Pilze - Blutreizker oder Edelreizker
    Leise verschlingt die Nacht den Tag ...
    Berg-Kühe
    without glasses
    Blue, blue sky
    H F F  - Nebel und Regen im Herbst
    Cows in the fog
    Die Zwei fehlt
    S/W
    Zwischen Bergen und Meer - wenn man davon träumt g…
    Jahresringe der  Rot-Erle - (2 x PiP)
    Rot-Erle
    Baumstumpf
    Man muß die Zukunft abwarten und die Gegenwart gen…
    Augentrost
    Silberdistel ... jetzt blüht sie - es ist Herbst
    Kuckucks-Lichtnelke
    Das Glück der Erde ... auf der Alm
    00 - ... für Damen
    00 - ... für Herren
    00 - ... auch Männer ...
    ... ich bin nicht ins Wasser gefallen
    Der Himmel ist ins Wasser gefallen
       Drei im Wald
    faltig
    Nest
    Es sind nicht meine Locken !! (PiP)
    Bichlersee (Berggasthof)
    upside down
    Rückenlage
    Rosenkäfer - (2 x PiP)
    bird
    Roveja
    da zieht etwas herauf ...
    the time goes on (2 x PiP)
    H F F
    ... wenn Schnuller an den Bäumen wachsen
    Herr und Frau ...
    Mr and Mrs Goose on the way ... (PiP)
    der Hund aus dem freudenhaus ...
    ... köstlich ... auf der Alm
    Bovist (PiP)
    Kopfstand
    Wanze
    Die unendlichen Treppe
   
 
  
 
  
  
Location
    Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
  
  
  
  You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...
 Keywords 
 
 Authorizations, license
- 
   Visible by: Everyone
- 
  All rights reserved
- 
 
  
  
 598 visits
Pilz-Essen (PIP)
 
  
 Der Edel-Reizker oder Echte Reizker (Lactarius deliciosus), oder Blutreizker, häufig noch der Name Fichten-Blut-Reizker verwendet. 
Seine orangefarbene Milch verfärbt sich innerhalb von 30 Minuten weinrot. Ein ausgezeichneter Speisepilz !

Der Maronen-Röhrling (Imleria badia, Syn. Boletus badius und Xerocomus badius) wird im Volkmund Marone genannt. Die rundlich-feinporigen Röhren sind am Stiel ausgebuchtet angewachsen, haben zunächst eine weißliche bis creme-gelbe Farbe und verfärben sich später oliv-gelb bis schmutzig oliv-grün. Auf Druck verfärben sie sich deutlich blau-grün.
Der Maronen-Röhrling ist einer der ergiebigsten und geschmacklich wertvollsten Speisepilze.
de.wikipedia.org/wiki/Maronen-R%C3%B6hrling#/media/Datei:2007-07-14_Boletus_badius_2.jpg
___________

Rezept:
Speck und Zwiebeln anbraten
vorgegarte Kartoffel dazu geben
Pilze: Blutreizker und Maronen-Röhlich ebenfalls dazu geben
alles immer wieder vorsichtig wenden
Mit Salz und Pfeffer und
ein wenig wilden Kümmel abschmecken.
Kleine Beilage: Erbspürree /Hummus
Hummus oder auch Hommus wird aus pürierten Kichererbsen, Sesam-Mus (Tahin), Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen wie Knoblauch und Kreuzkümmel hergestellt.
 
 
 
 
 
 
    
      
    Translate into English
  
  
 
 Seine orangefarbene Milch verfärbt sich innerhalb von 30 Minuten weinrot. Ein ausgezeichneter Speisepilz !

Der Maronen-Röhrling (Imleria badia, Syn. Boletus badius und Xerocomus badius) wird im Volkmund Marone genannt. Die rundlich-feinporigen Röhren sind am Stiel ausgebuchtet angewachsen, haben zunächst eine weißliche bis creme-gelbe Farbe und verfärben sich später oliv-gelb bis schmutzig oliv-grün. Auf Druck verfärben sie sich deutlich blau-grün.
Der Maronen-Röhrling ist einer der ergiebigsten und geschmacklich wertvollsten Speisepilze.
de.wikipedia.org/wiki/Maronen-R%C3%B6hrling#/media/Datei:2007-07-14_Boletus_badius_2.jpg
___________

Rezept:
Speck und Zwiebeln anbraten
vorgegarte Kartoffel dazu geben
Pilze: Blutreizker und Maronen-Röhlich ebenfalls dazu geben
alles immer wieder vorsichtig wenden
Mit Salz und Pfeffer und
ein wenig wilden Kümmel abschmecken.
Kleine Beilage: Erbspürree /Hummus
Hummus oder auch Hommus wird aus pürierten Kichererbsen, Sesam-Mus (Tahin), Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen wie Knoblauch und Kreuzkümmel hergestellt.
Boarischa Krautmo, Adriana Grecu, Gabi Lombardo, and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
- RSS feed
- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
-   Help & Contact
 |
 Club news
 |
 About ipernity
 |
 History  |
 ipernity Club & Prices  |
 Guide of good conduct
 Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria
- 
 Facebook
 X

 
   
 
 
aNNa schramm club has replied to uwschu clubaNNa schramm club has replied to LutzP clubaNNa schramm club has replied to HelenaPF en longue p… clubaNNa schramm club has replied to Ulrich G clubaNNa schramm club has replied to Xata clubAdoro i funghi e questi sono splendid:
- Lactarius deicious detto anche sanguinello.
- Boletus badius o semplicement badio
Ottimi!
e..grazie per la ricetta !!:-)
Ciao cara aNNa!
aNNa schramm club has replied to Eva Lewitus clubaNNa schramm club has replied to cammino clubHanno un aspetto invitante e la ricetta mi sembra all'altezza!:-)
aNNa schramm club has replied to Adele club20/5000
tutto a 1.100m di altitudine
aNNa schramm club has replied to Trudy Tuinstra clubaNNa schramm club has replied to Karl Hartwig Schütz clubaNNa schramm club has replied to Julien Rappaport clubaNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubaNNa schramm club has replied to Adriana GrecuIch mag solche Pilzgerichte auch sehr gerne...
aNNa schramm club has replied to ©UdoSmAlle selber gefunden? :-)
aNNa schramm club has replied to polytropos clubmijotés avec un peu d'ail
et une goutte de vin rouge juste avant de servir..
suivit d'un bon Bordeaux
aNNa schramm club has replied to ROL/Photomais ce n'est pas un Bodeaux, mais un vin rouge italien du Tyrol du Sud, Mezzocorona.