Uli F.

Uli F. club

Posted: 11 Mar 2018


Taken: 08 Apr 2008

8 favorites     13 comments    622 visits

1/800 f/4.0 6.3 mm ISO 50

OLYMPUS CORPORATION C750UZ


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

622 visits


Herrenhaus und Gärten von Alfabia auf Mallorca (+ 7x PiP)

Herrenhaus und Gärten von Alfabia auf Mallorca (+ 7x PiP)


Das Haus verfügt über Elemente von verschiedenen Stilen: Arabisch, Gotik, Renaissance, Barock..
Das Portal wird flankiert von zwei „colcadors“- Steinbänke, die dazu dienten, um im Rittertum auf das Pferd zu steigen. Beidseitig des Portals befinden sich zwei elliptisch Fenster genannt „ojo de buey“,- „Auge des Ochsen“.

Die "Jardines (Gärten) de Alfabia" sind ein maurischen Wunderwerk: Ein Zeugnis dafür, dass die Araber der Insel Mallorca nicht allein politische Unterdrückung, sondern auch den Segen einer uralten Zivilisation mitgebracht hatten. Niemand anders als die Mauren konnte Bewässerungstechnik so geschickt und effizient einsetzen. Sie fingen noch das kleinste Rinnsal auf und machten es zum Lebensquell blühender Felder und Gärten. Die Jardines de Alfabia sind ihr Meisterwerk. Sie zählen zu den schönsten historischen Gärten Spaniens. Entspannung und Genuss sind hier garantiert. (Mallorca Experte).

Zu den PiPs von links nach rechts:

1. Im Innenhof überwölbt eine mächtige Platane den zentralen Springbrunnen.

2. Das Wahrzeichen dieses Gartens ist der Laubengang mit seinen Wasserspielen.

3. Die Besucher haben ihre helle Freude an der Überraschung, die diese Wasserspiele ihnen bescheren: Sie setzen plötzlich ein, und wer sich gerade im Laubengang befindet, wird nass.

4. Mit frisch gepresstem Orangensaft kann man sich an einem Pavillon erfrischen. Dieser Teil des Gartens grenzt an einen Orangen- und Zitronenhain.

5. Eingang in das Wohnhaus

6. Im großen Salon des vermutlich im 17. Jh. errichteten Gutshauses stellt ein großer Bilderfries am unteren Teil der Wände Motive der Insel nach. Der obere Teil der Wände ist mit dem für Mallorca typischen Stoff, der „tela de llengos“ (Zungenstoff), bespannt. Oberhalb der Tür befinden sich die Symbole (Bars) des Königreichs von Aragon und Katalonien.

7. Dieser herrschaftliche Lehnstuhl aus schwerem, dunklen Eichenholz von 1399 ist eines der schönsten und ältesten Möbelstücke Mallorcas. Sein Schnitzwerk zeigt ein unter einem Schatten spendenden Baum in ein Brettspiel vertieftes Paar. Ferner zieren Hunde, Vögel und Ritter seine Lehne.
Translate into English

Percy Schramm, Gudrun, Erhard Bernstein, Nouchetdu38 and 4 other people have particularly liked this photo


Comments
 niraK68
niraK68 club
da schaut mich wer an und verschluckt die Besucher :-)
6 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Eine sehr schöne Präsentation dieses Gebäudes. Mir gefällt der Blick durch den Torbogen sehr und das Licht des Südens ist immer wunderschön. Das Schattenspiel nicht zu vergessen. Guten Morgen !
6 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club
Tor zum Paradies! Da warst du aber fleißig, Uli, zeigst und beschreibst Mallorca von seiner noch schönen Seite mit der passenden Musik dazu.
Diesen Garten kenne ich nicht, ich war wohl auch in den Bergen, mitgenommen im Jeep, wunderschöne Tour auf einsamen Wegen, hab leider keine Bilder davon.
6 years ago.

Sign-in to write a comment.