Kaiserschnurrbarttamarin (Wilhelma)

Canon EOS 40D - Teil I


Folder: Meine Fotoausrüstung / My Equipment

Rudolph, the Red-Nosed ... Mongoose! :-D (Wilhelma…

26 Mar 2009 127
Mir war bis zu diesem Bild nicht klar, wie rot die Nasen der Zebramangusten tatsächlich sind... Diese Farbe lud förmlich zu einer Handcolorierung ein. ;-)

Zebramanguste (Wilhelma)

Zebramangusten II (Wilhelma)

26 Mar 2009 96
"Die sollen mal machen..." - "Siehst du was??" - "Oh oh, da muß was passieren..." ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hier geht es weiter/continue und hier zurück/back .

Zebramangusten III (Wilhelma)

26 Mar 2009 99
"Hey Jungs, nicht weglaufen! Allein kann ich die Decke nicht festhalten!!" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hier geht es zurück/back und hier zum Start .

Zebramangusten I (Wilhelma)

26 Mar 2009 94
"Du, sag mal, hast du auch das Gefühl, daß die Decke absinkt? - "???" - "Ich guck nach..." ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hier geht es weiter/continue .

Graureiher (Wilhelma)

26 Mar 2009 60
Der Reiher sitzt auf dem Dach der Krokodilhalle.

Schimpansin Susi (Wilhelma)

Susi (Wilhelma)

Titanenwurz "La Diva" (Wilhelma)

26 Mar 2009 76
Am 23. 7. 2008 hat sie geblüht - "La Diva", der Titanenwurz der Wilhelma. Eigentlich hatte danach die Knolle ausgegraben und vermessen werden sollen - aber dazu kam es nicht, denn als die Gärtner soweit waren, hatte die launische Pflanze schon mit einem neuen Austrieb begonnen. Jetzt - März 2009 - ist der Austrieb schon tüchtig gewachsen. Was es wohl wird? Theoretisch wäre ein Blatt an der Reihe - ein einziges, das aber die Größe eines kleinen Baumes haben wird. Aber wer weiß, was "La Diva" anstellt?

Im Farnhaus der Wilhelma

26 Mar 2009 83
I took this picture in the fern house of my local zoo. Unfortunately, there was no sign revealing the plant's identity. Can you help me? The plant is quite large, the distance from the lowest point of the hanging leaf to the highest point of the standing leaves can well be 100cm.

Baumfarn (Wilhelma)

Baumfarn (Wilhelma)

Brillenpinguin (Wilhelma)

Mandarinente (Wilhelma)

Schüchternes Parmawallaby (Wilhelma)

22 Apr 2009 93
Ganz früh am Tag ist einfach die beste Zeit, um diese entzückenden Tiere zu beobachten. :-) Später am Tag, und mit mehr Besuchern, sieht man sie eher von weitem, aber hier bin ich sehr nah an den Tieren und kann sie ungestört beobachten und fotografieren. :-)

Freches Parmawallaby (Wilhelma)

22 Apr 2009 104
Ganz früh am Tag ist einfach die beste Zeit, um diese entzückenden Tiere zu beobachten. :-) Später am Tag, und mit mehr Besuchern, sieht man sie eher von weitem, aber hier bin ich sehr nah an den Tieren und kann sie ungestört beobachten und fotografieren. :-)

Parmawallaby (Wilhelma)

22 Apr 2009 86
Ganz früh am Tag ist einfach die beste Zeit, um diese entzückenden Tiere zu beobachten. :-) Später am Tag, und mit mehr Besuchern, sieht man sie eher von weitem, aber hier bin ich sehr nah an den Tieren und kann sie ungestört beobachten und fotografieren. :-)

Noch ein schüchternes Parmawallaby (Wilhelma)

22 Apr 2009 82
Ganz früh am Tag ist einfach die beste Zeit, um diese entzückenden Tiere zu beobachten. :-) Später am Tag, und mit mehr Besuchern, sieht man sie eher von weitem, aber hier bin ich sehr nah an den Tieren und kann sie ungestört beobachten und fotografieren. :-)

1907 items in total