0 favorites     0 comments    339 visits

See also...

Dahlien / Dahlias Dahlien / Dahlias



Keywords

Trautmannsdorf
Dahlie
Gartenblume
Gärten von Trauttmansdorff
2012 09 24 Schenna 1118
георги́н
Dahlia
Dalia
dália
dalya çiçeği


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

Photo replaced on 03 Oct 2012
339 visits


"Holt mich hier raus - Ich bin ein Star", sagt bei Frost die Dahlie "Cordula"."

"Holt mich hier raus - Ich bin ein Star", sagt bei Frost die Dahlie "Cordula"."
Dahlien sind nicht frosthart – deshalb müssen sie rechtzeitig vor Wintereinbruch ins Haus. Man gräbt die Knollen im Herbst aus und lagert sie dunkel und frostfrei, bis sie je nach Wetterlage ab April wieder ins Beet ausgepflanzt werden.

Warten Sie mit dem Ausgraben, bis das Laub der Dahlien welkt. Ein paar leichte Frostnächte schaden den Pflanzen nicht, allerdings darf der Boden nicht bis auf Knollentiefe durchfrieren.

Eingelagert werden nur die gesunden, unverletzten Dahlienknollen.

sie blühen auch außergewöhnlich lange, nämlich vom Hochsommer bis zum Spätherbst. Da nehmen Hobbyärtner es gerne in Kauf, dass man die frostempfindlichen Schönheiten aus Mexiko nach dem ersten Frost aus der Erde holen und ihre Knollen im kühlen Keller frostfrei überwintern muss.

Bei der Farbwahl gibt es grundsätzlich zwei Spielarten: komplementäre Farben wie zum Beipiel Gelb und Violett bringen viel Spannung ins Beet, können aber auch unruhig wirken. Einen starken Kontrast bilden so auch bespielsweise orangefarbene Dahlien mit spät blühendem blauem Eisenkraut (Verbena) und Rittersporn (Delphinium). Weiße Farbtöne verwendet man meist, um Ruhe ins Beet zu bekommen. Verwandte Farbtöne im Beet wie beispielsweise Rosa und Violett erzeugen ein eher harmonisches Bild,

Nicht nur durch ihre starke Leuchtkraft, sondern auch wegen ihrer Größe sind Sonnenblumen (Helianthus) gute Begleiter für Dahlien, denn sie schützen die empfindlichen Blütenstängel vor Windschäden. Sie müssen nicht unbedingt die einjährige Sonnenblume pflanzen: Die Stauden-Sonnenblume wird zwar nicht ganz so hoch, ist aber als Windschutz ebenfalls gut geeignet.
Translate into English

Comments

Sign-in to write a comment.