bonsai59

bonsai59 club

Posted: 22 Aug 2015


Taken: 21 Aug 2015

1 favorite     2 comments    436 visits

1/125 f/5.6 32.0 mm ISO 400

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-105.0 mm f/3.5-5.6


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Chemnitz
2015
Deutschland
Sachsen
Nikon D5200
Rabenstein
Hans Carl von Carlowitz
monument
sculpture
Burg Rabenstein
Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

436 visits


Denkmal für Hans Carl von Carlowitz

Denkmal für Hans Carl von Carlowitz
Hans Carl von Carlowitz, eigentlich Johann „Hannß“ Carl von Carlowitz, (24. Dezember 1645 in Oberrabenstein; † 3. März 1714 in Freiberg) war ein deutscher Kameralist, königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Kammer- und Bergrat sowie Oberberghauptmann des Erzgebirges. Er schrieb mit der Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht (1713) das erste geschlossene Werk über die Forstwirtschaft und gilt als wesentlicher Schöpfer des forstlichen Nachhaltigkeitsbegriffs.

Hans Carl von Carlowitz wurde als zweitältester Sohn (von insgesamt 16 Kindern) in die vierte Generation der auf Burg Rabenstein lebenden Carlowitzens geboren. Sein Vater war der kursächsische Oberforstmeister Georg Carl von Carlowitz. Ab 1659 besuchte er das Evangelisch-Lutherische Stadtgymnasium zu Halle, welches stark vom damaligen Geist des Humanismus geprägt war. Die Familie Carlowitz war Teil des sächsischen Uradels und bereits seit mehreren Generationen im Management von Wäldern im sächsischen Erzgebirge tätig.

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Hans_Carl_von_Carlowitz
Translate into English

cammino has particularly liked this photo


Comments
 cammino
cammino club
Sehr schön präsentiert.
8 years ago.
bonsai59 club has replied to cammino club
Danke Cammino. Der Herr war mir auch Neu. VG, Frank
8 years ago.

Sign-in to write a comment.