Museum macht müde

White background


... heute - im Schnee ... (PiP)

26 Nov 2017 52 72 1073
Ludovico Einaudi >>> www.youtube.com/watch?v=k9NM-yK1C2I&list=RD9z3jCiCrsx0&index=10

Blitz-Weiß . . . (4 x PiP)

18 Oct 2012 37 56 1387
MM = Macro Mondays 2.0 Thema : Augen (13.11.2017) press Z > see on black

Astronomische Uhr, Padua (PiP)

05 Oct 2017 17 14 1224
Senatus Venetus Andrea Gritti Principe* Andrea Gritti* (geb. 1455, Bardolino - gest. Dezember 1538, Venedig) war nach einer ausgezeichneten diplomatischen und militärischen Karriere, von 1523 bis 1538 der Doge von Venedig. Torre dell' Orologio Die Astronomische Uhr in Padua ist an der Residenz der venezianischen Stadthalter, „Palazzo del Capitanio“ 1599-1605 errichtet. Teile der Bausubstanz des mittelalterlichen Vorgängers, des Palastes der Carrara, dienten als Grundmauern des prächtigen Arco dell’ Orologio, dessen Untergeschoss in Form eines Triumphbogens gestaltet ist von Giovanni Maria Falconetto. Die astronomische Uhr soll die älteste Turmuhr Italiens sein, und wurde durch einen gewissen „maistro Novello“ und Giovanni dalle Caldiere um 1427 bis 1437 gefertigt . Sie zeigt Uhrzeit und Datum, den Stand des Mondes und die Mondphasen an. In dem Kranz der ebenfalls dargestellten Tierkreiszeichen fehlt das Symbol der Gerechtigkeit, die Waage, während der Skorpion überdimensioniert ist. Die Tatsache daß an der Uhr das Zeichen der Waage fehlt, gab Anlaß zu einer reichen Legendenbildung.

Schilf im Schnee

16 Jan 2017 29 21 620
Der Winter ist ein rechter Mann, Kernfest und auf die Dauer; Sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an, Und scheut nicht süß noch sauer. ... Wenn Stein und Bein vor Frost zerbricht Und Teich und Zehen krachen: Das klingt ihm gut, das haßt er nicht, Dann will er tot sich lachen. ... Wenn Stein und Bein vor Frost zerbricht Und Teich und Zehen krachen: Das klingt ihm gut, das haßt er nicht, Dann will er tot sich lachen. Matthias Claudius (1740–1815)

Das Wenige ist ein Teil des Ganzen (PiP)

16 Jan 2017 78 92 2339
press Z - see on black Getrocknete Pflanze mit kleinen Schneebüschel MM = Macro Mondays 2.0 - Thema: high key

