Bergfex

Bergfex club

Posted: 21 Dec 2023


Taken: 03 Dec 2023

34 favorites     26 comments    130 visits

1/500 f/13.0 42.5 mm ISO 400

FUJIFILM X-T20

XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

30+ Favourites 30+ Favourites


Silence Silence



Keywords

night
bergfex
St. Johann
Oostenrijk
Tyrol
Autriche
Austria
Tirol
Nacht
Österreich
Heizkraftwerk
Fernwärme
heating plant


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

130 visits


Sustainable Heat Supply (1)

Sustainable Heat Supply (1)
View towards my hometown St. Johann in Tyrol (Austria) from the winter hiking trail.

A striking landmark is the large "column of smoke" on the edge of the village. It is produced by Local Heating St. Johann in Tyrol GmbH. A large biomass boiler with an additional heat pump generates long-distance heating for the entire village. This allows us to keep our home heated without using fossil fuels at a price of just 10.6 cents per kWh, without having to worry about private boilers or our carbon footprint. We don't need the first and we don't do the latter.

~~~~~

Blick vom Winterwanderweg auf meinen Heimatort St. Johann in Tirol.

Prägnant ist die große "Rauchsäule" am Ortsrand. Sie wird von der Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH erzeugt. Ein großer Biomassekessel mit zusätzlicher Wärmepumpe produziert dort Fernwärme für den gesamten Ort. Damit heizen wir unsere Wohnung ohne Einsatz fossiler Brennstoffe zum Preis von nur 10,6 ct pro kWh, ohne uns irgendwelche Gedanken über Heizkessel oder unseren CO2-Fußabdruck machen zu müssen. Ersteren brauchen wir nicht, letzteren machen wir nicht.

~~~~~

Wintry Forest Walk (2) Preparing The Slopes Skiing Is Getting More Sustainable/>
ascent Skiing Is Getting More Sustainable preparing slopes Skiing Is Getting More Sustainable solar panels in a ski resort

Ronald Stachowiak, Leo W, Günter Klaus, Schussentäler and 30 other people have particularly liked this photo


26 comments - The latest ones
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
schön.
5 months ago.
 Makrofan
Makrofan club
Tolle Bildgestaltung(mit Rahmen). Danke für die interessanten Informationen. Schön wenn man in einer Stadt wohnt die noch Visionen und Ideen hat.
Bei uns gilt noch das alte Motto: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" (Helmut Schmidt).
5 months ago.
Bergfex club has replied to Makrofan club
Danke. Der Rahmen war ein Muss.
Wenn man im Web recherchiert, gibt es solche Gemeinden in Deutschland auch.
Leider noch viel zu selten.
5 months ago. Edited 5 months ago.
Ruesterstaude club has replied to Makrofan club
Schmidt war auch ein großer Umweltsünder mit Windschutzscheibenperspektive, obwohl einer der intelligenteren Politiker.
5 months ago.
Bergfex club has replied to Ruesterstaude club
So wie der gequalmt hat . . .
(Allerdings hatte ich mehr Respekt vor ihm als vor den Weicheiern, die heute an der Spitze der SPD sind.)
5 months ago. Edited 5 months ago.
sunlight club has replied to Bergfex club
:-))) Stimmt Bernhard, mit Kurt Schumacher z.B. haben sie nichts mehr gemein.
Oder mit Wehner und Strauß oder Genscher ......ansonsten halte ich mich
mal zurück.
Frohe Weihnachtstage!
5 months ago.
Bergfex club has replied to sunlight club
Halte Dich ruhig zurück.

Leider gibt es derzeit nur solche aalglatten Figuren. On Top Volker Wissing, der geschlagene 3 Minuten reden kann, ohne was zu sagen (so wie seinerzeit Philip Rösler, ebenfalls FDP).

