Weihnachten 2008

Advent & Christmas


24 Dec 2008

1 favorite

2 comments

635 visits

Weihnachten 2008

"Weihnachtskugel"

Location:
View on map

05 Dec 2007

1 comment

1 005 visits

Fährkrug an der Schwebefähre über die Oste

über dem Fährhaus ist das unten gezeigte Brückengestänge zu sehen. Von Louis Pinett, einem Schüler Gustav Eiffels wurde diese ungewöhnliche Verkehrsverbindung geplant und im Jahre 1909 in Betrieb genommen. Das 38 mtr hohe und 8o mtr lange Stahlgerüst das die Oste überspannt kostete 280 000 Reichsmark. Eine Fahrt mit der Gondel dauerte 4 Minuten. Seit 1974 ist die Schwebefähre stillgelegt. www.niederelbe.de/FAEHRSTRASSE/presse-0407.htm

24 Dec 2008

607 visits

Weihnachtsimpression

Location:
View on map

26 Nov 2009

2 favorites

2 comments

835 visits

es weihnachtet am Markt

in Bad Essen einem Ort mit einem bekannten Städtenamen: Essen. Bei der Ortsgründung war das Areal ein trockenes Gebiet, ein Ort an dem an Feuer machen konnte. Daher der Name kommt von Esse. Eine Geburtstagskarte brauchte ich unterwegs. So habe ich in Bad Essen gehalten und am Rande des Marktes Fotos aufgenommen. Diese Aufnahme gibt meiner Meinung nach gut den Charaker des Ortszentrums wieder. Was mich überrascht hat waren die Preisunterschiede zwischen meinem lokalen Papierwarengeschäft (hier in Hannover finde ich nichts unter 2,50€) und dem Angebot in Bad Essen : hier hat die Karte samt Umschlag 1,20€ gekostet.

Location:
View on map

06 Dec 2007

1 favorite

755 visits

das Rathaus Lüneburg vom Marktplatz aus

in Lüneburg sind die Bäume um den Maktplatz weihnachtlich geschmückt und mit Verkaufsständen gefüllt - ansonsten ist die städtische Weihnachtsbeleuchtung spärlich. Mein Rathausbild vom Sommer:

26 Dec 2008

1 favorite

2 comments

591 visits

am Weihnachtsbaume..

26 Dec 2008

489 visits

im Kerzenschein

Location:
View on map

07 Dec 2014

2 favorites

2 comments

289 visits

Advent

Morgen, Kinder, wirds was geben Morgen, Kinder, wirds was geben, Morgen werden wir uns freun; Welch ein Jubel, welch ein Leben Wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, Heißa, dann ist Weihnachtstag! Wie wird dann die Stube glänzen Von der großen Lichterzahl, Schöner als bei frohen Tänzen Ein geputzter Kronensaal! Wißt ihr noch vom vorgen Jahr, Wies am Weihnachtsabend war? Wißt ihr noch mein Reiterpferdchen, Malchens nette Schäferin? Jettchens Küche mit dem Herdchen Und dem blank geputzten Zinn? Heinrichs bunten Harlekin Mit der gelben Violin?

Location:
View on map

14 Dec 2008

2 favorites

2 comments

1 045 visits

Weihnachtsmarkt in Goslar

Links ist das Rathaus zu sehen. Jeder dritte Advent lohnt besonders den Besuch von Goslar : dann ist nicht nur, wie auf diesen beiden Bildern zu sehen, um den Marktplatz Weihnachtsmarkt. Auch im Weltkulturerbe dem Rammelsberg ist unterirdisch für diesen Tag ein Markt . Der romanishe Metallgußbrunnen im, Tagesbild zu sehen, ist aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
28 items in total