8 favorites     14 comments    186 visits

1/497 f/1.8 5.4 mm ISO 40

samsung SM-G781B

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

" Biz - ART " " Biz - ART "


" artists 4 artists " " artists 4 artists "


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Geotagged Geotagged


Diagonals..... Diagonals.....


Sculptures Sculptures


Diagonal Diagonal


See more...

Keywords

Statue
Skulpture
Prometheus
Kirchner
Baumburg
Histor.Vereim


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

186 visits


Prometheus

Prometheus
Heinrich Kirchner: Prometheus, 1979/80 | WVZ Nr. 263 | Bronze | Höhe 505 cm.

Beschriftung auf dem Sockel:
PROMETHEUS FEUERBRINGER / IMMER TOLLER TANZT DU IM FEUERBRAND / UND HOCH HINAUF FÜHRT DEIN WEG / RÜCKSICHTSLOS RAUBST DU DIE RUHE DIE STILLE / UND ORPHEUS SINGT NICHT MEHR – EIN GNÄDIGES SCHICKSAL LASSE UNS EINSICHTSVOLL HANDELN DASS SEINE WELT WIEDER STRAHLE IN KRAFT UND SCHÖNHEIT

Beschriftung auf dem Stein:
GREIFT NACH DEN STERNEN
________

Kirchner greift in vielen seiner Werke mythologische Themen auf, die er neu interpretiert und so in die Gegenwart überführt.
Die Figur des Prometheus ist in der griechischen Mythologie der Kulturstifter, der den Menschen gegen den Wil­len des Zeus aus Lehm formte und ihm das Feuer, als Symbol für Erkenntnis und Wissen, auf die Erde brachte. Damit begehrte er gegen die Götter auf.
Kirchner verdeutlicht diesen Konflikt zwischen Himmel und Erde durch die großen Gesten der Bronze.
Der rechte Fuß der Plastik steht auf einem Stein, der an die Strafe des Zeus erinnert: Prometheus musste gefesselt an einen Felsen im Kaukasus ausharren, während ihm ein Adler täglich die sich stets erneuernde Leber aushackte. Das auf dem Stein aufgestellte, linke Bein scheint sich vom Boden zu lösen, um nach oben zu streben. Auch sein rechter Arm, an dessen Hand die Finger zum Himmel gespreizt sind, und der nach oben gereckte Kopf unterstützen diesen Gestus. Allerdings ist Prometheus’ linkes Bein sicher auf dem Boden positioniert und der linke Arm weist ebenfalls nach unten. Dieser Gegensatz zwischen festerVerankerung in der Erde und dem Griff nach den Sternen spiegelt sich auch formal in den langen spinnenartigen Armen und Beinen wider, die in direktem Kontrast zum eiförmigen Körper des Prometheus stehen.

Die Sockelinschrift ist als Aufruf zur Balance zu verstehen. Der Mensch soll ein Gleichgewicht zwischen dem Streben nach Höherem und der Verwurzelung im Boden herstellen.
kirchnergarten.de/02-prometheus.html
Translate into English

m̌ ḫ, Brigitte ✨️, Erhard Bernstein, Tanja - Loughcrew and 4 other people have particularly liked this photo


14 comments - The latest ones
 Kayleigh
Kayleigh club
:-)
8 weeks ago.
 Kayleigh
Kayleigh club
Die PIPs sin sehr lustig :-)
8 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Kayleigh club
;-)))
8 weeks ago.
 Julien Rappaport
Julien Rappaport club
Tout en finesse !o))))
Bien vu aNNa
8 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Julien Rappaport club
MERCI
8 weeks ago.
 Boro
Boro
;o) Excellente !!
8 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Boro
Boro thanks
8 weeks ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
Such an odd looking statue, but it has a strange kind of beauty. It's set in a beautiful location too. The main photo and the PiPs are superbly captured in lovely light and super detail.

A fascinating narrative as well. All very nicely done aNNa..!!
8 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Keith Burton club
Keith as always a big thank you for your kind words
8 weeks ago.
 Gabi Lombardo
Gabi Lombardo club
oh - den stellte ich mir etwas eleganter vor :-)))
8 weeks ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
den kenn ich auch.....
8 weeks ago.
Tanja - Loughcrew club has replied to Boarischa Krautmo club
Ja….Du, CP und ich ……
8 weeks ago.
aNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo club
aha - gemeinsame philosophische Gedanken
8 weeks ago.
 Brigitte ✨️
Brigitte ✨️ club
Eindrucksvoll und auch irgendwie lustig :)
Danke für die Erklärung!
8 weeks ago.

Sign-in to write a comment.