Türgriff an der Oper in Hannover

Art in public space


Mechtershausen

11 Jan 2009 375
Hier auf dem Friedhof liegt Wilhelm Busch begraben

Sauer Danfoss (früher WKN: 880208 ) heute Danfoss…

23 Feb 2010 1726
A work of art from metal adorns a corner of the proficient building. ######################## Ein Kunstwerk aus Metall ziert eine Ecke des Firmengebäudes. Die Produkte von Sauer-Danfoss werden hier auch mittels CNC Maschinen in Neumüster hergestellt. Sie finden Einsatz in Arbeitsfahrzeugen der Land- und Fortstwirtschaft, der Bauindustrie, der Rasenpflege und im Materialtransport sowie beim Bau und der Instandsetzung von Straßen. Typische Produkte sind etwa hydrostatische und mechanische Getriebe zum Antrieb von Arbeitsfahrzeugen, hydraulische Pumpen und Motoren, und - bzw. in derartige Fahrzeugen sowie elektronische Regelungen für diverse Fahr- und Arbeitsfunktionen. Mehr über diesen internationalen Konzern unter http://www.sauer-danfoss.com

savannah blue

Kunst im Innenhof der Sparkasse Hannover

28 Jun 2011 1 591
Skulptur aus Stahl von Robert Schad : "im Wind"

Türgriff

02 Oct 2009 1 484
an der Stiftsirche in Berchtesgaden

der Teufel macht Tanzpause

Symbole als Kunst auf 2 WC Türen

Children flying kites

Luft die wir atmen

20 Nov 2012 2 4 539
Claire Becker

Großneumarkt

22 Jul 2012 1 508
Bronzebrunnen 1978/79 von Doris Waschk-Balz

Pegasus

18 Nov 2012 2 487
Brunnen im National Palast Mexico City

der heilige Liborius † 397

05 Dec 2007 6 3 563
schaut ein Kind an. ------- Bronzeskulptur vor der Liborius Kirche in Bermervörde von C. Egger gestiftet vom Rotary-Club Bremervörde

Brunnen in Georgsmarienhütte

09 Jul 2008 2 4 880
ein moderner Brunnen der mir gefällt. Er plätschert auf dem Rathausplatz in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück)

Springende Lachse

27 May 2012 9 4 977
Diese Skulptur steht in einer Laubwaldparzelle; letztere zeigt auf wo im Mittelalter die Landwehr Hannovers in Richtung Hildesheim lag: der Döhrener Turm aus dem 14. Jahrhundert, an der Hildesheimer Straße ist nicht weit. Tagsüber nehmen viele Radfahrer diese Route wenn sie vom Maschsee kommen und in Richtung Osten unterwegs sind, nachts fliegen hier Wasserfledermäuse vom See durch den Wald zum historischen Turm. Die Skulptur wurde im Jahre 1964 von Ludwig Vierthaler einem Professor geschaffen. Der aufmerksame Leser merkt schon: Hier handelt es sich um eine gehobene Gegend. Im Süden wohnt Deutschlands Ex Kanzler Gerhard Schröder im Norden liegt der für seine schönen Gräber bekannte Stadtfriedhof Engesohde; sogar dem Wasserrund unter der Skulptur hat man den Honoratiorennamen Arthur Menge gegeben.

Die Badende.

17 Jul 2013 6 3 617
Der Wassertrog ist bei einem Brunnen öfters ein wichtiges Thema, so auch bei dieser historischen Steinbadewanne die zu komplettieren für den Künstler Heinrich Apel eine Herausforderung war. Die Bronzefigur in Form dieser badewilligen Dame wurde zum Trog ergänzt und dazu fließt Wasser aus dem Maul eines kleinen Delphins in das Becken.

Järnpojke

04 Aug 2013 545
Järnpojke ist eine Skulptur in der Altstadt von Stockholm, Sie ist recht massiv jedoch nur 15 Zentimeter hoch. Die Skulptur wurde vom Künstler Liss Eriksson 1954 geschaffen und 1967 eingeweiht, Auch ist es ist üblich geworden Geld auf das Tischchen zu seinen Füßen abzulegen, welches allabendlich eingesammelt wird und dann Bedürftigen zu Gute kommt. Jedoch nicht das Magische finde ich interessant sondern die Tatsache dass es den Menschen gut tun kann wenn sie mit diesem Gegenstand in Beziehung treten. Viel bedarf es offenbar nicht dazu, denn wie viele Schlösser habe ich schon an Brückengeländern gesehen? Wie oft waren Köpfe von erreichbaren Figuren von den vielen Berührungen blank gescheuert? Wie oft habe ich Kinder auf Löwen reiten sehen? Nur eines kleinen Fleckchens Stadt bedarf es, wie dieser heimelige "Hinterhof" zeigt;, schon setzt sich ein Herr dort in die Nähe.... Wieviele unattraktive Orte gibt es in so vielen Städten? Kann man den Nahbereich nicht mit einem kleinen Werk viel schöner machen? Die Geschichten dazu kommen ganz von alleine wie hier in Stockholm: Wer 3-mal um die Skulptur gegen den Uhrzeigersinn läuft, kommt ganz sicher wieder nach Stockholm zurück. Wer der Skulptur 3-mal über den Kopf streichelt, kann sich etwas wünschen, was im gleichen Jahr in Erfüllung gehen soll. Wer der Skulptur Geld opfert, wird im gleichen Jahr ebenfalls Reichtum ernten, bei Frauen soll hier die Fruchtbarkeit gestärkt werden vielleicht fällt mir auch noch etwas ein :-)

Türklopfer am Haus der Großen Gilde in Tallin

31 Jul 2013 5 2 540
das gotische Haus wurde 1407 erbaut

Leo Fürbringer Brunnen in Emden

18 Oct 2013 2 914
Als Leo Fürbringer 25 Jahre Oberbürgermeister der Stadt Emden war, wir schreiben das Jahr 1900 , widmeten die Emder Bürger diesem Manne seinen Brunnen. Der aus alter Geraer Politiker Familie stammende Leo Fürbringer wurde 1875 zum Bürgermeister Emdens gewählt, das Deutsche Reich war derzeit gerade mal vier Jahre alt. Kurz es herrschte Aufbruchstimmung, vaterländisch und industriell. Der Deutsche Seehafen Emden wurde besonders durch das engagierte Wirken des Oberbürgermeisters Fürbringer ausgebaut. Die Stadt blühte auf; und seinerzeit entstanden Großbauten in Emden oft in attraktiver gemauerter weise. Der Brunnen wurde von Georg Küsthardt geschaffen und von ihm sind auch die Statue Kaiser Wilhelms I und die Büste vom Generalpostdirektor Heinrich von Stephan in Emden. Als ich an diesem Brunnen vorbeikam regnete es für mich genauso wie für den obdachlosen Herren der von Kopf bis Fuß eingehüllt in Plastikfolien auf der Bank unter den Bäumen links vom fetten Fischfang kauerte.

47 items in total