Gudrun

Gudrun club

Posted: 13 Feb 2019


Taken: 29 May 2018

51 favorites     72 comments    587 visits

1/40 f/8.0 15.0 mm ISO 4000

Canon EOS 6D

15mm


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Magical sunlight Magical sunlight


Canon EOS xxx Canon EOS xxx


See more...

Keywords

handheld
Canon
England
Church
Great Britain
Hampshire
EOS 6D
Irix 15 mm f/2.4
Architecture


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

587 visits


Winchester Cathedral- the Great Screen

Winchester Cathedral- the Great Screen
The ornate 15th century Great Screen (reredos) behind the High Altar originally had colourfully painted statues which were destroyed during the reformation. They were restored (without paint) in the 19th century and the whole Screen was thoroughly cleaned in 2018.
www.winchester-cathedral.org.uk/wp-content/uploads/Brief-History-of-Great-Screen-copy.pdf
The Renaissaance mortuary chests on top of the stone walls on both sides of the altar house the remains of many Saxon and Danish kings from the 7th century onwards who originally were buried in the first Winchester Cathedral. Sadly the bones got mixed up and some got lost when Cromwell's soldiers used them to smash the stained glass windows. Restoration work and radio carbon dating on the chests and bones has started in 2015.
www.englishmonarchs.co.uk/saxon_35.html

Die reich verzierte steinerne Altarrückwand aus dem 15. Jh hatte ursprünglich bunt bemalte Statuen, die während der Reformation zerstört wurden. Im 19.Jh wurden sie restauriert und 2018 wurde das gesamte Retabel einer gründlichen Reinigung unterzogen.
In den Renaissance-Truhen auf den Steinschranken rechts und links des Altars befinden sich die Gebeine vieler angelsächsischer und dänischer Könige ab dem 7. Jh., die ursprünglich in der ersten Kathedrale von Winchester begraben waren. Leider kamen die Gebeine durcheinander und etliche gingen verloren, weil die Soldaten von Cromwell während des Bürgerkriegs die Knochen als Wurfgeschosse benutzten, um die Bleiglasfenster einzuschlagen.
2015 begann man damit, die Truhen und Gebeine zu wissenschaftlich zu untersuchen und zu erhalten.
Translate into English

Lian, Leon_Vienna, Andreas Müller, Nouchetdu38 and 47 other people have particularly liked this photo


72 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Ist ja gewaltig!
Beim ersten Hinschauen habe ich das für Holzschnitzereien gehalten...
5 years ago.
Gudrun club has replied to ©UdoSm club
Schönen Dank, Udo! In der englischen Gotik gab es tolle Bildhauerarbeiten, nur die Eiferer haben den meisten während der Reformation die Köpfe abgehauen....
5 years ago.
 LotharW
LotharW club
...und besonders gut mit den 2 Personen. Da erkennt man die wahre Größe!
5 years ago.
Gudrun club has replied to LotharW club
Besten Dank, Lothar! Ja gell, damals hat man nicht gekleckert..;-)
5 years ago. Edited 5 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Ich staune immer wieder über den Aufwand, den man damals in Schlössern und Kirchen getrieben hat, während große Teile der Bevölkerung in Armut lebten. Aber wäre das damals nicht gewesen, könnten wir heute nicht die herrlichen Kulturschätze bewundern.
5 years ago.
Ko Hummel club has replied to Ruesterstaude club
vergiss aber nicht das auch viele Handwerker da geschuftet haben und wenigstens etwas dafür bekommen haben, und ist es heut zu Tage viel besser?
5 years ago.
Gudrun club has replied to Ruesterstaude club
Herzlichen Dank, Volker! Ja, der Aufwand war gewaltig und zog sich über Jahrhunderte! Und um die Bauten zu erhalten, geht's heute grad so weiter....
5 years ago.
Gudrun club has replied to Ko Hummel club
In den Dombauhütten waren das oft Anstellungen auf Lebenszeit für qualifizierte Arbeiter. Den Ungelernten gibg es damals wie heute nicht so gut...
5 years ago.
Ruesterstaude club has replied to Ko Hummel club
Die guten Handwerker waren damals auch Künstler und immer sehr gefragt. Am Kölner Dom gibt's heute noch einen Dombaumeister, der immer gut zu tun hat und davon ganz gut leben kann.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Ruesterstaude club
Diese Trennung Handwerker/Künstler gab es früher ja auch nicht so sehr, das kam erst im 19.Jh auf.
5 years ago.
 Ko Hummel
Ko Hummel club
Ja diese religiöse Fanatiker !!! Bin neugierig wie das bemahlt ausgesehen hat. Jetzt sieht es schon toll aus, und die Aufnahme mit die Kleinen im Vordrgrund ist super
5 years ago.
Gudrun club has replied to Ko Hummel club
Danke vielmals, Ko! Ja, wenn man heutzutage über Taliban und ISIS entsetzt ist, vergißt man gerne, dass es bei uns auch nicht besser war...
5 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Wow, what a wonderful details !!
Very well captured Gudrun.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Jaap van 't Veen club
Thank you, Jaap!
5 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...ein beeindruckender Anblick...als erstes hatte ich den Song im Kopf, habe ihn leider nicht von den Beatles gefunden...

