das chemische Element Bismut
geschmiedete Eisenhalterung fürs Schwert am Gürtel…
Historische Straßenbahnen erleben
Strassenbahnmuseum Hannover
Tram 2625 & 756 &
das Hubschraubermuseum in Bückeburg
Sternmotor /Radial engine
auf dem Hochrad im Zweiradmuseum Neckarsulm
Rollpedalrad
P1010514
Eisspeedway
Große Atelierkamera von 1906
Autostadt Wolfsburg
Horch 930V Kühlerhaube
Cadillac Rear fin
Lincoln Zephyr
steigen Sie ein....1936
Porsche Carrera GT
Porsche Museum
Paleolithic clamp shafts /Altsteinzeitliche Klemms…
die Schöninger Speere
Venedig in Hamburg
Natursteinhandel
Las Vegas by night
Weihnachten beim Hard Rock Cafe in Las Vegas
Feuerwehr und Turn Varieté
aus fernen Gebirgsreligionen
Stamm einer alpinen Zirbelkiefer
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
Attribution + share Alike
- Photo replaced on 19 Jan 2016
-
350 visits
Rückenpanzer eines Conoeoryphe rutzeri einer Arten von;


Trilobiten sind heute Leitfossilien für das Erdaltertum auch Paläozoikum genannt: Mit dem Beginn des Paläozoikums breiten sich hochentwickelte, komplexe Lebensformen weltweit aus. Diese Tiere bestimmten das Leben in den Ozeanen der Vorzeit (von 545 Mio J) maßgeblich mit, bis sie vor 250 Mio Jahren vermutlich auf ähnliche weise wie später die Dinosaurier Art für Art ausstarben.
Trilobiten sind dabei die ersten Tiere die einen Panzer hatten und bis zu 90 cm lang waren. Sie gehörten auch zu den ersten hartschaligen Arthropoden oder Gliederfüßern, einem Tierstamm mit gegliedertem Körperbau und vielen koordiniert arbeitenden Beinen. Auch die Augen dieser Tiergattung die in den Weltmeeren lebten sind ein faszinierendes Forschungsgebiet. Einige der vielen verschiedenen Arten benötigten und hatten desalb keine Augen andere wiederum hatten Augenluken oder Stielaugen. Triboliten ernährten sich je nach Art sehr unterschiedlich und nahmen verschiedenste äußere Formen an.
frei und extrem verkürzt nach www.trilobita.de
Translate into English
Trilobiten sind dabei die ersten Tiere die einen Panzer hatten und bis zu 90 cm lang waren. Sie gehörten auch zu den ersten hartschaligen Arthropoden oder Gliederfüßern, einem Tierstamm mit gegliedertem Körperbau und vielen koordiniert arbeitenden Beinen. Auch die Augen dieser Tiergattung die in den Weltmeeren lebten sind ein faszinierendes Forschungsgebiet. Einige der vielen verschiedenen Arten benötigten und hatten desalb keine Augen andere wiederum hatten Augenluken oder Stielaugen. Triboliten ernährten sich je nach Art sehr unterschiedlich und nahmen verschiedenste äußere Formen an.
frei und extrem verkürzt nach www.trilobita.de
Percy Schramm has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Sign-in to write a comment.