(7) Kirchen im Alten Land: Steinkirchen-St. Marti…
Arp Schnitger Orgel
Innenraum..
Altar der Kirche St.Pankratius in Neuenfelde
Tonnengewölbe und Kronleuchter...
Pforte der St. Matthias Kirche in Jork
Kirchenschiff von St. Matthias in Jork mit Orgelem…
(6) Kirchen im Alten Land: Neuenfelde-St. Pankrati…
(1) Kirchen im Alten Land: Jork-St. Matthias (6 x…
(5) Kirchen im Alten Land: Estebrügge-St. Martini…
Reetdach-Kate im Alten Land
Im Alten Land bei Hamburg
HFF to all of you
Fachwerk im Alten Land: Ehemaliges Bauernhaus in…
Fachwerk im Alten Land: Wohnhaus in Steinkirchen
Fachwerk im Alten Land: Obsthof in Hove/ Königrei…
(10) Kirchen im Alten Land: Hollern-Twielenfleth-S…
St. Mauritius in Hollern
Kirchturm aus Holz: St. Marien in Hollern-Twielenf…
St. Marien in Hollern-Twielenfleth
(9) Kirchen im Alten Land: Hollern-St. Mauritius
(2) Kirchen im Alten Land: St. Nikolai in Borstel…
(3) Kirchen im Alten Land: Mittelnkirchen-St. Bart…
Estebrügge
Holz-Kirchturm in Estebrügge
Kirchturm in Estebrügge
Altarraum St. Martini/ Estebrügge
Der Altar der Kirche St. Nikolai
Innenraum von St. Nikolai in Borstel
Altarraum der Kirche St. Marien/ Grünendeich
Kirche St. Marien in Hollern-Twielenfleth
Innenraum der Kirche in Estebrügge
Der Glockenturm von St. Martini et Nicolai in Ste…
Die Kirche St. Nikolai in Borstel/ Jork
Der Kirchturm in Borstel bei Jork
Kirche St.Bartholomäus in Mittelnkirchen
St.Bartholomäus
Orgel der Kirche in Mittelnkirchen
1/1000 • f/3.6 • 7.5 mm • ISO 100 •
SAMSUNG WB800F
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
487 visits
(8) Kirchen im Alten Land: Grünendeich-St. Marien
Anfang des 17. Jh. als Fachwerkbau auf einer Sandwurt errichtet ist die Geschichte dieser Kirche von Sturmfluten geprägt. Die Ausstattung stammt z. T. aus dem Jahr 1616/18, sehenswert das Bildnis Christi von 1675 und die vom Stader Orgelbauer Dietrich Gloger 1766 erbaute Orgel -restauriert 2004-2009 mit erheblichem Kostenaufwand.
Karte zum Vergrößern anklicken (Nr. 8):

Translate into English
Karte zum Vergrößern anklicken (Nr. 8):

- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
(PiP's are lovely)
Sign-in to write a comment.