Winchester Cathedral
5 years ago. Edited 5 years ago.
Gudrun club has replied to Erika Akire club
Danke vielmals, Erika! Oh ja, der Klassiker:-) Beatles wäre mir jetzt auch neu...
5 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
superb architecture
5 years ago.
Gudrun club has replied to Annemarie club
Thanks a lot, Annemarie!
5 years ago.
 tiabunna
tiabunna club
A fascinating cathedral indeed.
5 years ago.
Gudrun club has replied to tiabunna club
Thanks very much, George! It's one of Britain's most important churches.
5 years ago.
 Rosalyn Hilborne
Rosalyn Hilborne club
Wow! The interior looks a lot more interesting than the exterior Gudrun. I should make a point of going in next time I am there. A superb shot.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Rosalyn Hilborne club
Thank you so much, Rosa! You really must take a look inside next time! I haven't seen everything, the crypt was closed, so I'll have to come back;-)
5 years ago.
 Manfred
Manfred
...sehr gut in Szene gesetzt!*
5 years ago.
Gudrun club has replied to Manfred
Besten Dank, Manfred!
5 years ago.
 Proxar
Proxar
Großartig!
5 years ago.
Gudrun club has replied to Proxar
Danke, Proxar! Eine hochinteressante Architektur dort!
5 years ago.
 uwschu
uwschu club
Ja das kenne ich, wenn das Reinigungsmittel zu scharf ist ;-))!
Herrlicher Anblick
5 years ago.
Gudrun club has replied to uwschu club
Tausend Dank, Uwe! Lol, dafür sieht das Ding jetzt nicht mehr schwarz-grau-braun aus;-)
5 years ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
I'm really enjoying your interior shots of this beautiful cathedral Gudrun. This one is particularly delightful. You have the exposure spot-on, and the colours and detail are fantastic.

Hand held too....................now I'm really impressed..!!
5 years ago.
Gudrun club has replied to Keith Burton club
Thanks very much, Keith! Well, there's no orger choice but shooting handheld, no tripods allowed;-) So the only thing is upping the ISO which thankfully with newer cameras is easy.
5 years ago.
 Dimas Sequeira
Dimas Sequeira club
Excellent work, Gudrun! Amazing thorough screen!
5 years ago.
Gudrun club has replied to Dimas Sequeira club
Thanks a lot, Dimas! There are many architectural treasures to be found in this church.
5 years ago.
 cammino
cammino club
Klasse!
5 years ago.
Gudrun club has replied to cammino club
Herzlichen Dank, cammino!
5 years ago.
 trester88
trester88 club
Beeindruckende und detailreiche Innenaufnahme!
5 years ago.
Gudrun club has replied to trester88 club
Besten Dank, Wilhelm!
5 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
beeindruckend - und gut beleuchtet....
5 years ago.
Gudrun club has replied to Boarischa Krautmo club
Danke vielmals, Markus! Die haben da drin eine ganz effektvoille Beleuchtung installiert, ein Glück für die Fotografen:-)
5 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Stunning capture of this beautiful cathedral Gudrun,

