Po di Levante
Frühlingswind ...
. . . HBM in Lyon ...
Landungsbrücken
U-Bahn Gallerie (6 x PIP)
Kunst im Raum
Sant'Apollinare in Classe
Sant’Apollinare in Classe
Mauerblümchen
Perspektive
Solomeo
Elegant vor Bergkulisse
high key
Fünf Finger hab ich an jeder Hand
St. Ägidius und Nikolaus
Samerberg
Zaunreparatur ...
Road Map mit Eselsohren
Nisqually River
Alder Lake, WA , USA
Bahnof Elbe, WA. USA
Zwei Gehörnte
Into the Sky
Umbrische Landschaft
Wasserkraftwerk
Heimfahrt
the wall
Die Zeit rennt davon . . . . . .
Zäune
Der Mann an der Wand
Wendeltreppe
Karpfenteich mit Nebel
Die Kappl
Herbstnebel
Laubensaal (2 x PiP)
Schiffsanleger Fraueninsel
See also...
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
L'oeuvre de l'homme embellie par la nature.Human work enhanced by Nature
L'oeuvre de l'homme embellie par la nature.Human work enhanced by Nature
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
MAEZIOÙ / VALUABLE / LANDSCAPE / PANORAMA - in memoriam to Mahuphidos
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
788 visits
Burgruine Wehrturm Katzenstein, Erl, Tirol


Burgruine Katzenstein, auch bekannt als Kaiserturm Windhausen.
Die Burgruine Katzenstein ist die Ruine eines Wehrturms in der nordwestlichen Ecke der Gemeinde Erl im Bezirk Kufstein in Tirol in Österreich. Die Ruine steht unter Denkmalschutz.
Im 19. Jahrhundert kamen für den Kaiserturm die heute noch geläufigen Namen Burg Katzenstein und Ruine Todtenschlößl auf.
Wann der Turm errichtet wurde ist nicht bekannt. Die älteste Urkunde, die von einem Turm spricht, stammt aus dem Jahre 1310. Dieser Turm gehörte nicht etwa zu einer Burganlage, sondern war ein Wehrturm, Waffenlager und Pulvermagazin, aus dem sich die zu den Waffen gerufenen Bauern mit Kriegsausrüstung versorgten. Dem Turm nördlich vorgelagert ist ein bergwärts ziehender Sperrgraben der ehemaligen Grenzbefestigung. (Auszug aus Wehrbauten.de)
Sage:
Der ehemalige Kayserthurm zu Windhausen wird heutzutage im Allgemeinen nach der Sage um den Herrn von Katzenstein als Burgruine Katzenstein bezeichnet, obwohl es sich geschichtlich belegt hier aber immer „nur“ um einen Wehrturm gehandelt haben soll.
1. >Der Herr Katz von Katzenstein, welcher dem Weine sehr zugetan war, verliebte sich unsterblich. Aber weil diese Liebe unerwidert blieb, nahm er er sich das Leben.
2. > Eine andere Sage berichtet vom Untergang der Burg.
Nach welchem der Burgherr in der heiligen Nacht hundert Becher Etschländer Wein genossen haben soll. Seither sieht man alle sieben Jahre in der hl. Nacht eine Katze umher streifen. (WiKi)
______
Sagen aus dem Bayrischen Inntal - - Die Mär vom Herrn von Katzenstein
Einmayr Max, Inntaler Sagen, Sagen und Geschichten aus dem Inntal zwischen Kaisergebirge und Wasserburg, Oberaudorf 1988, S. 144
![20250319 211712[2]](https://cdn.ipernity.com/200/80/12/52818012.cabf7313.240.jpg?r2)
www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/bayern/inntal/katzenstein.html
______
HWW
Translate into English
Die Burgruine Katzenstein ist die Ruine eines Wehrturms in der nordwestlichen Ecke der Gemeinde Erl im Bezirk Kufstein in Tirol in Österreich. Die Ruine steht unter Denkmalschutz.
Im 19. Jahrhundert kamen für den Kaiserturm die heute noch geläufigen Namen Burg Katzenstein und Ruine Todtenschlößl auf.
Wann der Turm errichtet wurde ist nicht bekannt. Die älteste Urkunde, die von einem Turm spricht, stammt aus dem Jahre 1310. Dieser Turm gehörte nicht etwa zu einer Burganlage, sondern war ein Wehrturm, Waffenlager und Pulvermagazin, aus dem sich die zu den Waffen gerufenen Bauern mit Kriegsausrüstung versorgten. Dem Turm nördlich vorgelagert ist ein bergwärts ziehender Sperrgraben der ehemaligen Grenzbefestigung. (Auszug aus Wehrbauten.de)
Sage:
Der ehemalige Kayserthurm zu Windhausen wird heutzutage im Allgemeinen nach der Sage um den Herrn von Katzenstein als Burgruine Katzenstein bezeichnet, obwohl es sich geschichtlich belegt hier aber immer „nur“ um einen Wehrturm gehandelt haben soll.
1. >Der Herr Katz von Katzenstein, welcher dem Weine sehr zugetan war, verliebte sich unsterblich. Aber weil diese Liebe unerwidert blieb, nahm er er sich das Leben.
2. > Eine andere Sage berichtet vom Untergang der Burg.
Nach welchem der Burgherr in der heiligen Nacht hundert Becher Etschländer Wein genossen haben soll. Seither sieht man alle sieben Jahre in der hl. Nacht eine Katze umher streifen. (WiKi)
______
Sagen aus dem Bayrischen Inntal - - Die Mär vom Herrn von Katzenstein
Einmayr Max, Inntaler Sagen, Sagen und Geschichten aus dem Inntal zwischen Kaisergebirge und Wasserburg, Oberaudorf 1988, S. 144
![20250319 211712[2]](https://cdn.ipernity.com/200/80/12/52818012.cabf7313.240.jpg?r2)
www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/bayern/inntal/katzenstein.html
______
HWW
Günter Diel, Christel Ehretsmann, Boarischa Krautmo, William Sutherland and 15 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Sign-in to write a comment.