bonsai59

bonsai59 club

Posted: 30 Oct 2014


Taken: 30 Aug 2013

4 favorites     9 comments    366 visits

1/200 f/8.0 5.6 mm ISO 100

Canon PowerShot SX40 HS


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Limburg
Deutschland
2013
Canon Powershot SX40
Hessen
LK Limburg-Weilburg


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

366 visits


Der Limburger Bischofssitz

Der Limburger Bischofssitz
Skandal um Tebartz-van Elst im Herbst 2013!

Bericht über den Bischof heute bei Spiegel Online

Finanzskandal am Bischofssitz in Limburg. - Wegen der Kostenexplosion am neuen Bischofssitz hat der damalige Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst seinen Posten verloren.
Translate into English

Elbertinum, Tanja - Loughcrew, LotharW, have particularly liked this photo


9 comments - The latest ones
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Beautiful architecture.
9 years ago.
bonsai59 club has replied to Jaap van 't Veen club
Das ja, Jaap, aber der Umbau war sehr umstritten, wie dieses Video zeigt.
www.spiegel.tv/filme/bischof-limburg-magazin
9 years ago.
Jaap van 't Veen club has replied to bonsai59 club
Habe darüber 'etwas' gelesen !!
9 years ago.
 Mecklenburg-Foto
Mecklenburg-Foto club
Das Fachwerkhaus ist sehr schön, aber über den Schwarzbau dahinter musste der Bischof wohl stolpern ;-)
9 years ago.
bonsai59 club has replied to Mecklenburg-Foto club
Der ist ja auch kaum zu übersehen.
9 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Das Ganze wirkt irgendwie unwirklich- wie Bauklötzchen, vor allem der Schwarzbau von TvE;-) LG Gudrun
9 years ago.
bonsai59 club has replied to Gudrun club
Vielleicht hätte er mit LEGO Klötzchen bauen sollen um seinen Kindheitstraum zu verwirklichen.
9 years ago.
 Elbertinum
Elbertinum club
Ich verstehe bis heute nicht - wieso den Bischof keiner früher gestoppt hat -
6 years ago.
bonsai59 club has replied to Elbertinum club
Wer denn? Er galt wohl als autoritär.

Und Spiegel Online schreibt: "Angst vor Strafverfolgung muss er nicht mehr haben; vor weltlichen Gerichten droht ihm keine Anklage. Zwar habe es etliche Verstöße gegeben, hat die Staatsanwaltschaft Limburg unlängst verkündet, sie richteten sich aber allein gegen innerkirchliche Normen. Und dass eine Diözese einen hohen Amtsträger in Regress nimmt, wäre ein Novum in der deutschen katholischen Kirche." - Das sagt doch Vieles.
6 years ago.

Sign-in to write a comment.