HWW vom Firth of Forth
Crkva sv. Antun (Church of St. Anthony)
274-365, HWW aus Pula, Kroatien
José de Alencar Theatre (Art Nouveau).
Interior of José de Alencar Theatre (Art Nouveau).
Industry Museum.
reflet théâtre de Samarcant
House of Tekari Raj
The Cod History Interpretation Center
L'envolée sauvage .
José de Alencar Theatre (1908-1910).
Ceiling of the concerts hall.
Ruines du château d'Ornans .
U-Bahn und PATH Station Oculus - Lower Manhattan
Ceiling of the concerts hall.
Concerts hall.
Yard of José de Alencar Theatre (1908-1910).
Entrance façade of José de Alencar Theatre.
Nantes
Stained glass windows.
Fortaleza Cathedral.
40 Years Commemorative Exhibition, Queen Theater,…
Fortaleza Cathedral.
mosquée à khiva
Boukhara
Boukhara by night
The stone lady is undecided between taking off or…
Leipzig, Bayrischer Bahnhof
HFF
Templo de Sobek y Haroeris en Kom Ombo - HWW
Engenhoca Park.
Catedral de Salisbury
1/320 • f/5.6 • 38.4 mm • ISO 80 •
Panasonic DMC-TZ81
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
27 visits
Bronzerelief an der Sternschanze - EF (3 PiP)


EF = Eigener Fund.
Dieses allegorische Relief (Gott des Donners und der Stürme?) befindet sich an einem Backsteinbau nähe der Messehallen (Eingang West). In dem Gebäude befindet sich die DB Energie GmbH mit der Energieversorgung Nord.
In der Warteschlange zur ersten Covid-Impfung entdeckte ich diese Eingangstür mit einem Steinrelief.

Zu sehen ist das "S" der Hamburger S-Bahn und zwei Werte elektrischer Spannung.
25.000 Volt und 1200V
Die Erklärung dazu fand ich bei wiki:
S-Bahn Hamburg
Als einzige S-Bahn Deutschlands verwendet das Hamburger System sowohl Gleichspannung (1200 V), die von einer neben dem Gleis angebrachten, seitlich bestrichenen Stromschiene entnommen wird, als auch – auf der Außenstrecke nach Stade – Wechselspannung (15 kV, 16,7 Hz), die über konventionelle Oberleitung bezogen wird (gemeinsam mit regulären DB-Zügen).
Die S-Bahnzüge auf dieser Strecke sind mit Stromabnehmer beider Systeme ausgestattet.
Die elektrische Energie bezieht die S-Bahn aus dem Hochspannungsnetz mit 25.000 V Drehstrom (lt. KI = Drehstrom ist eine Form von 3-Phasen-Wechselstrom mit drei zeitlich um 120 Grad versetzten sinusförmigen Wechselspannungen (Phasen L1, L2, L3), die über den Neutralleiter zusammengeführt werden. Er ermöglicht einen effizienten Transport hoher Leistungen mit weniger Material).
Translate into English
Dieses allegorische Relief (Gott des Donners und der Stürme?) befindet sich an einem Backsteinbau nähe der Messehallen (Eingang West). In dem Gebäude befindet sich die DB Energie GmbH mit der Energieversorgung Nord.
In der Warteschlange zur ersten Covid-Impfung entdeckte ich diese Eingangstür mit einem Steinrelief.


Zu sehen ist das "S" der Hamburger S-Bahn und zwei Werte elektrischer Spannung.
25.000 Volt und 1200V
Die Erklärung dazu fand ich bei wiki:
S-Bahn Hamburg
Als einzige S-Bahn Deutschlands verwendet das Hamburger System sowohl Gleichspannung (1200 V), die von einer neben dem Gleis angebrachten, seitlich bestrichenen Stromschiene entnommen wird, als auch – auf der Außenstrecke nach Stade – Wechselspannung (15 kV, 16,7 Hz), die über konventionelle Oberleitung bezogen wird (gemeinsam mit regulären DB-Zügen).
Die S-Bahnzüge auf dieser Strecke sind mit Stromabnehmer beider Systeme ausgestattet.
Die elektrische Energie bezieht die S-Bahn aus dem Hochspannungsnetz mit 25.000 V Drehstrom (lt. KI = Drehstrom ist eine Form von 3-Phasen-Wechselstrom mit drei zeitlich um 120 Grad versetzten sinusförmigen Wechselspannungen (Phasen L1, L2, L3), die über den Neutralleiter zusammengeführt werden. Er ermöglicht einen effizienten Transport hoher Leistungen mit weniger Material).
Dimas Sequeira, Guido Werner, Erhard Bernstein, niraK68 and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
Sign-in to write a comment.