Thank you for posting in the group
www.ipernity.com/group/magicalsunlight
5 years ago.
Gudrun club has replied to Roger (Grisly) club
Thanks a lot, Roger, much appreciated!
5 years ago.
 Diana Australis
Diana Australis club
Doesn’t it look lovely, cleaned and restored. Your photo really shows its beauty, Gudrun.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Diana Australis club
Thank you so much, Diana! So much better than it would have looked before! I remember Westminster Cathedral looking totally black outside and was quite shocked to see it cleaned and gleaming white;-)
5 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Sehr beeindruckender Blick und eine tolle Perspektive !
5 years ago.
Gudrun club has replied to Percy Schramm club
Herzlichen Dank, Percy! Ich musste etwas korrigieren, der mittige "Fotoplatz" war belegt...
5 years ago.
 Adriana Grecu
Adriana Grecu
Des beaux détails, admirable photographie!!
5 years ago.
Gudrun club has replied to Adriana Grecu
Merci beaucoup, Adriana!
5 years ago.
 sasithorn_s
sasithorn_s
Superb interior capture of this famous cathedral!
Very impressive details, Gudrun!
5 years ago.
Gudrun club has replied to sasithorn_s
Thanks very much, Sasi! Clever lighting has made it easier for photographers.
5 years ago.
 polytropos
polytropos club
Wenn mich nicht alles täuscht heisst die Altarrückwand, wie du sie nennst, im Fachjargon "Lettner" oder "Doxale". Also, die Wand, die den Chor vom Kirchenraum abtrennt. :)
Schön eingefangen! Interessant auch das Quadratformat. Würde man zuerst gar nicht denken, dass das in einer Kirche geht.
5 years ago.
Gudrun club has replied to polytropos club
Merci, poly! Das Quadratformat resultiert letztlich aus der Perspektivkorrektur, bei 15mm stürzt ganz schön viel und dazu stand ich außermittig, weil im der Mitte dauernd welche rumstanden.
Der Lettner ist im vorigen Bild mit dem Chorgestühl zu sehen, der schließt gegen das Langhaus und den dortigen Altar ab. Was hinter dem Hochaltar hier steht, heißt auf Englisch Reredos, dt. Retabel/ Altarrückwand. Dahinter kommen noch der Retrochor und die Marienkapelle. Der Bereich hinter dem Lettner war früher nicht für's gemeine Volk;-)
5 years ago. Edited 5 years ago.
 Uli F.
Uli F. club
Seit gestern beschäftige ich mich mit der Kathedrale von Winchester, Gudrun. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dein Foto die „Altarrückwand“ der Kathedrale zeigt. Meiner Meinung nach ist es der Hochaltar, und zwar vom Langhaus aus gesehen. Ist es möglich, dass du das Foto vom Chor aus gemacht hast? Im Vordergrund sieht man rechts und links die „Kommunionbänke“, vor ihnen liegen Kissen zum Niederknien auf der Stufe . Auf deinem Foto „Winchester Cathedral - Choir“, auf dem man die wunderbaren Chorschranken sieht, stehst du wahrscheinlich mit dem Rücken zum Hochaltar mit Blick in das Langhaus. Auf deinem Foto „The Nave“ erkennt man durch die mittlere Öffnung der Chorschranke diesen Altar. Ich habe auch herausgefunden, was sich hinter den bemalten Tüchern verbirgt, die im unteren Teil des Altars angebracht sind. Die Fotos von Mr. John Campbell haben mich aufgeklärt.
5 years ago. Edited 5 years ago.
Gudrun club has replied to Uli F. club
Es ist natürlich der Hochaltar, von der Vierung aus gesehen (in der englischen Beschreibung habe ich es explizeit erwähnt, nicht allerdings in der deutschen...), das steinerne Kunstwerk (Great Screen) dahinter wird im Englischen als Reredos, dt. Retabel bezeichnet. Das Foto ist mit dem Rücken zur Vierung und zum Chor aufgenommen. Vor der Chorschranke/dem Lettner steht im Langhaus ein weiterer Altar mit grünem Tuch, den du im entsprechenden Foto sehen kannst.