Hier mal zur Erinnerung Herbert Wehner, best of: www.youtube.com/watch?v=Xnc3GmSB4Us
5 months ago. Edited 5 months ago.
sunlight club has replied to Bergfex club
Eine interessante Sammlung; man fühlt sich 40 Jahre zurückversetzt. Das waren noch
Debatten....Danke dafür!
5 months ago. Edited 5 months ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
IK heb hier mijnwater verwarming vroeger lagen hier kolenmijnen er zijn toen hele diepe schachten gemaakt de diepste 1KM --nu staan deze schachten vol met grondwater wat een constante temperatuur van ca 30 graden heeft --men is hier in heerlen begonnen met dit water naar grote gebouwen te voeren als eerste -later komen dan hele buurten aan de beurt,,ik heb op het ogenblik al mijnwater voor 20cent per kwh en dat wordt later stukken goedkoper 20/25 cent is een begin--net zoals grote gebouwen 10 etages etc eerst aan de beurt komen-later komen buurten met gewone of vrij staande woningen aan de beurt
5 months ago.
Bergfex club has replied to Fred Fouarge club
Wunderbar!
5 months ago.
 vero
vero club
Paysage féérique , d'hiver, une merveille ce panorama enneigé, c'est d'une telle beauté, merçi pour ce partage d'infos sur votre ville magique, j'aime cette ambiance, Bernhard, belle et douce soirée Affectueusement.
5 months ago. Edited 5 months ago.
 uwschu
uwschu club
hübsch anzusehen eure grüne Idylle
5 months ago.
Bergfex club has replied to uwschu club
Auch wenn sie gerade weiß ist, die Idylle.
;-))

Ach so, die Idee hatte übrigens ein ÖVP-Bürgermeister.
(Das ist eine Partei, die in etwa der CSU entspricht. Politisch ist hier eher eine schwarze Idylle. Aber mir ist das wurscht, solange es funzt.)
5 months ago. Edited 5 months ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Dein Bild Ist ein schöner Durchblick, Bernhard, und du zeigst auch den Durchblick. Ich nehme an, dass dort auch Strom erzeugt wird (Kraft-Wärmer-Kopplung). Leider gibt es nicht so viel Biomasse, dass man das überall so machen kann. – Die Rauchsäule ist natürlich kondensierter Wasserdampf (Nebel), zusammen mit unvermeidlichem CO2, wie das bei jeder sauberen Verbrennung der Fall ist, trotzdem nachhaltig, da ja auch beim Kompostieren CO2 entsteht.
Schöne Grüße aus Mülheim!
5 months ago.
Bergfex club has replied to Ruesterstaude club
Völlig klar. (Die Egger-Werke produzieren Spanplatten und verfeuern lediglich die Abfälle gewinnbrindend. Win-Win würde man sagen.)

Ein Familienbetrieb übrigens, gegründet 1961, mit inzwischen 11.000 Mitarbeiter*innen an 22 Standorten. (In D in Bevern, Bibart, Bünde, Brilon, Gifhorn, Marienmünster und Wismar). Keine zwielichtigen Hallodris wie Réne Benko, sondern bodenständige Unternehmerbrüder.

Man muss sich das mal vorstellen: Die produzieren eine Commodity (Spanplatten) in einem Hochlohnland und können damit gegenüber der Billigkonkurrenz aus Osteuropa bestehen. Keine Ahnung, was der Trick dabei ist.
5 months ago. Edited 5 months ago.
Ruesterstaude club has replied to Bergfex club
Interessant, vielleicht ist die Logistik optimiert?
5 months ago.
Bergfex club has replied to Ruesterstaude club
Das auf jeden Fall.
Es läuft fast alles per Bahn, und die funktioniert in Österreich so gut wie in der Schweiz.
5 months ago.
Bergfex club has added
Werksintern haben sie letztens ein vollautomatisiertes Spanplatten-Hochregallager gebaut:
Egger investiert in St. Johann in Tirol über 70 Millionen Euro
5 months ago. Edited 5 months ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Une belle et imprenable cette magnifique vue.
5 months ago.
 Diana Australis
Diana Australis club
Such a marvellous enterprise! And so needed in this cold, yet very beautiful location.
5 months ago.
 Ninfea
Ninfea club
WUNDERSCHÖN*******!!
5 months ago.
 gezginruh
gezginruh club
Great picture,and a wonderful place! And interesting information.
Merry Christmas!

Best greetings
Füsun
5 months ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Super! Solche Kraftwerke machen auch bei uns in der Gegend langsam Fortschritte....
Das Foto ist klasse...die Rahmung, Komposition und dann die verschneite Landschaft...richtig stimmungsvoll!
5 months ago.
 * ઇઉ *
* ઇઉ * club
Wonderfully framed sight!
5 months ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Das hast du mit diesen Durchblick sehr schön festgehalten lieber Bernahrd :))

Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
5 months ago.
 Leo W
Leo W club
wunderschön gerahmt
5 months ago.

Sign-in to write a comment.