

1 favorite

326 visits

Am km 74,0

Fast am Ziel. Im Hintergrund, am Einfahrtsignal kann man schon das Gelände des SEM erkennen.

Location:
View on map

21 Aug 2016

2 favorites

2 comments

313 visits

Der Sonderzug des SEM erreicht das Festgelände.

Auf der Rückfahrt war der Sonderzug besser besetzt als auf der Fahrt nach Freiberg, weil einige Personen aus dem Freiberger Raum diesen Zug genutzt haben um das Sächsische Eisenbahnmuseum zu besuchen. - Eine schöne Fahrt mit vielen Eindrücken und jede Menge Dampf geht zu Ende.

Location:
View on map

21 Aug 2016

1 favorite

5 comments

733 visits

95 1027, Güterzuglok des Eisenbahnmuseums Arnstadt

In den Jahren 1923/24 wurden insgesamt 45 Maschinen der Baureihe 95 von den Firmen Borsig und Hanomag gebaut. Die Einsatzgebiete waren u.a. die Steilstrecken des Thüringer Waldes und des Frankenwaldes, die Geislinger Steige sowie die "Schiefe Ebene" bei Neuenmarkt-Wirsberg. Gebaut wurde die Lokomotive 95 027 mit Fabriknummer 10185 im Jahre 1923 von der Lokomotivfabrik Hanomag/Hannover, jedoch erst am 26.07.1926 ausgeliefert. www.ebm-arnstadt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=65 Zum Abschluß noch ein letzter Blick auf mein Zugpferd von der Hin-Fahrt nach Freiberg. Einen herzlichen Dank an die Organisatoren und die Personale für dieses wunderbare Erlebnis.
34 items in total