www.winchester-cathedral.org.uk/wp-content/uploads/How-Winchester-Cathedral-was-built.pdf
5 years ago. Edited 5 years ago.
Uli F. club has replied to Gudrun club
Ich habe wohl die Formulierung "Die reich verzierte steinerne Altarrückwand" (The ornate 15th century Great Screen (reredos) behind the High Altar) falsch interpretiert, Gudrun. Aber egal, dieses "Retabel" ist ein Wunderwerk der Steinmetzkunst.
5 years ago. Edited 5 years ago.
Gudrun club has replied to Uli F. club
In der Tat! Das war die Zeit, als die Kirche immens reich war, da konnten sie sich's leisten...
5 years ago.
 Ecobird
Ecobird club
As good a picture as I have ever seen of this beautiful cathedral Gudrun. It really is magnificent and you have captured it's beauty perfectly.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Ecobird club
Thank you so much, Carol! I was most impressed with the fantastic architecture.
5 years ago.
 Graham Chance
Graham Chance club
Superb interior Gudrun. Lovely detail in the screen.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Graham Chance club
Thanks, Graham! The lighting in the cathedral was photographer friendly:-)
5 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
Da ist viel Moderne enthalten...auch hier finde ich das Licht so schön...die Rückwand wirkt so zerbrechlich...sehr schön aufgenommen!
5 years ago.
Gudrun club has replied to Tanja - Loughcrew club
Danke vielmals, Tanja! Frisch renoiert sieht die Rückwand strahlend aus, vorher muss sie eher schwarz ausgesehen haben...
5 years ago.
 Leo W
Leo W club
macht was her.
5 years ago.
Gudrun club has replied to Leo W club
Besten Dank, Leo!
5 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Ein großer Blick, Gudrun !
5 years ago.
Gudrun club has replied to Ulrich John club
Schönen Dank, Uli!
5 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
Breathtaking shot! My camera would turn this into a single narrow arch. My favorite part: Heaven and Hell. I guess that's what the two small paintings represent. I had no idea that Heaven has red clouds. Shocking!
5 years ago. Edited 5 years ago.
Gudrun club has replied to Diane Putnam club
Many thanks, Diane! Thankfully with a ultra wide angle lensthere was enough left of the photo after perspective correction;-)
You think the red blobs/ swirls are clouds;-)? I must say a lot of modern christian art confuses me;-)
5 years ago.
Diane Putnam club has replied to Gudrun club
That's how I "read" it. Whatever it is, I have the impression that the size, compared to the bigger "swoop" below, tells us that it's hard to get into Heaven, but easier to get into Hell. Well, I don't have any idea, really...
5 years ago.
Gudrun club has replied to Diane Putnam club
Well, that's for sure, hell is much easier to reach;-)
5 years ago.
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Ok, so hast du das gemacht. Mit mehr Umgebung, wie bei mir - sehr schön.
Lustig: mit stürzenden Linien (kein Wunder bei dem Riesenteil) und außermittig (auch kein Wunder, selbes Problem, wie bei dir) hatte ich auch zu kämpfen (die Korrektur des außermittigen kann man gut an den beiden Spitzbögen links und rechts "ablesen" ...).
Ich hatte nur 24mm mit und sogar mit 32mm im Hochformat fotografiert. Da blieb nicht viel zum weg schneiden. Ich habe es nicht befriedigend geschafft, die ganze Ansicht sauber zu korrigieren. Übrig blieb dann ein Format füllender "Detail"-Ausschnitt (32MP sei Dank).
5 years ago.
Leon_Vienna club has added
Übrigens war ich bis jetzt der Meinung, das ganze Ding wäre neogotisch - also irgendwann 19.Jhdt. Vielleicht haben sie etwas übertrieben mit der Renovierung ... ?
5 years ago.
Gudrun club has replied to Leon_Vienna club
Danke vielmals, Werner! Mit dem Ding habe ich gekämpft, weviel Korrektur soll man machen? Zuviel, und es sieht blöd aus, zu wenig ist oft auch nichts...Hier hat sich durch die beiden vorne eine automatische Grenze ergeben. Die 15mm lassen glücklicherweise relativ viel Spielraum. Mit 32 mm ost das eine echte Heruasforderung!
5 years ago.
Gudrun club has replied to Leon_Vienna club
Ich nehme stark an, dass da im 19.Jh einige der Statuen neu reingesetzt wurden, ich kann mir nämlih kaum vorstellen, dass Cromwell's Roundheads so viele übrigegleassen haben, zumondest müssten da die Köpfe gefehlt haben;-)
5 years ago.

Sign-in to write a comment.