Seisenbach Spring

Wintertime


H.A.N.W.E - with Skiing

14 Dec 2016 24 20 772
Saisonstart auf der Skipiste, vor zwei Jahren ebenfalls am 14. Dezember. (Aufnahme Helga Westrup) Wer heute Abend noch nichts vor hat: www.skiwelt.at/de/ellmis-zauberhafter-bergadvent.html Und hier ein ganz witziges Video mit dem "Bergdoktor" (Hans Sigl) - dort gedreht, wo wir heute waren. www.youtube.com/watch?v=vWjDM2WXuPY

Low Season

30 Nov 2016 27 19 919
Skiing on the glacier ar Kitzsteinhorn, Austria. ~~~~~ Gletscherskifahren auf dem Kitzsteinhorn (Kaprun, Bundesland Salzburg, Österreich)

Bottom Up

30 Nov 2016 6 3 530
With the valley station in the right upper corner of the picture. ~~~~~ Die Talstation des Schlepplifts ist in der rechten oberen Bildecke zu finden. ~~~~~ To the other direction:

Uplifts Mandatory

30 Nov 2016 15 7 684
Ascending to the Kitzsteinhorn without those red cable cars is impossible in wintertime. The difference of altitude is nearly 2.200 meters, and there is no way throught the dangerous cliffs. ~~~~~ Das Kitzsteinhorn erreicht man im Winter ausschließlich mit der roten Gondelbahn. Es gibt keine sichere Tourenskiroute, mit der man die fast 2.200 Höhenmeter durch das hochalpine Gelände bewältigen könnte.

Full in Action

30 Nov 2016 17 11 674
Skiing at Kitzsteinhorn (Kaprun, Austria) Not a student, but the instructor. ~~~~~ Der Skilehrer beim Demonstrieren der Übung.

* Embossment *

20 Jan 2016 20 12 1054
Mitterhorn , 2.506m, Lofer Mountains (Tyrol, Austria) ~~~~~ Was man kaum glauben mag: Vom Gipfel gibt es eine Abfahrmöglichkeit für Tourenskigeher, die Diagonalrinne , welche schräg nach rechts unten in die Schneegrube führt. (Das ist im Bild dort, wo der leichte Nebel liegt.) Von dort geht es dann - nur unwesentlich leichter - weiter nach unten, bis ins Lastal nach St. Ulrich am Pillersee. Einstufung "anspruchsvoll, felsdurchsetzt, Stellen bis 45Grad, Stürze nicht empfehlenswert, Nachahmung auf eigene Gefahr". Na denn, wer's braucht . . . Tour Nr. 5 aus : www.schmidt-zabierow.at/media/Skitourenauswahl.jpg ~~~~~ The Lofer Mountains:

Kaiser Mountains, Tyrol

27 Feb 2016 20 14 909
View from Oberhollenau (submontane of Astberg, Tyrol, Austria). The prominent lane right-hand is called 'Ellmauer Tor'. It's a popular ski touring goal. The summit to the left of it is the 'Karlspitze' (2.260m). In the center of the picture you see the 'Ellmauer Halt' (2.344m), which is the highest summit of the Kaiser Mountains. ~~~~~ Blick von der Oberhollenau (südlich des Kaisergebirges, auf dem Weg zum Astberg, Tirol). Die markante Schneise rechts im Bild ist das Ellmauer Tor, einem beliebten Ziel für Tourenski-Geher. Links davon die Karlspitze (2.260m). In der Bildmitte der Ellmauer Halt (2.344m, höchster Gipel des Kaisergebirges). ~~~~~ The way up: The Kaiser Mountains in total:

Under the Blue Sky

17 Mar 2016 23 15 887
Snowshoing within the eastern Chiemgau Alps (Hindenburg Hut, Blindau, Bavaria). ~~~~~ Schneeschuhwanderung in den östlichen Chiemgauer Alpen (Hindenburghütte, Blindau, Bayern).

Frosty Morning (2)

07 Dec 2016 18 10 820
Frosty morning in Bavaria (Germany)

Winter Tree

07 Dec 2016 25 15 853
At a frosty morning in Bavaria (Germany)

Alongside the Road

28 Jan 2015 35 14 1054
Launch sites are not easily to be found in wintertime. ~~~~~ Startplätze sind rar im Winter. ~~~~~ Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016. View across the whole valley: The blower: Continuing . . .

* Ascension *

28 Jan 2015 19 17 1071
Ballooning across the lake 'Walchsee', which is situated between the 'Kaiser Mountains' (right-hand) and the 'Chiemgau Alps' (left-hand). Viewe from west to east. Left-hand in the foreground the village Walchsee . In the middle of the background, below the yellow-green balloon, the village of Kössen . Have a nice Boxing Day! ~~~~~ Ballonfahrt über den Walchsee, der zwischen dem Kaisergebirge (rechts) und den Chiemgauer Alpen (links) liegt. Blick von Westen nach Osten. Im Vordergrund links unten die Gemeinde Walchsee . In der Bildmitte hinten - unter dem grüngelben Ballon - die Gemeinde Kössen . Einen wunderschönen 2. Weihnachtstag wünsch ich euch! ~~~~~ Kaiserwinkl Ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016. Closer to the lake:

The River

28 Jan 2015 17 4 865
Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016.

Up and Away

26 Jan 2015 9 2 594
Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016.

Ice-Land

28 Jan 2015 22 6 1037
A litttle island within the lake Walchsee. ~~~~~ Eine kleine Insel im Walchsee ~~~~~ Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016.

Ice Circles

28 Jan 2015 29 10 1245
I never saw those structures before. The reason is exciting: 3. With regard to the lake Walchsee it means: The water of this lake is heavily contaminated with dead organic particles, which are washed in by the tributary waters. As time goes by they sink to the bottom of the lake, forming a layer of dead organic material there. Step by step this material decomposites and forms marsh gas. (This phenomenon is well known. You may watch it at lakes or pools in forests.) The gas rises in bubbles. But within the Walchsee they only have 21 meters of altitude to ascend. Therefore they stay less than bubbles within the lake Baikal, which has a depth of 1.600 meterns. That's the reason why the ice circles on the Walchsee are smaller. ~~~~~ Ich hab nie zuvor solche Eisstrukturen gesehen. Die Erklärung ist erstaunlich: 3. übertragen auf den Walchsee bedeutet das: Das Wasser des Walchsees ist stark mit toten organischen Partikeln belastet, welche durch die Zuflüsse eingetragen werden und im See allmählich auf den Grund sinken. Dort bildet sich eine Schicht aus totem organischen Material, dass sich allmählich zersetzt. (Dieses Phänomen ist bekannt und weit verbreitet. Man kann es in vielen kleinen Waldtümpeln beobachten.) Dabei entsteht sog. Sumpfgas, das in Blasen aufsteigt. Die Gasblasen haben im Walchsee allerdings nur bis zu 21m Aufstiegshöhe. Deshalb bleiben sie kleiner als im Baikalsee mit seinen 1.600 Metern Wassertiefe, wo sich die kleinen Bläschen beim Aufsteigen zu großen Blasen vereinigen können. Die Eiskreise auf dem Walchsee sind deshalb kleiner. ~~~~~~ Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016. Disclosing the secret, part 1: Disclosing the secret, part 2:

In Line

28 Jan 2015 43 24 1133
Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016.

Dog with Girl

28 Jan 2015 6 2 740
Aerial photo while ballooning near Walchsee (Tyrol, Austria), January 2016.

545 items in total