Sandsteinfelsgruppe "Gamrig" bei Rathen, Sächsische Schweiz

Aussichtsfelsen "Gamrig"


Folder: Sachsen

Location:
View on map

15 Sep 2021

5 favorites

221 visits

Gleich geschafft ...

... hat man den Aufstieg an dieser Stelle. Der Weg wird etwas steiler und hier ist auch einmal eine stählerne Treppe an den Felsen gebaut. Der Weg läßt sich aber trotzdem hier noch recht sicher und gut bewältigen. Durch einen Felsspalt läßt sich schon mal kurz erahnen, welch großartige Aussicht man von dem Plateau aus genießen kann.

Location:
View on map

15 Sep 2021

8 favorites

1 comment

271 visits

Felsspalt

Dieser Blick kurz vor dem Plateau läßt schon mal erahnen, welche Aussicht man von dem Felsen genießen kann.

Location:
View on map

15 Sep 2021

10 favorites

4 comments

222 visits

Die letzten Meter nach oben.

Gleich ist der Weg auf den Aussichtsfelsen geschafft. Als nächstes werde ich Bilder von oben zeigen.

Location:
View on map

15 Sep 2021

5 favorites

296 visits

Gamrig Aussicht Richtung Wehlen

Oben angekommen, war es die fantastische Aussicht, die ich mir erträumt habe. Aber immer schön mit Vorsicht und gehörigem Respekt vor dem Abgrund, denn eine Absturzsicherung gibt es da oben nicht.

Location:
View on map

15 Sep 2021

5 favorites

261 visits

Blick zum Lilienstein und zur Festung Königstein

Der Lilienstein ist einer der markantesten Berge des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar. Sein Name hat nichts mit Blumen zu tun, er wurde vermutlich von St. Gilgen oder St. Ilgen abgeleitet (frühere Namen waren „Ylgenstein“ und „Illgenstein“). Dieser Namensstamm ist auf den Heiligen Aegidius zurückzuführen. Der Lilienstein befindet sich 15 Kilometer östlich von Pirna und 5 Kilometer westlich von Bad Schandau, in dessen Stadtgebiet er liegt. Direkt am Fuß befinden sich im Osten das zu Bad Schandau gehörende Einzelgut Sellnitz, in dem die Jugendbildungsstätte des Nationalparks Sächsische Schweiz untergebracht ist, und im Süden die kleine Ansiedlung Ebenheit, die zur Stadt Königstein gehört. Deren Zentrum liegt auf dem anderen Elbufer, wo sich auch die markante Festung Königstein befindet, die größte Bergfestung Europas. An drei Seiten wird der Lilienstein von der Elbe umflossen, die hier eine 180°-Schleife beschreibt. de.wikipedia.org/wiki/Lilienstein

Location:
View on map

15 Sep 2021

4 favorites

253 visits

Blick nach Süd-Osten Richtung Bad Schandau

In der Mitte zu sehen die Ortslage von Waltersdorf. Der Parkplatz am Waldrand ist ein Parkplatz für Wanderer. Von da aus kommt man recht schnell zum Aufgang zur Gamrigaussicht. Wie die Berggipfel im Hintergrund alle heißen, kann ich leider nicht sagen. So gut kenne ich mich nicht aus. Wenn jemand bescheid weiß, gern als Notiz reinschreiben.

Location:
View on map

15 Sep 2021

4 favorites

1 comment

238 visits

Aussichtsplateau "Gamrig" 01

Location:
View on map

15 Sep 2021

3 favorites

201 visits

Aussichtsplateau "Gamrig" 02

Location:
View on map

15 Sep 2021

3 favorites

240 visits

Blick nach Nord-Osten über den Koppelsgrund

31 items in total