Flora

4 Seasons


Folder: Nature

Flora

22 Mar 2020 8 11 281
in Corona Zeiten

Frühling im Laubwald

im Stadtpark von Bad Eilsen

Frühling im Laubwald / Springtime in deciduous for…

Fraxinus excelsior

Kirschblüte...

Kirschbaum am Radweg

12 Apr 2008 2 1 577
Vor Jahren einst im Alten Land Vor Jahren einst im Alten Land, Durch seine Früchte wohlbekannt, Begann ein arges Streiten: Da kommen stets die Imker her In unsrer Bäume Blütenmeer. Wir wollens nimmer leiden ! Sie schleppen uns den Honig fort. Nun reden wir ein ernstes Wort: Sie sollen ihn bezahlen ! Von unsern Blüten stammt er ja. Und dann sind auch die Stiche da Mit ihren Teufelsqualen ! Beschlossen wars zu dieser Stund. Man machte es den Imkern kund. Da blieben sie zu Hause. Sie sagtens - und es blieb dabei. Sie machten mit der Wanderei Für Jahre eine Pause. Der Obstbaum stand und trauerte Und jede Blüte lauerte Umsonst auf eine Biene. Und jeden Herbst im Alten Land Der Bauer vor den Bäumen stand Mit kummervoller Miene. Denn mit dem Segen wars vorbei, Nun sah man wie verkehrt es sei, Den Imker zu vergrämen. Und wer dereinst mit Spott und Hohn Vom Imker heischte Geldeslohn, Begann sich tief zu schämen. Und allesamt begriffen sie, Es sei des Imkers große Müh Zu aller Nutz und Frommen. Drum baten sie nun umgekehrt, Um Gotteslohn und Geldeswert, Er möge wiederkommen. Nun sieht man, wie es einstens war, Zur Blütenzeit in jedem Jahr Ein großes Bienenwandern. Und jedem ist im Alten Land Des Imkers Leistung wohl bekannt Zum Segen für die andern.

Acker im Lipperland

01 Jul 2008 567
auf meinem Weg von Herford nach Extertal

erste Frühlingstage in Nordenham

28 Mar 2012 4 3 562
Die linden Lüfte sind erwacht Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang! Nun muss sich alles, alles wenden. Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal; Nun, armes Herz, vergiss der Qual! Nun muss sich alles, alles wenden.

Kirschen

16 Jun 2015 4 3 375
Warum sind Kirschen so gesund? In den glänzenden roten Kugeln ist die Gesundheit sozusagen geballt vorhanden: Sie enthalten Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium, außerdem reichlich Zink, ein Spurenelement, das wir besonders nötig brauchen, aber nicht überall so großzügig finden wie in den Kirschen. Außerdem steckt in den Kirschen eine gute Mischung von Vitaminen, angefangen vom Provitamin A, den Vitaminen der B-Gruppe, außerdem die Vitamine C und E. Die roten Farbstoffe der Frucht, die sogenannten Anthozyane, wirken entzündungshemmend und helfen beim Aufbau des Bindegewebes. Kirschen sind ein perfektes Naturheilmittel! www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=55919&key=standard_document_45296397&seite=2

Blick übers Kornfeld auf die Müritz

01 Jul 2006 2 650
ein Segelboot versteckt sich ganz klein zwischen den Bäumen

zwischen Kornfeldern

27 Jul 2008 4 4 887
Impression an einem heissen Tag

auf die Wiese sehen/ Couple looking out of forest…

20 May 2005 7 1 1453
Couple looking out of forest on the meadow / Der Tiergarten in Hannover kostet keinen Eintritt und es gibt trotzdem so einiges zu sehen de.wikipedia.org/wiki/Tiergarten_Hannover

baden im Altwarmbücher See bei Hannover

05 Jul 2008 1 1755
Teil des Sandstrandes:

Der Strand der Halbinsel Jandía

26 Mar 2011 1 2 575
erstreckt sich von Morro Jable bis nach Costa Calma über eine Länge von etwa 21 km. Südlich von Corralejo ist hier das Dünengebiet des Nationalparks (Parque Natural de las Dunas de Corralejo) In den kleinen Steinburgen, die man rechts im Foto sieht schützen die "Sonnenanbeter" sich vor dem Wind. Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und man zählt etwa 94.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 1.660 Quadratkilometern. Die großen Touristenzentren liegen an den Küsten und auf über 100 Strandkilometern findet sich immer ein schönes Plätzchen

Flora

02 Oct 2011 3 649
wer die 300 mtr aus der Talsohle bei der Brücke über die Ache gleich links zur Streichenkirche mit dem Auto hochfährt wird diesen alten Hohlweg, den alten Wallfahrtsweg zur Streichenkirche nicht erleben. Wir haben unsere Wanderwoche auf dem Schusterbauer-Hof in Schleching gewohnt. Wer auf Fernsehn auf dem Zimmer verzichten kann, dafür aber Milch und Eier vom eigenen Hof mag ist hier gut bedient.

42 items in total