bonsai59

bonsai59 club

Posted: 25 Jan 2020


Taken: 08 May 2019

9 favorites     4 comments    285 visits

1/250 f/8.0 210.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-300.0 mm f/3.5-6.3


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

All About Water All About Water


Nikon D5200 Nikon D5200


Lisboa (Lisbon) Lisboa (Lisbon)


See more...

Keywords

Portugal
Lissabon
2019
lighthouse
Leuchtturm
Sigma 18 - 300 mm f/3,5 - 6,3
Westeuropa-Kreuzfahrt 2019
Atlantik


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

285 visits


Bugio Lighthouse

Bugio Lighthouse
Das ist das letzte Fleckchen portugiesischer Boden, den wir sehen. Danach geht es auf den Atlantik Richtung Vigo. Der dritte spanische Hafen den wir am nächsten Morgen erreichen werden.

Die Angriffe französischer und türkischer Piraten, insbesondere in den Jahren 1552 und 1556, zeigten die Notwendigkeit für Portugal, die Verteidigung von Lissabon zu stärken. Dies führte 1556 zu der Entscheidung, die Insel S. Julião da Barra im Mündungsgebiet des Tejo zu befestigen. Die Festung von São Lourenço do Bugio folgte 1590. Bereits 1693 soll die Festung bereits ein Licht zur Unterstützung der Schifffahrt besessen haben. Bei einer Inspektion des Leuchtturms im Jahr 1751 wurde berichtet, dass das Feuer mit Olivenöl angezündet wurde und von Oktober bis März betrieben wurde. Dieser ursprüngliche Leuchtturm wurde während des Erdbebens von Lissabon 1755 zerstört, aber 1758 befahl Sebastião José de Carvalho e Melo, der 1. Marquis von Pombal, den Bau von sechs neuen Leuchttürmen, darunter einen neuen in Bugio. Im Jahr 1775 wurde der neue Leuchtturm in Betrieb genommen, der von einer Argand-Lampe mit parabolischen Reflektoren beleuchtet wurde. Im Jahr 1829 wurde ein neuer Drehmechanismus installiert, der 16 Lampen antreibt, und 1896 wurde eine Optik dritter Ordnung mit einer neuen Ölversorgung installiert.
en.wikipedia.org/wiki/Bugio_Lighthouse

Übersetzt mit www.deepl.com/Translator (kostenlose Version)
Translate into English

Erhard Bernstein, Cämmerer zu Nau, Xata, Chrissy and 5 other people have particularly liked this photo


Comments
 uwschu
uwschu club
Immer schön artig bleiben, sonst wird das dein Verbannungsort
4 years ago.
bonsai59 club has replied to uwschu club
Wenn es da Internet gibt, daß ich IP weiter betreiben kann, vielleicht noch ein kleines Fußballstadion und eine Eisenbahnlinie mit Dampfzugbetrieb, ach, und ab und an eine Lieferung Killepitsch. ;-D
4 years ago.
 Chrissy
Chrissy club
Sturmumtost sieht es aus. Wüst und bedrohlich, aber auch ein bißchen abenteuerlich
4 years ago.
bonsai59 club has replied to Chrissy club
Kann mir schon vorstellen, daß da gelegentlich die Wellen rüberschwappen. Das diesige und leicht verschwommene macht aber wohl zusätzlich aus.

Bei Google Maps ist die Insel gut zu sehen.
4 years ago.

Sign-in to write a comment.