Greifswald, Fangenturm
177-365, Greifswald - Museumshafen
Historische Hubbrücke bei Karnin, Insel Usedom
Stralsund, Badenkanal am Abend
Versorgungsschiff der Bundesmarine im Hafen von St…
Rügenbrücke zur Blauen Stunde
Sralsund auf der Hafeninsel
178-365, "Gorch Fock" zur blauen Stunde
Mauerblümchen HWW
Brunnen in Stralsund, "Die geschwätzigen Weiber"
179-365, Gingkobaum in der Brunnenaue von Stralsun…
Blick von der Fähre auf Schaprode
Sommerhaus von Asta Nielsen auf Hiddensee
Sommerhaus von Gerhart Hauptmann und seiner Frau M…
Steilküste auf Hiddensee
Autofreie Insel Hiddensee - nur die Polizei darf .…
Hiddensee, Dornbusch
Leuchtturm Dornbusch/Hiddensee
Pferdehof bei Kloster
180-365, Strandzugang an der Westküste von Hiddens…
HFF, liebe Fotofreunde, habt ein schönes Wochenend…
Zurück nach Rügen
"Rasender Roland"
HBM, liebe Fotofreunde kommt gut in die Woche und…
Stralsund, am Hafen, mit Lotsenhaus und Speicherge…
I am sailing
Belegnagel-Bank auf der Gorch Fock
Steuerrad der Gorch Fock
Bugspriet und Galleon der "Gorch Fock"
175-365, Morning has broken, like the first mornin…
174-365, Stralsund, Kütertor
Nasenschild, Torschließerhaus
173-365, "Gorch Fock"
Dalben
Stralsund, an der Nordmole
Kormoran
Allen auf See gebliebenen - in stillem Gedenken
Stralsund, Ozeaneum
Stralsund, an der Hafeninsel
172-365, Frank Maibier - Ornamente
171-365, Sommer im Heckert-Gebiet
HFF liebe Fotofreunde! Wünsch Euch allen ein schön…
170-365, Dschungel-Camp
169-365, Liebliche Weigelie
168-365, Zucchini-Blüte
1/500 • f/8.0 • 10.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
10.0-20.0 mm f/3.5
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
63 visits
176-365, Königsstuhl (Rügen), Skywalk
Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Seine Höhe beträgt 118 m ü. NHN.
Für den Mittwoch war ein Besuch der Insel Rügen geplant. Von Stralsund aus kommt man recht schnell bei einer Fahrt über die Rügenbrücke auf die Insel. In Putbus haben wir uns mit Fotofreund Gerold getroffen. Gerold war zufällig auch in diesem Zeitraum auf Rügen im Urlaub. Und das natürlich am Bahnhof der Rügenschen Kleinbahn "Rasender Roland". Deshalb ist es mir auch schwer gefallen, das Bild für die Challenge auszusuchen. ;-) Letztlich habe ich mich doch aber für den neuen Skywalk entschieden, der erst 2023 eröffnet wurde. Früher konnte man direkt auf dem Kreidefelsen die Aussicht genießen. Dieser mußte aber vor mehr als 10 Jahren gesperrt werden, weil Teile des Felsens abgebrochen und in's Meer gestürzt waren. Zum Glück ist damals niemand zu Schaden gekommen. Ich selbst habe noch direkt auf dem Felsen gestanden und wollte mir nun einmal das neue Bauwerk ansehen. Im PIP1 ein Blick auf den Königsstuhlfelsen von der Seite und im PIP2 die Victoriasicht.
Wenn man den Fels, bzw. die Kreideküste einmal von Seeseite betrachten möchte, empfielt sich eine Schifffahrt möglichst am Vormittag und die erste Fahrt des Tages. Da ist das Licht noch günstig. Spätestens am Mittag gibt es da volles Gegenlicht.
Translate into English
Für den Mittwoch war ein Besuch der Insel Rügen geplant. Von Stralsund aus kommt man recht schnell bei einer Fahrt über die Rügenbrücke auf die Insel. In Putbus haben wir uns mit Fotofreund Gerold getroffen. Gerold war zufällig auch in diesem Zeitraum auf Rügen im Urlaub. Und das natürlich am Bahnhof der Rügenschen Kleinbahn "Rasender Roland". Deshalb ist es mir auch schwer gefallen, das Bild für die Challenge auszusuchen. ;-) Letztlich habe ich mich doch aber für den neuen Skywalk entschieden, der erst 2023 eröffnet wurde. Früher konnte man direkt auf dem Kreidefelsen die Aussicht genießen. Dieser mußte aber vor mehr als 10 Jahren gesperrt werden, weil Teile des Felsens abgebrochen und in's Meer gestürzt waren. Zum Glück ist damals niemand zu Schaden gekommen. Ich selbst habe noch direkt auf dem Felsen gestanden und wollte mir nun einmal das neue Bauwerk ansehen. Im PIP1 ein Blick auf den Königsstuhlfelsen von der Seite und im PIP2 die Victoriasicht.
Wenn man den Fels, bzw. die Kreideküste einmal von Seeseite betrachten möchte, empfielt sich eine Schifffahrt möglichst am Vormittag und die erste Fahrt des Tages. Da ist das Licht noch günstig. Spätestens am Mittag gibt es da volles Gegenlicht.
Gerold, Ulrich G, Nouchetdu38, Gudrun and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Ich glaub', der Skywalk wäre schon 'mal ein Besuch wert (nebst dem Rest von Rügen ;-))
Habe vor Jahren einen Film über den Bau gesehen - und den nun in der RD-Mediathek gefunden: ardmediathek.de ... die-nordreportage/ruegens-skywalk
The views in the PiPs are magnificent...........especially the one in the second PiP. Both beautifully composed and taken..!!
bonsai59 club has replied to Keith Burton clubWär interessant mal im Winter da zu sein - ohne Besucher und ohne Blätter.
bonsai59 club has replied to Leon_Viennabonsai59 club has replied to Gudrun clubGudrun club has replied to bonsai59 clubSign-in to write a comment.