33 favorites     44 comments    659 visits

1/1600 f/4.5 4.3 mm ISO 200

Panasonic DMC-TZ31

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

30+ Favourites 30+ Favourites


15+ Favourites 15+ Favourites


" On the road again " " On the road again "


" 100 % Aqua - Art " " 100 % Aqua - Art "


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Tolerance Tolerance


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Geotagged Geotagged


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


Bridges /=|=\ Bridges /=|=\


See more...

Keywords

river
bridges
USA
Brücke
Fluss
WA
b-w
s-w
Nisqually River


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

659 visits


Nisqually River

Nisqually River
Wooden Bridge -
Foot log bridge over Nisqually River near Cougar Rock Campground Mount Rainier National Park Washington USA

Der Nisqually River ist ein 130 km langer Fluss im Westen des US-Bundesstaates Washington.
Er entwässert einen Teil der Kaskadenkette südwestlich von Tacoma, einschließlich der Südflanke des Mount Rainier und mündet in den Nisqually Reach des Puget Sounds.
Der Fluss hat seinen Ursprung im Süden des Mount Rainier National Parks und wird vom Nisqually Glacier an der Südseite des Mount Rainier gespeist. Er fließt in westlicher Richtung entlang der Grenze zwischen Pierce County und Lewis County und dann in nordwestlicher Richtung durch die Ausläufer der Berge, wobei er die Grenze zwischen Pierce County und Thurston County bildet. Auf den letzten 16 km seines Laufes durchquert er die Nisqually Indian Reservation und mündet etwa 24 km ostnordöstlich von Olympia in einen Seitenarm des Puget Sounds.

Der Nisqually River befindet sich im traditionellen Siedlungsgebiet der Nisqually, die am südlichen Puget Sound siedelten. Der Vertrag von Medicine Creek, einer der wichtigsten Verträge, der zwischen dem Washington-Gebiet und der amerikanischen Urbevölkerung des Gebietes um den Puget Sound abgeschlossen wurde, ist in der Nähe eines Creeks unterzeichnet worden, der in der Nähe des Flussdeltas liegt.
Nach der Unterzeichnung des Vertrages mussten die Nisqually den Fluss und den größten Teil seiner Umgebung verlassen und siedelten in einem Reservat am Puget Sound östlich von Olympia. Nachdem der Stamm einige Zeit Widerstand geleistet hatte, unter anderem durch ihren Häuptling Chief Leschi wurde ein neues Reservat am Fluss gegründet. Dieses hatte etwa die dreifache Größe des ursprünglichen.

1917 besetzte die US Army das Reservat und nötigte die Bewohner am Bau von Fort Lewis zu arbeiten.

Während der 1960er und 1970er Jahre übten die Nisqually ihre Fischfangrechte am Fluss aus, die ihnen der Vertrag vom Medicine Creek zugestand, aber ignoriert wurden. Angehörige des Stammes und solche der Puyallup wurden schikaniert und bestraft, wenn sie in ihren traditionellen Stammesgewässern fischten. Dies führt schließlich 1974 zur sogenannten Boldt-Entscheidung, mit der allen Indianerstämmen in Washington das Recht auf die Hälfte des Fischbestands innerhalb ihrer angestammten Fischgründe zugestand.
de.wikipedia.org/wiki/Nisqually_River
Translate into English

Nouchetdu38, , niraK68, and 29 other people have particularly liked this photo


44 comments - The latest ones
 William Sutherland
William Sutherland club
Awesome pair!

Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
8 months ago.
 Mireille Marignac-Vinais
Mireille Marignac-Vi… club
Une information qui vaut le détour...
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Mireille Marignac-Vi… club
Mireille un grand merci
8 months ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
Vielen Dank für die Information... Sehr interessant!, Eine richtige Indianer Brücke. Bist Du auf die andere Seite gegangen?
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Eva Lewitus club
;-((( JA !!!!
8 months ago.
 DOMCHO
DOMCHO club
Impressionnant
Il y a un PIP qui ne passe pas, c'est dû au titre trop long de la photo, il suffit de le réduire et de refaire la note
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to DOMCHO club
Danke !!!! ich hatte es übersehen ;-(
8 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Nostalgische Erinnerungen an deine USA Reise? :-) Tolle Fotos in einer ganz besonders schönen Gegend.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben club
Ja - und ich war mehrere Male in USA und Canada
8 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to aNNa schramm club
Ich auch. Und habe sogar in Canada und den USA gelebt. Das zählt dann doppelt ;-)
8 months ago.
 J.Garcia
J.Garcia club
It resists the fury of the current
Great detail in B&W
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to J.Garcia club
Wenn er Hochwasser führt, so denke ich , wird die Brücke überspült
8 months ago.
 Gabi Lombardo
Gabi Lombardo club
sehr schöne Bilder einer nicht so bekannten Gegend! Danke für die Informationen : es ist schon haarsträubend, was für ungerechte Maßnahmen gegen die Ur-Bevölkerung getroffen wurden, ganz zu schweigen von der Ausrottung mancher Indianer Völker....
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo club
Ich war mindestens 3x am Mt. Rainier
8 months ago.
 Annemarie
Annemarie club
der BERG ist super
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Annemarie club
Mt Rainier ist einer der Vulkane in der Kaskadenkette, ist ein Gebirgszug vulkanischen Ursprungs, der parallel zur Westküste Nordamerikas verläuft. Er gehört zum Pazifischen Feuerring.
Sie erstreckt sich zwischen den Coast Mountains und den Rocky Mountains über die Bundesstaaten Washington und Oregon bis zur Sierra Nevada in Kalifornien erstreckt.
8 months ago. Edited 8 months ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Un superbe et remarquable partage très intéressant et bien renseigné.Des souvenirs qui demeurent inoubliables et bien encrés.
Bonne et heureuse semaine paisible et reposante.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda club
Malik - Je suis allé au mont Rainier environ 3 fois
8 months ago.
 cammino
cammino club
Interessante Geschichte und Fotos!
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to cammino club
eine großartige Landschaft
8 months ago.
 Denis Croissant
Denis Croissant club
Wow! Great trip!
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Denis Croissant club
Je suis allé au mont Rainier environ 3 fois
8 months ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
gut!
8 months ago.
 Loose_Grip/Pete
Loose_Grip/Pete club
A fishing bench I assume! Great pics.
HBM Anna. Enjoy the start of the new week.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Loose_Grip/Pete club
;-)))))
8 months ago.
 Robert Swanson
Robert Swanson club
Very nice monochrome
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Robert Swanson club
Robert thanks
8 months ago.
 Mikus
Mikus club
Abenteuerlich. Dramatisch in s/w.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Mikus club
Ja das sind meine Reesien immer gewesen
8 months ago.
 tiabunna
tiabunna club
A lovely b/w image of this very rustic bridge.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to tiabunna club
thanks and have a nice day
8 months ago.
 trester88
trester88 club
Ein mitreißendes Foto mit einem interessanten Text.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to trester88 club
Ich war öfter in der Gegend ;-))
8 months ago.
 Günter Diel
Günter Diel club
Schöne Szene in Schwarz-Weiß. Gruß Günter
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Günter Diel club
DANKE
8 months ago.
 oHo
oHo
Ist das ein Teil des Lewis & Clarke trails?
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to oHo
siehe >>> www.nps.gov/lecl/planyourvisit/maps.htm

Der Trail ist weiter südlich nicht am Mt. Rainier. du kannst auch die Karte vergrössern
8 months ago. Edited 8 months ago.
oHo has replied to aNNa schramm club
danke!

waren die PIPs gestern auch schon drin? .... tolle Bilder!!!
8 months ago.
 John FitzGerald
John FitzGerald club
Captivating.
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to John FitzGerald club
;-))))))
8 months ago.
 Annaig BZH
Annaig BZH club
purée avec mes 90 kgs je ne passerais pas ici,
8 months ago.
aNNa schramm club has replied to Annaig BZH club
hahahahha
8 months ago.
 Helmut Levitt
Helmut Levitt
+++
6 months ago.

Sign-in to write a comment.