Hamburger Kontorhäuser-Historical Office buildings
Folder: Hamburg
Hamburgs Kontorhäuser gehören seit 2015 zum UNESCO-Welterbe und sind mittlerweile
eines der Wahrzeichen der Hansestadt geworden.
In ihrer Entstehungszeit um 1900 waren sie ein Symbol der sich dynamisch entwickelnden Metropole
während der Gründerzeit. Das Kontorhaus mit all seinen spezifischen Formen
und architektonischen Besonderheiten spiegelt die Ingenieurskunst und Bauästhetik dieser Zeit wide… (read more)
eines der Wahrzeichen der Hansestadt geworden.
In ihrer Entstehungszeit um 1900 waren sie ein Symbol der sich dynamisch entwickelnden Metropole
während der Gründerzeit. Das Kontorhaus mit all seinen spezifischen Formen
und architektonischen Besonderheiten spiegelt die Ingenieurskunst und Bauästhetik dieser Zeit wide… (read more)
Der Eingangsbereich im Hindenburg-Haus (PiP)
| |
|
|
|
N° 4: Das Hindenburg-Haus von 1909 mit seiner großbürgerliche Sandsteinfassade spiegelt die Prachtentfaltung der Gründerzeit wieder. Beim Betreten wird man vom eindrucksvollen Entrée geradezu überwältigt.
Das Hindenburg-Haus am Großen Burstah/ Hamburg
| |
|
|
|
Das Hindenburg-Haus, erbaut 1909 als City-Hotel wurde 1921 umgebaut für eine Nutzung als Kontorhaus. 1990-1993 folgte ein weiterer Umbau mit Erweiterung.
Hindenburg-Haus: Treppen zu den Etagen (PiP)
Im Eingangsbereich...
| |
|
|
|
..des Hindenburg-Hauses, erbaut 1909 als City-Hotel wurde es 1921 umgebaut für eine Nutzung als Kontorhaus. 1990-1993 folgte ein weiterer Umbau mit Erweiterung.
Eingang
| |
|
Treppen im Hindenburg-Haus
| |
|
Eingangshalle und Portal (4xPiP)
| |
|
|
|
Das Hindenburghaus von 1909 mit seiner großbürgerliche Sandsteinfassade spiegelt die Prachtentfaltung der Gründerzeit wieder. Beim Betreten wird man vom eindrucksvollen Entrée geradezu überwältigt.
HFF to all visitors and friends!
Kronleuchter im Hindenburg-Haus (PiP)
Kronleuchter
| |
|
Das Hindenburghaus von 1909 mit seiner großbürgerliche Sandsteinfassade spiegelt die Prachtentfaltung der Gründerzeit wieder. Beim Betreten wird man vom eindrucksvollen Entrée geradezu überwältigt.
Treppenaufgang
| |
|
|
|
Das Hindenburghaus von 1909 mit seiner großbürgerliche Sandsteinfassade spiegelt die Prachtentfaltung der Gründerzeit wieder. Beim Betreten wird man vom eindrucksvollen Entrée geradezu überwältigt.
Klingelschild
| |
|
Das Hindenburghaus von 1909 mit seiner großbürgerliche Sandsteinfassade spiegelt die Prachtentfaltung der Gründerzeit wieder. Beim Betreten wird man vom eindrucksvollen Entrée geradezu überwältigt.
Lampe mit Keramik-Dekor
| |
|
|
|
N° 5: Das Dienstgebäude der Finanzbehörde Hamburg (ehemals Finanzdeputation) ist ein Bauwerk am Hamburger Gänsemarkt, das von 1919 bis 1926 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher errichtet wurde.
Der keramische Schmuck der Fassade stammt von Richard Kuöhl.
Informationstafel
| |
|
|
N° 5: Das Gebäude der ehemaligen Finanzdeputation (heute Finanzbehörde) von Fritz Schumacher (Oberbaudirektor 1909-1933) wurde in der für ihn typischen Klinkerbauweise im Jahr 1926 fertiggestellt.
Türklinke am Eingang Valentinskamp
| |
|
|
|
N° 5: Das Dienstgebäude der Finanzbehörde Hamburg (ehemals Finanzdeputation) ist ein Bauwerk am Hamburger Gänsemarkt, das von 1919 bis 1926 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher errichtet wurde.
Verzierung aus Messing: Adler und Löwe mit einer Hansekogge.
Haupteingang Gänsemarkt
| |
|
N° 5: Das Gebäude der ehemaligen Finanzdeputation (heute Finanzbehörde) von Fritz Schumacher (Oberbaudirektor 1909-1933) in der für ihn typischen Klinkerbauweise wurde im Jahr 1926 fertiggestellt.
Zierbrunnen in der ehemaligen Wartehalle
| |
|
N° 5: Die Finanzbehörde am Gänsemarkt in HH -ein Fritz Schumacherbau von 1926. Im reich dekorierte Saal sind die Säulen mit Keramik in Form stilisierter Blüten verkleidet. Sie stammen ebenso wie der Brunnen von Richard Kuöhl.
Im Treppenhaus ....
| |
|
|
...der Finanzbehörde am Gänsemarkt - N° 5.
de.wikipedia.org/wiki/Dienstgeb%C3%A4ude_der_Finanzbeh%C3%B6rde_Hamburg
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X

















