Blick nach Norden auf den Monte Brione zwischen Riva del Garda links und Torbole rechts. ©UdoSm

Der Norden des Lago di Garda. Riva del Garda, Torbole, Arco


Folder: Lago di Garda

Location:
View on map

01 Aug 2016

13 favorites

7 comments

351 visits

Torbole mit Monte Brione. ©UdoSm

Hier eine Vollbildansicht von einer anderen platform mit einblendbaren Infos: www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=7639 Please enlarge... Der Monte Brione ist die Erhebung im Vordergrund am Nordende des Gardasees. Trotz seiner geringen absoluten Höhe von 376 Metern hat man von seinem Gipfel aus eine hervorragende Rundumsicht auf die umgebenden Orte wie Riva del Garda und Nago-Torbole, die umliegenden Berge und das Nordende des Gardasees. Der Berg hat eine steil abfallende Ostflanke mit einer mehrere hundert Meter hohen Felswand. Auf dem Gipfel befindet sich ein Sendemast. Die exponierte Lage in der Tiefebene direkt am Nordufer des Gardasees und die sichelförmige Massivform lassen den Monte Brione schon von weit her gut erkennen. Das Südende des Berges reicht bis direkt an das Gardasee-Ufer, so dass die Verbindungsstraße zwischen Riva del Garda und Nago-Torbole (Gardesana SS249) nur durch einen Tunnel durch den Berg am Ufer entlanggeführt werden konnte. Der Fluss Sarca fließt nun unter dem Namen Sarca durch das Valle del Laghi und schließlich bei Torbole in den Gardasee. Den Gardasee verlässt er als schiffbarer Fluss unter dem Namen Mincio, durchfließt von Peschiera del Garda bis Goito Hügelland und mündet, nachdem er die Wasserflächen von Mantua gebildet hat, bei Governolo links in den Po.

Location:
View on map

01 Aug 2016

6 favorites

5 comments

208 visits

Nordwest-Ufer. ©UdoSm

Das Nordwest-Ufer des Lago di Garda bis zum Felsen des Monte Castello. Video: 'Gardesana Occidentale'. ©UdoSm

Location:
View on map

28 Mar 2015

10 favorites

9 comments

392 visits

Blick nach Norden auf den Monte Brione zwischen Riva del Garda links und Torbole rechts. ©UdoSm

IP S 05 14-04-15 Hinten Links die Schneefelder der 'Gruppo di Brenta' auf ca 3000m Höhe. Mehr Infos dazu: de.wikipedia.org/wiki/Monte_Brione

Location:
View on map

20 Jun 2008

4 favorites

2 comments

279 visits

Torbole am alten kleinen Hafen. ©UdoSm

Location:
View on map

20 Jun 2008

20 favorites

13 comments

396 visits

Remembering Torbole, at the small harbour... ©UdoSm

Bitte vergrößern... PicinPic's (Hochlade Datum geändert...) Nago-Torbole ist eine italienische Gemeinde mit 2852 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comunità Alto Garda e Ledro. Dieser Ort am nördlichen Gardasee hat eine wechselhafte, bewegte und vielfältige Vergangenheit hinter sich: de.wikipedia.org/wiki/Nago-Torbole

Location:
View on map

20 Jun 2008

4 favorites

6 comments

406 visits

Torbole mit der 'Capitaneria'. ©UdoSm

Zollhäuschen - Auf einer Mole im Hafenbecken steht ein kleines Zollhaus aus der Zeit der k.u.k.-Monarchie, da bis zum 1. Weltkrieg die Grenze zwischen Italien und Österreich hier verlief. Die Ursprünge des Häuschens liegen vermutlich noch weiter zurück, da ein Relief an der Außenmauer an die venezianische Zeit erinnert. In den Sommermonaten wird das Zollhaus zum Teil als Bar genutzt. Es befindet sich heute im Privatbesitz.

Location:
View on map

20 Jun 2008

3 comments

269 visits

Torbole, der kleine Hafen. ©UdoSm

Torbole, der schönst südländische Ort am nördlichen Lago di Garda.

Location:
View on map

28 Apr 2010

2 favorites

6 comments

408 visits

Blick vom Nordufer des Lago di Garda bei der kleinen Marienstatue auf Torbole. ©UdoSm

Location:
View on map

28 Apr 2008

2 favorites

2 comments

357 visits

Riva del Garda von der 'Gardesana Occidentale' aus. ©UdoSm

Die Gardesana Occidentale genannte italienische Staatsstraße SS 45 bis erhielt ihren Namen durch den Teil, der von Salò bis Riva del Garda am Westufer des Gardasees entlangführt und einen Teil der Gardesana bildet. Ursprünglich führte die SS 45 bis von Cremona nach Trento. Heute ist nur noch das Teilstück von Rezzato bis zur Grenze zwischen den Regionen Lombardei und Trentino-Südtirol nördlich von Limone italienische Staatsstraße. Das Teilstück von Cremona bis Rezzato wird seit 2001 von der Region Lombardei verwaltet und dort nunmehr als SP 45 bis (SP = strada provinciale) bezeichnet. Für das Teilstück von Limone bis Trento ist nunmehr die Provinz Trient zuständig. Um auf der Westseite des Sees nach Süden zu gelangen, musste man bis ins 20. Jahrhundert aufs Schiff umsteigen. Erst die zwischen 1927 und 1932 erbaute Gardesana stellte eine Straßenverbindung zwischen Riva und dem südlichen Teil des Sees her. Für die ersten 28 km von Riva nach Gargnano mussten dazu 74 Tunnel in die Steilhänge, nur von den Einschnitten bei den Ortschaften Limone und Campione unterbrochen, gesprengt werden. Noch heute gilt die westliche Gardesana als Meisterwerk der Straßenbaukunst und als eine der Traumstraßen Europas. Ihre romantische Ursprünglichkeit muss inzwischen jedoch den heutigen Erfordernissen des Reiseverkehrs weichen.
39 items in total