
Berchtesgadener Land und Chiemgau
Folder: my vacations in Europe
Hochnebel
beim Aufstieg von der Jetterbahn-Mittelstation zur Zubringerstraße Vogelalm an unserem Weg hinauf zur Spitze des Jetter
am Obersee
in der Wiese beim See liegt die Saletalm
Feuersalamander
Nach einem Regen haben wir in einem Laubwald unmittelbar am Wanderweg und recht dicht beieinander vier Feuersalamander gesehen. Diese meist nachtaktiven Amphibien haben sich nachdem wir angehalten sind recht zügig in ihre Erdlöcher verkrochen.
Die Larve des Feuersalamanders
Der Feuersalamander gehört zu den Schwanzlurchen. Er legt seine 25-35mm langen unscheinbar bräunlich gefärbten Larven in Quellbächen oder stehenden Gewässern ab. Erst nach drei bis sechs Monaten ist der Salamander in der Lage auf dem Land zu leben (umstellung von Kiemen auf Lungenatmung). Trotz seines Feuchtigkeitsbedürfnisses sind ausgewachsene Feuersalamander extrem wasserscheu. Er hält sich tagsüber unter Steinen und Altholz oder in feuchten Stollen oder Trockenmauern auf. Als Larve ernährt sich der Salamander von Wasserinsekten, als ausgewachsener Salamander frißt er Asseln, Käfer, Schnecken, Regenwürmer und Spinnen.
Bäckerei Martin Kruis in Berchtesgaden
den romanischen Kreuzgang
zwischen dem Schloss der Wittelsbacher in Berchtesgaden und der ehem. Stiftskirche gelegen ziert Skulpturenschmuck aus dem 12. Jahrhundert..
das Wimbachtal
ist eines der drei Haupttäler des Nationalparks Berchtesgaden. Etwas weiter aufwärts verschwindet der Bach in einem breiten Griesfeld.
im Wimbachgries
Der Berg links ist der 2593 mtr hohe Berg Hundstod. Hier ist die Hütte der Naturfreunde ausschließlich im Sommer ein hervorragender Ausgangspunkt auch für mehrtägige Hüttenwanderungen in den Alpen Mehr dazu unter http://www.wimbachgrieshuette.de .
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X