Bonne pêche
Adorable et reposant
anche io sono Charlie
HFF, liebe Fotofreunde! Habt ein schönes Wochenend…
Hochzeit in Amsterdam
Bonne pêche
Herzen zum Muttertag
Belle perche, belle pêche
079-365, kalendarischer Frühlingsanfang
078-365, Blaustern, Scilla - HWW
077-365, Forsythie
Pinson des arbres
grèbe
Grèbe huppée
Robin
Guerre de territoires
La prima neve del 2024
Tamia ou écureuil de Corée
ORA BLU
Pumpkins & Leaves
panoramica dal Monte Fasce - ripresa col drone
Autumn Bridges
Con queste onde meglio utilizzare la piscina
Autumn Barn
The Autumn Tree
1/500 • f/7.1 • 90.0 mm • ISO 200 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
TAMRON SP 90mm F2.8 Di VC USD Macro 1:1 F004N
See also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
293 visits
146-365, Fuchsia
Die Fuchsien (Fuchsia) sind eine artenreiche Gattung in der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae).
Zu dieser Gattung gehören derzeit 107 Arten und etwa 12.000 Sorten, von denen die meisten aus den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas stammen. Einige wenige Arten kommen auf Tahiti und in Neuseeland vor.
In Europa sind Fuchsien seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. Im 19. Jahrhundert wurden sie zu einer begehrten Zierpflanze und werden bis heute in Mitteleuropa häufig als Kübelpflanze, Balkonpflanze oder Gartenstaude gepflegt. In klimatisch begünstigteren Regionen sind sie eine weit verbreitete Zierpflanze.
Benannt sind sie nach dem deutschen Mediziner und Botaniker Leonhart Fuchs (1501–1566).
de.wikipedia.org/wiki/Fuchsien
Translate into English
Zu dieser Gattung gehören derzeit 107 Arten und etwa 12.000 Sorten, von denen die meisten aus den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas stammen. Einige wenige Arten kommen auf Tahiti und in Neuseeland vor.
In Europa sind Fuchsien seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. Im 19. Jahrhundert wurden sie zu einer begehrten Zierpflanze und werden bis heute in Mitteleuropa häufig als Kübelpflanze, Balkonpflanze oder Gartenstaude gepflegt. In klimatisch begünstigteren Regionen sind sie eine weit verbreitete Zierpflanze.
Benannt sind sie nach dem deutschen Mediziner und Botaniker Leonhart Fuchs (1501–1566).
de.wikipedia.org/wiki/Fuchsien
Nouchetdu38, Gary Schotel, cammino, Keith Burton and 15 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
bonsai59 club has replied to Stephan Fey clubbonsai59 club has replied to Chrissy clubWo warst Du denn in Irland? Eher im Süden oder Norden?
Chrissy club has replied to bonsai59 clubbonsai59 club has replied to Chrissy clubChrissy club has replied to bonsai59 clubbonsai59 club has replied to niraK68 clubLeonhard Fuchs wurde in Wemding geboren.
Dort findet immer der Fuchsien- und Kräutermarkt statt.
Siehe: www.fuchsienmarkt.de
bonsai59 club has replied to Ulrich G clubbonsai59 club has replied to Mikus clubbonsai59 club has replied to LotharW clubbonsai59 club has replied to Don Sutherland clubbonsai59 club has replied to William Sutherland clubI have some of these in my garden, which are almost ready to flower!
Sign-in to write a comment.