Kaiserlift

28 Sep 2017 15 15 994
...auf dem Weg nach oben im Einer-Sessel, insgesamt sind es 190... und für den Hund gibt es Sessel mit Boxen :-)) von Kufstein (510 m) zum Brentenjoch (1.256m) Der generalsanierte Kaiserlift bringt alle Naturliebhaber in ca. 25 Minuten auf das Hochplateau der Steinbergalmen. Brentenjoch-Station. Der Kaiserlift nahm im Jahr 1971 den Betrieb auf.[3] Aus technischen Gründen wurde der Betrieb des Liftes (zuletzt nur im Sommerbetrieb als Wanderlift) im Jahr 2012 eingestellt.[4] Im Jahr 2014 begann eine umfassende Sanierung und der Umbau des Liftes. Antriebe und Stützen wurden saniert, die Seile, Rollenpakete und Sessel vollständig erneuert. Die Inbetriebnahme des sanierten Liftes erfolgte plangemäß am 1. Mai 2015. Seither ist der Lift wieder täglich vom 1. Mai bis 31. Oktober jeden Jahres in Betrieb. KAISERLIFT - SESSELLIFT WILDER KAISER Lift von Kufstein zum Brentenjoch Der Kaiserlift ist die einzige Bergbahn (ein klassischer Sessellift), welche den Aufstieg zur Gipfelkette Wilder Kaiser erleichtert. Die Talstation befindet sich in Kufstein unweit der Sparchenstiege, die den Zugang zum Kaisertal darstellt. Über die Mittelstation bei der Duxeralm (897 m) kann bequem der unscheinbare Jahnhügel (1273 m) am Brentenjoch (1204 m) erreicht werden. Hier beginnen lohnende Touren u.a. zur Kaindlhütte (1293 m), per Widauersteig auf den Scheffauer (2111 m) oder auf den Gamskogel (1449 m). Der Bettlersteig leitet teils steiler zum Anton-Karg-Haus (829 m) im hinteren Kaisertal (Hinterbärenbad) hinab, wodurch eine ausgedehnte Abstiegs-Rundtour (Rückweg im Kaisertal zur Sparchenstiege) möglich wird. Ebenso ist eine längere Wanderung via Hochegg (1470 m) und Walleralm (1171 m) zum südlichen Ortsrand von Kufstein denkbar.

il pescatore

16 Jun 2017 22 34 1183
the song to the picture : www.youtube.com/watch?v=vaSyaOuKFvo Eleni Karaindrou Ulysses Gaze ____________________________________________________________________ aus einem alten Volkslied: »Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein« ... Nun ist die Evolution eine Gesetzmäßigkeit, die darin besteht, dass sich die besser an die Umwelt angepasste Art im Laufe der Zeit durchsetzt. ... In diesem Rahmen liegt die Antwort auf die Frage, warum Männer Bart haben, relativ nahe, denn Bartträger wurden bereits in grauer Vorzeit von den Damen aufgrund ihrer Dominanz bevorzugt. ist das so ??? - - - LOL

fast ein Nichts ... dedicato Mavi

18 Jun 2017 20 28 1287
Mare blu www.youtube.com/watch?v=EUmNpKNphvE

20170428 120810 silver efex fog

De Butt

29 Apr 2017 13 20 902
Der Butt oder Steinbutt gehört zu den Plattfische (Pleuronectiformes) u.a. * Scholle * Flunder * Seezunge s.a. >> de.wikipedia.org/wiki/Plattfische ____________ und nicht zu vergessen >>> Günther Grass - Der Butt >>> www.amazon.de/G%C3%BCnter-Grass-liest-Butt/dp/3865215149

Eiszeit ???

17 Apr 2017 31 52 797
am Sudelfeld ca. 1.100m... Ostermontag - 17. April 2017 -

...wir wollen zu IMA*

30 Sep 2012 21 28 755
Musik: Eléni Karaïndrou ... Bilder: Illustration de Michael Sowa www.youtube.com/watch?v=SJn1JGub-L4 Fauna im Nisqually River Delta in der Nähe vom Puget Sound im nordöstlichen Thurston County, Washington und dem nordwestlichen Pierce County, WA, USA. Nisqually National Wildlife Refuge, WA, USA. Almost all these animals I saw and besides Pacific Tree Frog (Pseudacris regilla) https://www.ipernity.com/doc/anna.schramm/44540406 , Red-legged Grasshopper (Melanoplus femurrubrum) https://www.ipernity.com/doc/anna.schramm/44540420 and Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata) https://www.ipernity.com/doc/anna.schramm/44540492 aNNa* P.S. "Walk to Save the Delta" poster, Olympia, September 2011 Drawing by Tom Ingham, Courtesy Nisqually Delta Association

H.F.F. 10.02.2017 ... stay by IP

... *** ...

08 Jan 2017 16 21 906
... Eis-Bein ... Schwein gehabt ...

wintertime ...

Apfel im Schlafrock

08 Jan 2017 21 28 1362
oder ... ein Schneevogel

211 items in total