4 favorites     1 comment    499 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Sculptures Sculptures


World Heritage World Heritage


See more...

Keywords

IMG 1764
Malbork
Marienburg
unesco world cultural heritage
Deutscher Orden


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

499 visits


das Ordensschloss Marienburg

das Ordensschloss Marienburg
Im Zuge seiner Ostexpansion sicherte der Deutsche Orden die eroberten Gebiete durch den Bau von Burgen. Zu diesen gehörte auch die Marienburg, die zwischen 1270 und 1300 am Ufer der Nogat, eines Mündungsarms der Weichsel, errichtet wurde. Von 1309 bis 1454 war die Burg Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens im Deutschordensstaat.

Das Bild zeigt die Mittelburg mit Blick auf den Eingangsbereich des mittelalerlichen Schlosses. Linkerhand die Firmarie (der Siechenteil bzw. das Altersheim der Ordensbrüder) und rechts vom Burgtor die Komturei (die Verwaltung der Vögte und Zehnthöfe das Deutschritterordens). Rechts im auf uns zugeandten Gebäudetrakt die Gastkammern der Burg.

Die Figuren im Hof sind Installationen von Künstlern aus der heutigen Zeit.
Translate into English

, , , Renate have particularly liked this photo


Comments
 Ulrich Dinges
Ulrich Dinges club
nun ja es keine Armee sondern nackte Männer aus Gusseisen je Person 10Teile; jedes Teil und die ganze Figur mit Flanschen verschraubt.
Es gibt weitere "Kunstwerke" wie Seiltänzer verteilt in der Burganlage.
10 years ago. Edited 10 years ago.

Sign-in to write a comment.