Achtkant Kappenwindmühle

Museum village Cloppenburg


Folder: Museums

Achtkant Kappenwindmühle

30 Jun 2009 5 6 949
in Holländer Bauweise. Diese Mühle wurde von der Bokel/Cappelner Bauernschaft im Jahre 1764 errichtet und im Jahre 1941 im Museumsdorf Cloppenburg wieder aufgebaut.

Wagen in der Remise

30 Jun 2009 4 387
des Hofes Wehlburg im Museumsdorf Cloppenburg

bäuerliches Wohn und Wirtschaftshaus des Artland

30 Jun 2009 3 3 1850
Erichtet wurde dieses Anwesen um 1750. Die Trennung des Dielen und Wohnbereiches wie er auf einem anderen Bild zu sehen ist ( TAG Wehlburg ) erfolgte 1880. Im Museumsdorf in Cloppenburg wurde dieses Gehöft im Jahre 1975 wieder aufgebaut.

Blick von der Diele des Hofes Wehlburg in den land…

die Diele auf dem Gutshof Wehlburg

30 Jun 2009 2 620
diese Diele wurde 1880 in Wehdel einem Ortsteil von Badbergen auf der Wehlburg so umgebaut . Das Gebäude steht im Museumsdorf in Cloppenburg. "er wurde in die Küche geführt, wo ein tüchtiges Feuer brannte. Auf dem Herde kocht in kleinen Töpfen von verschiedener Form das Frühstück des gesinntes. Oben im Rauchfang hingen nass gewordene Kleidungsstücke zum trocknen"

Bauernstube mit um 1880 modernen Einbaubetten

über dem Feuer

nein nein sprach das Schwein

30 Jun 2009 2 397
Ball der Tiere Mich dünkt, wir geben einen Ball! Sprach Frau Nachtigall. So? Sprach der Floh. Was werden wir essen? Sprachen die Wespen. Nudeln! Sprachen die Pudeln. Was werden wir trinken? Sprachen die Finken. Bier! Sprach der Stier. Nein, nein! Sprach das Schwein. Wo werden wir tanzen? Sprachen die Wanzen. Im Haus! Sprach die Maus. (Verfasser unbekannt)

Huhn und Hahn

30 Jun 2009 3 2 556
im Museumsdorf Cloppenburg

das Bunte Bentheimer Schwein

30 Jun 2009 2 2 482
ist eine gefährdete Haustierrasse

Flaschenzüge & Co in der Zimmerei

Göpel im Wirtschaftsgebäude des Hofes

30 Jun 2009 533
im hinteren Zentrum des Fotos ist auch das Drehkreuz des Göpel. Die Zahnräder sind über dem Arbeitsrund angebracht in dem das Pferd die Antriebsenergie erzeugte

Kraftübertragung - Detail eines Göpel

Impression

Zimmerei Lürding / Carpentry Lürding

30 Jun 2009 3 1 636
Werkstatt für Tischler, Drechsler und Malerarbeiten. Im Jahre 1840 von Zimmermeister Joh. H. Lürding in Andorf errichtet seit 1986 im Museumsdorf Cloppenburg ----------------------------------------- Workshop for carpenter, turner and paintings. In 1840 from master carpenter Joh. H. Lürding in Andorf establishes since 1986 in Museum village Cloppenburg Unfortunately, the nocturnal working light - a small lantern with candle does not come out on this photo in a long mobile stick

Stube 4

30 Jun 2009 1 442
Universalraum: kochen , essen, wohnen, und schlafen - in Schränken auch im friesischen Gulfhaus

Die Stube 2 :

30 Jun 2009 397
Ein Schlafzimmer gab es nicht : dafür ist der Alkoven

49 items in total