30 favorites     24 comments    222 visits

1/100 f/2.4 7.1 mm ISO 32

samsung SM-G781B

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Façade - Fassade Façade - Fassade


curves and roundness curves and roundness


Art of dream Art of dream


" artists 4 artists " " artists 4 artists "


Tolerance Tolerance


Love your art Love your art


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Façades du Monde Façades du Monde


The Wall The Wall


architecture architecture


See more...

Keywords

wall
Fenster
Wand
Mauer
Gitter
HWW
Fenstergitter
Raitenhaslach
Schmiedeisene Fenstergitter


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

222 visits


Schmiedeeisen

Schmiedeeisen
HWW
Sehr kunsvolle schmiedeeiserne Fenster-Gitter am Kloster Raitenhaslach.
Das Mauerwerk ist aus Nagelfluh auch Biberstein genannt.

s.a. altoetting.bund-naturschutz.de/fileadmin/kreisgruppen/altoetting/pdf/Themen/Artenschutz/Biotope/Nagelfluhgeotope.pdf

Biberstein als Naturstein:
Der Brannenburger Nagelfluh, auch Biberstein genannt, ist ein Konglomeratgestein.
Abbauort: Der Steinbruch befindet sich in Brannenburg, im Inntal in Bayern.
Er wird als massiver Mauerstein für alte Bauernhöfe und andere Bauwerke wie die Ludwig-Maximilians-Universität in München verwendet. Der Abbau des Steins reicht über 1000 Jahre zurück.
www.steinbruch-huber.de/der-brannenburger-nagelfluh-teil-1#:~:text=ein%20Naturstein%2C%20der%20seit%20%C3%BCber%201000%20Jahren%20in%20Bayern%20gewonnen%20wird&text=Im%20s%C3%BCddeutschen%20Raum%20sieht%20man,aus%20Brannenburger%20Nagelfluh%20gefertigt%20ist.

s.a. www.naturstein-nagelfluh.de/Geschichte_des_Nagelfluh.html
_______

Die Biber ist der bewaldete Hügel zwischen Brannenburg und Flintsbach, an dessen Ostseite einige große Steinbrüche klaffen. Das besondere an der Biber ist sein Fels, der aus dem für unsere Gegend untypischen Nagelfluh besteht
Die Biber ist seit 2000 ein Naturdenkmal ist in Brannenburg.
Die Biber – abgeleitet von dem keltischen Wort „bior“, was so viel wie Hügel oder Anhöhe bedeutet.
Translate into English

Gabi Lombardo, John FitzGerald, Holger Hagen, Bergfex and 26 other people have particularly liked this photo


24 comments - The latest ones
 Annemarie
Annemarie club
schoen!

LLG
7 weeks ago.
 J.Garcia
J.Garcia club
Great details and perspective, aNNa
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to J.Garcia club
Judit - thanks
7 weeks ago.
 Stephan Fey
Stephan Fey club
Geschwungene Kunst!
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Stephan Fey club
;-))))
7 weeks ago.
 Günter Diel
Günter Diel club
Interessante Informationen. Sehr schön gezeigt! Gruß Günter
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Günter Diel club
Brannenburg ist ganz in meiner Nähe
7 weeks ago.
 Kayleigh
Kayleigh club
HWW :-)
7 weeks ago.
 Jo WaLo
Jo WaLo club
Gut gewählter Bildausschnitt, HWW!
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Jo WaLo club
Freut mich dass es dir gefällt
7 weeks ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Exquisite capture! HWW!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
7 weeks ago.
 Dinesh
Dinesh club
HWW Best wishes
7 weeks ago.
 Peter_Private_Box
Peter_Private_Box club
Hallo aNNa
Ein wunderschönes und interessantes Bild, das mir sehr gefällt!
Sehr schöne Komposition und Farben!
Viele Grüße, HWW, und bleib gesund!
Peter
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Peter_Private_Box club
freut mich sehr
7 weeks ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
HWW!
7 weeks ago.
 Hubs 56
Hubs 56 club
gut gesehen und umgesetzt
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Hubs 56 club
danke sehr
7 weeks ago.
 Patrick Brandy
Patrick Brandy club
Beau détails merci pour le lien agréable journée.
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Patrick Brandy club
:-))) merci
7 weeks ago.
 Pano ☼ Rapi ♫✯♫
Pano ☼ Rapi ♫✯♫ club
Schon wieder mein Materialkundewissen erweitert ! Danke!!
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Pano ☼ Rapi ♫✯♫ club
;-))) IP bildet ;-)))
7 weeks ago.
 Gudrun
Gudrun club
Den Namen Nagelfluh habe ich zwar schon mal gehört, wusste aber nie was das ist- Iper bildet:-)
Verspäteten HWW!
7 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Gudrun club
7 weeks ago.
aNNa schramm club has added
Die Biber ist der bewaldete Hügel zwischen Brannenburg und Flintsbach, an dessen Ostseite einige große Steinbrüche klaffen. Das besondere an der Biber ist sein Fels, der aus dem für unsere Gegend untypischen Nagelfluh besteht
Die Biber ist seit 2000 ein Naturdenkmal ist in Brannenburg.
Die Biber – abgeleitet von dem keltischen Wort „bior“, was so viel wie Hügel oder Anhöhe bedeutet .
7 weeks ago.

Sign-in to write a comment.