Kleiner Park am Amtsturm
An der Eldeschleuse
Blick zum Wasserturm
Lübz, An der Mühlenstraße, Blick zum Amtsturm
(324/365) Stürmische Tage
Lübz, Waschhaussteg
In Lübz am Amtsturm
(325/365) Blick zum Burgturm in Plau am See
(326/365) Schwimmhilfe für den CFC
(327/365) Die Farben sind verschwunden!
24.11.2015 - ein Tag vor Vollmond
(328/365) Der Mond ist aufgegangen ...
Voith Gravita der DB (261 041-8)
(329/365) Ferkeltaxen
LVT-Beiwagen der DR der DDR
772 367-9 im Bahnhof Neumark/Vogtland
Ferkeltaxen-Zug im Bahnhof Neumark
(330/365) Bahnhof Werdau
(331/365) Der Beginn so mancher Profi-Karriere
(332/365) Weihnachtsstern
Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber
(333/365) Heute bei Kähte Wohlfahrt
Rothenburg o.d.T. in der Spitalgasse
(322/365) V100 der Deutschen Reichsbahn der DDR (2…
Hotel "dat Waldhus"
Göltzschtal Viadukt
(321/365) Heute unter der Brücke
(320/365) Köln Hauptbahnhof ;-)
Küchwaldfestwiese im Herbst
Küchwald Freilichtbühne
Trabbi auf Schienen
Das is als wenn de fliechst ... ;-)
Lok 6004 der Chemnitzer Parkbahn
Eigenbau-Dampflok der Chemnitzer Parkeisenbahn
Mit Muskelkraft durch den Küchwald
Lok 6002 der Chemnitzer Parkbahn
(319/365) Zum Volkstrauertag
13.11.2015 in memoriam :'-(
(318/365) Denkmal für Hans Beimler am Gablenz-Cent…
Café Erholung
(317/365) Burg Mylau im Vogtland
Blick zur Kirche von Mylau
(316/365) rainy days are imminent
(315/365) am Abend schnell mal in den Schönherrpar…
(314/365) Chemnitzer Sachsen-Allee
See also...
Gutshäuser, Burgen und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshäuser, Burgen und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 255 visits
(323/365) Schloß Güstrow in Mecklenburg (please see in black)


Das Schloss Güstrow liegt in der Stadt Güstrow südlich von Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Es gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schloss_G%C3%BCstrow
Das Güstrower Schloss gilt seit Jahren als eine der größten Baustellen unter den staatlichen Schlössern in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt wurde der Zeitplan für die kommenden Baumaßnahmen konkretisiert. Der auch für Güstrow zuständige Direktor des Staatlichen Museums Schwerin, Dirk Blübaum, sagte NDR 1 Radio MV, dass das Schloss 2017 geräumt wird. Ab dem Jahr 2021 soll es wieder geöffnet werden.
In den folgenden beiden Jahren soll es komplett für die Sanierung des Hauses geschlossen bleiben. Mehr als 10 Millionen Euro vom Land, aber vor allem von der EU stehen dafür bereit. Auch der museale Teil des Schlosses wird umgestaltet, beispielsweise werden alle Fußböden erneuert.
Nach der mehrjährigen Schließung wird sich das Schloss von voraussichtlich 2021 an mit einer überarbeiteten Mittelalter-Ausstellung neu präsentieren, so Blübaum. Das Güstrower Schloss gilt als eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Norddeutschlands.
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schloss-Guestrow-wird-fuer-Sanierung-geschlossen,guestrow170.html
Translate into English
Das Güstrower Schloss gilt seit Jahren als eine der größten Baustellen unter den staatlichen Schlössern in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt wurde der Zeitplan für die kommenden Baumaßnahmen konkretisiert. Der auch für Güstrow zuständige Direktor des Staatlichen Museums Schwerin, Dirk Blübaum, sagte NDR 1 Radio MV, dass das Schloss 2017 geräumt wird. Ab dem Jahr 2021 soll es wieder geöffnet werden.
In den folgenden beiden Jahren soll es komplett für die Sanierung des Hauses geschlossen bleiben. Mehr als 10 Millionen Euro vom Land, aber vor allem von der EU stehen dafür bereit. Auch der museale Teil des Schlosses wird umgestaltet, beispielsweise werden alle Fußböden erneuert.
Nach der mehrjährigen Schließung wird sich das Schloss von voraussichtlich 2021 an mit einer überarbeiteten Mittelalter-Ausstellung neu präsentieren, so Blübaum. Das Güstrower Schloss gilt als eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Norddeutschlands.
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schloss-Guestrow-wird-fuer-Sanierung-geschlossen,guestrow170.html
Mecklenburg-Foto (Reinhard L.), , Peter Van Lom, ╰☆☆June☆☆╮ and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonsai59 club has replied to Hansruedi Voegele clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
bonsai59 club has replied to ©UdoSm clubbonsai59 club has replied to cammino clubCongrats on Explore.
bonsai59 club has replied to Jaap van 't Veen clubbonsai59 club has replied to menonfire clubwww.ipernity.com/group/332973
Stunning Shots on Black
www.ipernity.com/group/449269
Seen in ✴ Digital Dreams ✴
Nordic Greetings.
bonsai59 club has replied to Gudrun clubbonsai59 club has replied to Mecklenburg-Foto (Re… clubSign-in to write a comment.